Genau im kleinsten also das Ritzel mit der kleinsten Zahn AnzahlIn welchem Gang soll die Schaltung sein, wenn ich den Schaltzug wieder einhänge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau im kleinsten also das Ritzel mit der kleinsten Zahn AnzahlIn welchem Gang soll die Schaltung sein, wenn ich den Schaltzug wieder einhänge?
Ich glaube ich weiß, wieso da was nicht stimmt... Ich frage mich nur, wie das passieren kann beim Fetten der Lager
Anhang anzeigen 1462798
Bist du dessen sicher? Was hast Du hinten für eine Achse? 12 mm Steckachse? Ich frage, weil mein CUBE Elite 29er Hardtail mit hinten 12x142 DT Swiss Steckachse mal fast in den Wahnsinn getrieben hat. Es knackte, fürchterlich. Und es schien, dass das Knacken vom Tretlager käme.mein Fahrrad (Canyon Spectral 5 2021) knackt, wenn ich stark in die Pedale trete. Das Geräusch kommt aus dem Bereich Tretlager/Tretkurbel/Pedale usw..
Als ich die hintersten Lager des Hinterbaus gefettet habe musst ich das Hinterrad ausbauen, daher auch die Steckachse lösen und anschließend wieder festziehen.Bist du dessen sicher? Was hast Du hinten für eine Achse? 12 mm Steckachse? Ich frage, weil mein CUBE Elite 29er Hardtail mit hinten 12x142 DT Swiss Steckachse mal fast in den Wahnsinn getrieben hat. Es knackte, fürchterlich. Und es schien, dass das Knacken vom Tretlager käme.
Also habe ich mit Holzstab und Vorsicht das Pressfit Innenlager ausgebaut, kontrolliert, lief einwandfrei. Sitz gereinigt. Mit neuem Fett montiert, losgefahren, "KNACK"! Tobsuchtsanfall. Ratlosigkeit. Um nicht mit voller Wucht und Wut gegen das Laufrad zu treten, habe ich mich abgeregt, in dem ich die Steckachse 1/4 Umdrehung zugedreht habe... Und... Das Knacken war weg!!!
Würde ich mal checken, ob sich was ändert, wenn Du an der hinteren Radbefestigung was machst.
Bei mir hatte es gereicht, mit meinem Wutanfall die Steckachse hinten eine viertel Umdrehung stärker anzuziehen. Ich habe nichts gereinigt, weil sauber war sie und auch gefettet, soweit vorgesehen. Ich würde es mal probieren, sie etwas stärker festzuziehen, wobei Du natürlich nicht übertreiben solltest (bei mir sind maximal 15 Nm vorgesehen, vorher war es vielleicht etwas weniger, weil ich da natürlich, bei DT Swiss Achse mit Hebel, keinen Drehmomentschlüssel benutze).Als ich die hintersten Lager des Hinterbaus gefettet habe musst ich das Hinterrad ausbauen, daher auch die Steckachse lösen und anschließend wieder festziehen.
Aber dann ist die Achse ja wieder locker.Jup Steckachse mit korrektem Drehmoment würde ich als erstes machen, dann Kassette
Habe mal bei Canyon nach dem Drehmoment angefragt, habe ja Zeit.Bei mir hatte es gereicht, mit meinem Wutanfall die Steckachse hinten eine viertel Umdrehung stärker anzuziehen. Ich habe nichts gereinigt, weil sauber war sie und auch gefettet, soweit vorgesehen. Ich würde es mal probieren, sie etwas stärker festzuziehen, wobei Du natürlich nicht übertreiben solltest (bei mir sind maximal 15 Nm vorgesehen, vorher war es vielleicht etwas weniger, weil ich da natürlich, bei DT Swiss Achse mit Hebel, keinen Drehmomentschlüssel benutze).
Kostet Dich 3 Sekunden und könnte es Wert sein. Kann natürlich auch sein, dass ich komplett auf dem Holzweg bin.
Habe leider keinen Abzieher, kann ich mir aber immer von einem Freund besorgen.War Kassette anziehen schon?
Ich hatte das weiter oben schon geschrieben: Bei mir war es am Ende der Dropperpost der zu wenig Carbonpaste drauf hatte. Hast du das schon versucht?Also es sind nicht: Pedale, Lager, Tretkurbel, Kettenblatt, Kette.
Nein, aber wie gesagt kommt es wahrscheinlich aus dem Antrieb. Aber da ich sowieso nicht weiter weiß, kann ich das mal versuchen.Ich hatte das weiter oben schon geschrieben: Bei mir war es am Ende der Dropperpost der zu wenig Carbonpaste drauf hatte. Hast du das schon versucht?
Du stocherst herum. Aber absolut planlos, so leid es mir tut, das so sagen zu müssen. Die Lager des Rahmens können zwar nerven, aber nicht nach 50 Metern.Hallo,
ich melde mich mal wiede rnach langer Zeit. Die Kassette wurde nachgezogen, ist aber wie erwartet fest. Jedoch wurde das Knarzen jetzt lauter, und als ich heute eine RUnde fahren wollte, wurde es so laut, dass ich nach 50m wieder umgekehrt bin. Das hätten selbst meine Nachbarn gehört! Also hab ich mich wieder ans Schrauben gemacht. Dabei habe ich bemerkt, dass es leicht knarzt/quietscht, wenn ich die Tretkurbel bewege. Dabei quietscht es im Montageständer mit demontierten Pedalen, die Lager des Rahmens kann ich also ausschließen.
Deshalb habe ich mal eine andere Kette montiert, das ändert auch nichts. Also es sind nicht: Pedale, Lager, Tretkurbel, Kettenblatt, Kette. Ich weiß nun also überhaupt nicht mehr, wo die Geräusche herkommen könnten. Heißt, ich fahre erstmal nicht mehr, da es so überhaupt keinen Spaß macht, hab aber auch keine Idee, wie ich das Problem lösen kann.
Wieso das? Ich habe zuerst die Pedale gegen andere, ältere, getauscht, da das ein geringer Aufwand ist, um diese ausschließen zu können. Da das Geräusch aus Tretlagernähe kam, habe ich die Tretkurbel demontiert, mir das Tretlager angeschaut und die Kurbel/Kettenblatt gereinigt und neu gefettet. Da es das auch nicht war, habe ich mir durch einen Tipp des Forums das Horst Link angeschaut, woran es auch nicht liegt. Die Steckachse habe ich auch gereinigt und neu gefettet und mit dem richtigen Drehmoment angezogen.Du stocherst herum. Aber absolut planlos
Ich habe nur gemeint, dass die Lager des Rahmens wohl kaum Geräusche verursachen, wenn das Fahrrad im Montageständer hängt und man nur ganz sachte an der Tretkurbel dreht.Und, was haben die Pedale mit den Lagern des Rahmens zu tun?
Das weiß ich auch, nur mache ich das mit etwas Loctite Schnellreiniger oder Ähnlichem und einem Tuch.Wichtig: Wenn Du die Pedale wieder montiert, vorher sauber deren Gewinde und das in der Kurbel mit Watte und Autowachs putzen (keine! Politur) und dann mit Fett montieren.
Muss es dann nicht das Tretlager sein? Oder war das mit Kette? Falls ja, wie ist es ohne Kette? Kannst du dir vom Kumpel ein Laufrad mit passender Kassette leihen und damit testen?Dabei habe ich bemerkt, dass es leicht knarzt/quietscht, wenn ich die Tretkurbel bewege. Dabei quietscht es im Montageständer mit demontierten Pedalen, die Lager des Rahmens kann ich also ausschließen.