Knacken im Tretlagerbereich, werde noch irre! FAst alles Probiert, hat noch wer Tips?

harryhallers

Ride on
Registriert
21. März 2003
Reaktionspunkte
280
Ort
Burgwedel
Hallo,

ich bin seit Monate auf der suche nach einen knacken was von Tretlagerbereich ausgeht.
Tritt nur beim treten auf, nicht wenn man wippt und fährt, ca. 2 mal pro Umdrehung.
Ist ein Poison Fully.

Folgende Lager, Teile habe ich schon durch:

- Alle Lager für den den Hinterbau sind, es nicht.
- Innenlagerkomplett ausgebaut, FSA Titan ISIS Oktalink, läuft so sauber wie nichts, also ein nein.
- Dann habe ich das Teil mit Locktide verklebt. (Mit normalen Werkzeug lösbar).

--Knacken war fast weg, aber immer noch ein feineres Geräusch da.
- Kurbeln mit Stahlschrauben (die Wechsel ich gegen Alu aus, wenn ich fahre) angezogen, Drehmomentschlüssel ca. 38 NM. Sind bis zum Anschlag draufgezogen.

Kandidat Nr.1 = Alutorxschrauben für die Kettenblätter. Habe ich schon angezogen, eine ist jedoch gebrochen, habe ich dann gegen eine Stahl ausgetauscht.

Kandidat Nr.2 = Irgendwas an der Kurbel? FSA Afterburner. Der Stern ist doch sicher aufgeschraubt, kann sich das was lösen?


Währe super, wenn jmd. noch eine Idee hätte.
 
Moin,
wenn Du schreibst, das Knacken wurde leiser nachdem Du das Lager mit Loctite verklebt hast, deutet das zunächst einmal auf den Lagersitz hin. Also das Lager nochmals rausholen und dann messen, ob die Lagersitze parrallel sind. Sehr oft wird da vom Rahmenhersteller schlampig gearbeitet, und je schlampiger desto knackt es und desto kürzer lebt das Lager.
UKW
 
UKW schrieb:
Moin,
wenn Du schreibst, das Knacken wurde leiser nachdem Du das Lager mit Loctite verklebt hast, deutet das zunächst einmal auf den Lagersitz hin. Also das Lager nochmals rausholen und dann messen, ob die Lagersitze parrallel sind. Sehr oft wird da vom Rahmenhersteller schlampig gearbeitet, und je schlampiger desto knackt es und desto kürzer lebt das Lager.
UKW
Hallo,
das ist scht ein super Tip :daumen:
Habe natürlich keien Möglichkeit, das zu machen. Werde mal den Bikeshop fragen, was das kostet.
Gibs noch andere Möglichkeiten?

Kann ja auch sein das es noch etwas weiteres ist.
Kette hatte ich auch schon ausgetauscht, die wars auch nicht.

LG Olaf.
 
mahlzeit.

ich hatte an meinem hobel ein ähnliches problem. lösung: patronen-/innenlager raus, äußerlich reinigen (auch die lagerschalen) und hernach mit viel fett an beiden lagerschalen wieder einbauen. ente mit knacken!

viel glück
tom:-)
 
@Bang
Prüfen, ob die Lagersitze parallel sind - das kannst Du selber. Du brauchst allerdings zwei rechte Winkel, vorzugsweise aus Stahl. Die legst du rechts und links an das Tretlagergehäuse, und zwar so, daß die beiden freien Schenkel unter dem Gehäuse aneinanderliegen. Bei größeren Fertigungstoleranzen kannst Du dann sehen, ob die beiden Schenkelkanten parallel anliegen.
Übrigens, wenn das Knacken nicht allzu laut ist, kann man es auch vernachlässigen. Oft kommt es von der linken Lagerschale, in der entweder die Patrone minimales Spiel hat oder die selber im Gewinde nicht sauber sitzt.
Der Tip heißt jedenfalls: Systematisch vorgehen. Natürlich schadet es nichts, wenn man auch Kurbelschrauben, Pedale und Sattelstütze (!) checkt. Bloß vorsicht mit der Idee, wenn etwas fest verspannt ist, knackt es weniger: Oft knackt es dann erst recht, aber nur ein Mal, nämlich dann wenn es abreißt.
UKW
 
Tom:-) schrieb:
mahlzeit.

ich hatte an meinem hobel ein ähnliches problem. lösung: patronen-/innenlager raus, äußerlich reinigen (auch die lagerschalen) und hernach mit viel fett an beiden lagerschalen wieder einbauen. ente mit knacken!

viel glück
tom:-)
@tom
Hatte ich auch schon.
Dabei habe ich die eine Seite mit Lokide gesichert, der andere Fett gegeben.!
@ukw
Das checke ich nochmal, dein Tip.
Da kam ja auch das Ursprungsknacken her. Kann es in der Verbindung Stern -> Kurbel noch was geben?

LG Olaf.
 
parallelität läßt sich bei ausgebautem tretlager auch mit einem guten meßschieber messen-erst an der oberkante, dann mitte, dann unterkante, dabei lassen sich differenzen feststellen. am besten am zifferblatt einer uhr orientieren.
karsten
 
@bang
Na, da hast Du das Knacken ja eben halbiert, wenn Du der einen Seite Fett und der anderen Loctite gegeben hast...
Fragt sich jetzt nur noch, ob die Seite mit Fett noch knackt oder die andere.
Na, nimm das nicht so ernst...
UKW
 
Servus,

noch eine Idee:

Schon mal die Speichen am Hinterrad kontrolliert.
Hatte ich vor kurzem - Knacken beim treten - Hab Kurbel und Innenlager vermutet, dabei waren nur am Hinterrad ein paar Speichen locker.

Flo
 
Ja, Laufrad kontrollieren! Und versuch es mal mit nem anderen Schnellspanner :confused: War bei mir mal mit das Problem, hab auch gedacht man will mich Verarsch... war aber wirklich so.

Ach ja, bei mir war es ein Magura Schnellspanner, getauscht gegen XT. Laufrad hinten nachzentriert. Und auch das FSA Trettlager. Raus, alles gesäubert und mit viel Fett wieder rein und Ruhe bis heute.

Erdi01
 
Tom:-) schrieb:
mahlzeit.

ich hatte an meinem hobel ein ähnliches problem. lösung: patronen-/innenlager raus, äußerlich reinigen (auch die lagerschalen) und hernach mit viel fett an beiden lagerschalen wieder einbauen. ente mit knacken!

viel glück
tom:-)

Viel Fett, kann ich nur unterstreichen und ein Anzugsmoment von 65-75 NM.

Cool-2
 
Hi,

2 Dinge, die auch mal gerne knacken, wurden noch nicht genannt:
Sattelstütze und Dämpferaufnahme (Lager/Buchsen/Schrauben) mal gut reinigen und neu fetten !

Grüsse
Ralph
 
Moin,

beim Computer werden die verdächtigen Teile systematisch ausgetauscht, bis dat Ding wieder tut.

Also schau mal, ob dir jemand ein Innenlager/Kurbel/Hinterrad inkl. Schnellspanner ausleiht und alles andere ist "nur" noch Schrauben, aber das macht uns ja fast genau soviel Spass wie fahrn! ;) Also Kurbel tauschen- testen; Innenlager tauschen- testen;....
Das ist - obwohl es erstmal umständlich klingen mag - meiner Ansicht nach die sauberste Lösung, das "kranke" Teil zu finden.

(Bei mir wars die doofe Lagerschale, hatte nen klitzekleinen Haarriss. Hab richtig viel Fett rein und wieder eingebaut. Seitdem ist Ruhe.)

Wolle
 
Hi,

danke für die vielen Antworten.

Die Austauschnummer habe ich, dank zweier Räder, schon hinter mir, bis auf die Kurbel, weil ISIS und Vierkant.
Habe aber alles nochmal auseinadergebaut und gefettet...scheint weg zu sein. Werde das heute Abend nochmal checken.

LG Olaf.
 
Hallo, Bang!
Der Thread ist ja schon ein paar Tage alt - hast Du inzwischen eine Lösung gefunden. Das interessiert mich, weil mein Rad die selbe Krankheit haben könnte: 2faches metallisches Knacken bei jeder Pedalumdrehung, egal in welchem Gang, im Stehen oder im Sitzen, mit Power oder ohne. Bin auch mit meinem Latein am Ende! :confused: :confused: :confused:
 
ich habe auch ein knacken im tretlagerbereich...und zwar meine aufnahme von der kettenführung.....ich bin mal ohne gefahren(aufnahme etwas gelockert) knacken war sofort weg.....abba ohne geht leider nich und deshalb muss ich wohl mit nem knacken leben!!!!!

ps.(aufnahme knackt am rahmen bzw innelager)...hat jemand ne idee??? kan ni hc das auch einfetten???
 
ttmanni schrieb:
Hallo, Bang!
Der Thread ist ja schon ein paar Tage alt - hast Du inzwischen eine Lösung gefunden. Das interessiert mich, weil mein Rad die selbe Krankheit haben könnte: 2faches metallisches Knacken bei jeder Pedalumdrehung, egal in welchem Gang, im Stehen oder im Sitzen, mit Power oder ohne. Bin auch mit meinem Latein am Ende! :confused: :confused: :confused:
Hi,
also ich habe jetzt echt alles auseinander gebaut und es immer noch nicht wegbekommen.
Gerade mache ich eine Pause von der Suche.
Aber ich denke das ich nochmal anfangen werde Teile auszutauschen, die ich noch nicht hatte.

Da währe noch das Lager und die Arme.
Ist das einzige was ich nicht doppelt habe, weil anderes System.


Ich vermute ja auch das es in der Klemmung des Hintebaus ist?!

Mal sehen wie sich das lösen läßt.
LG Bang.
 

Anhänge

  • Poison-Umwerfer-002.jpg
    Poison-Umwerfer-002.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 104
Bang schrieb:
Hi,
Da währe noch das Lager und die Arme.
Ist das einzige was ich nicht doppelt habe, weil anderes System.


Ich vermute ja auch das es in der Klemmung des Hintebaus ist?!
Also bei mir hats das auch nicht gebracht. Tretlager und Kurbel hab ich getauscht (allerdings gegen gebrauchte), Geräusch blieb.
Und ich hab einen starren Rahmen, also kann es daran auch nicht liegen.

Das perfide ist, dass das Geräusch erst nach ein paar Kilometern anfängt. Ich kanns also keinem "Fachmann" vorführen oder so. Big bullshit!!!

Also bleib nur: weiter probieren und jeden Schritt posten - vielleicht kann man sich ja gegenseitig helfen! Viel Glück dabei für uns alle!
 
ttmanni schrieb:
Also bei mir hats das auch nicht gebracht. Tretlager und Kurbel hab ich getauscht (allerdings gegen gebrauchte), Geräusch blieb.
Und ich hab einen starren Rahmen, also kann es daran auch nicht liegen.

Das perfide ist, dass das Geräusch erst nach ein paar Kilometern anfängt. Ich kanns also keinem "Fachmann" vorführen oder so. Big bullshit!!!

Also bleib nur: weiter probieren und jeden Schritt posten - vielleicht kann man sich ja gegenseitig helfen! Viel Glück dabei für uns alle!

Hi,

hast Du in der Zwischenzeit die Sattelbefestigung und die Sattelstütze gecheckt ? Stütze und Sitzrohr gut reinigen (Rohr z.B. mit ner Stange, bischen Lappen mit Bindedraht festmachen, Lappen mit Bremsenreiniger einsprühen) und anschliessend fetten.

Grüsse
Ralph
 
fahr doch mal im Regen. kumpel hatte das gleiche Problem, wir konnten abernix finden. nach 6 stunen dauerregen wars weg :D
 
Das is echt ne miese Sache, aber das mit dem Schlamm und Regen kann ich bestätigen, danach gings bei mir dann auch immer wieder.

Die letzten Tage isses wieder schlimmer geworden bei mir, und jetzt kommt die richtig schlechte Nachricht: Mein Rahmen ist mittlerweile an der Kettenstrebe gebrochen!
Will sagen, auch einfach Ermüdung des Rahmens und dadurch bedingtes "Arbeiten" kann ne Ursache sein. Ich will aber keine Panik verbreiten, nur bei mir lag's definitiv daran, aber jetzt is Ruhe... :heul:
 
ttmanni schrieb:
Also bei mir hats das auch nicht gebracht. Tretlager und Kurbel hab ich getauscht (allerdings gegen gebrauchte), Geräusch blieb.
Und ich hab einen starren Rahmen, also kann es daran auch nicht liegen.

Das perfide ist, dass das Geräusch erst nach ein paar Kilometern anfängt. Ich kanns also keinem "Fachmann" vorführen oder so. Big bullshit!!!

Also bleib nur: weiter probieren und jeden Schritt posten - vielleicht kann man sich ja gegenseitig helfen! Viel Glück dabei für uns alle!

Hallo , hab selbe Problem , Hardtail nach 1500 KM fing ein lichtes knacken an , erst Stütze gewechselt nix , dann Innenlager gewechselt ,nix . Aber wie bei dir Ttmanni , erst nach paar Kilometern , krieg langsam die Krise , aber wie oben stand , mal hinterrad nach schauen , das werd ich noch probieren , falls ihr noch was wißt , würde euch dafür die Füße küssen hahahaha ....Stefan
 
Hallo,

mag beim Hardtail nichts helfen, aber bei nem Fully!

Bei mir wars erst genauso, Knacken, knacken, knacken!
Etwa einen Monat nachdem ich das Rad gekauft habe!
Was waren die Ursachen?
Die Sattelstützenklemme würde mit soviel Fett verbaut, dass bei der Fahrt aufgesammelte Sandkörnchen sich im Fett einquartierten und knarzende Geräusche verursachten und den Lack absplittern ließen.
Zweite Ursache:
Der Dämpfer (Rock Shox Bar Adjust) wurde ohne Fett verbaut und war viel zu festgeschraubt, Ergebnis, er wurde undicht und es knarzte auch daher.
Der Lack war natürlich schon längst an den Buchsen abgeblättert, ...!
Da ich mich damals noch nicht so sehr für Bikes und deren Technik interessierte (ich dachte, wenn man so viel hinblättert muss dat auch ewig passen), bin ich deswegen immer zum Händler hingefahren. Sehr Zeitaufwändig!
Dritte Ursache:
Hatte keine "Kralle" sondern so eine durchgehende Schraube durch den Schaft der Gabel, diese Schraube war ebenfalls viel zu fest, so dass das Lager sich irgendwie, da auch kaum Fett benutzt wurde, festgefressen hatte (o.s.ä. drückte sich der Händler aus).
Das Problem war, dass ein Auszubildender die Montage beim Kauf übernehmen musste, das der sonst Zuständige krank war.
Bekam also nach etwa 2 Monaten ein neues Fully (das Gleiche).
Musste aber erst mit Anwalt und so weiter drochen, denn ich war nicht der Einzige mit diesem Problem!
Nun schraube ich alles selber am Rad zusammen.
Und frage hier im Forum ab und an mal nach!
Langer Rede kurzer Sinn:

Es sind meist Dämpfer, und Sattelklemme wenns knarzt, es sei denn es ist ne 04 XT Kurbel ohne Fett verbaut worden, HaHa!!!!!!


:lol:
 
Zurück