Knacken bei eine Fsa Kurbel/Lager...F10

ficosk8

Pisteando por el Cono Sur
Registriert
28. April 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
La Serena , Chile
Hallo...
Vielleicht passt es nicht hier aber egal :P
Ich hab´ein F10 Ultimate und nach wenige Fahrten fing entweder die Kurbel oder das Innenlager zu "knacken" ... also solche geroische zu machen.
Ich habe dann irgendwann die Kettenblätter angezogen und es ist vorbei gegangen... aber nach einer Zeit kam es wieder. Jetzt sind aber die Schrauben fest. Sollte ich sie abmontieren, einfetten und wieder dran tun ?

Danke :)
 
Hallo...
Vielleicht passt es nicht hier aber egal :P
Ich hab´ein F10 Ultimate und nach wenige Fahrten fing entweder die Kurbel oder das Innenlager zu "knacken" ... also solche geroische zu machen.
Ich habe dann irgendwann die Kettenblätter angezogen und es ist vorbei gegangen... aber nach einer Zeit kam es wieder. Jetzt sind aber die Schrauben fest. Sollte ich sie abmontieren, einfetten und wieder dran tun ?

Danke :)


Das kann aber muss nicht vom Tretlager kommen, sehr beliebt sind auch die Pedale. Der Carbonrahmen ist ein prima Resonanzverstärker. Ich würde erst mal das Innenlager und die Pedalgewinde mit Kupferpaste einfetten. Das hilft auf Dauer.

Gruß

Dirk
 
Danke!

Ich war Heute Mittag an ein Silikonspray gekommen una hab´angefangen alles einzuölen und dann habe ich die Kettenblätter abmontiert, geputzt, dann wieder montiert und angeschraubt. Alles bis auf eine Schraube wurde fest. Dann wollte ich die eine anziehen und es fühlte sich als ginge sie durch und dann PLOPS! sie ist gebrochen :S:S:S:S:/:/:/:/ ... So etwas war mir noch nie!! passiert... so ein SCheiss... die war noch nicht mal fest... Jetzt muss ich wohl bei Canyon mich melden weil ich denke das die Kurbel Garantie hat. JEtzt darf ich ein paar Tage dass Training ausfallen lassen...Schön!

:(
 
ganz häufiger grund für ein knacken ist auch eine furztrockene sattelstütze, kein mist, hatte bei meinem alten bike mal dieses knacken, jedes mal wenn ich gebremst hatte oder durch ein schlagloch oder so fuhr. Nach starkem Regen war es allerdings wieder vorbei, bis mir ein Arbeitskollege mal geraten hat die Stütze einzufetten, das half tatsächlich
 
Neues ES6.0 und es knackt bei jedem Tritt. Stirnseiten des Tretlagergehäuses wurden nicht plangefräst, Lack ist teilweise oben und somit verzieht es die Achse und das Hollowtech 2 Lager ist beleidigt. Reklamation an Canyon bereits erfolgt. Bin gespannt, was sie mir erzählen ...
 
Hmm, Silikonspray ist aber kein Ersatz für Fett, kann sein, dass sich Schrauben dann sogar schneller wieder lockern. Das mit der Kettenblattschraube ist natürlich ärgerlich, aber auf Garantie würde ich da nicht hoffen, eher gleich morgen in den gut sortierten Bike-Laden und für 50 Cent (oder was die heute so kosten) eine kaufen und gut.
Kettenblattschrauben habe ich ehrlich gesagt auch noch nie gefettet. Ich glaube auch wirklich nicht, dass das Knacken daher rührt. Schätze, du hast das Knacken sehr bald wieder. In 70% der Fälle waren es bei mir das Tretlager oder die Pedale und nichts hat so dauerhaft geholfen wie Kupferpaste.
Und ja, Sattelstützen können auch knacken, auch die Sättel selber, aber das bekommt man ja ganz leicht eingegrenzt, indem man im Wiegetritt fährt.

Gruß

Dirk
 
Neues ES6.0 und es knackt bei jedem Tritt. Stirnseiten des Tretlagergehäuses wurden nicht plangefräst, Lack ist teilweise oben und somit verzieht es die Achse und das Hollowtech 2 Lager ist beleidigt. Reklamation an Canyon bereits erfolgt. Bin gespannt, was sie mir erzählen ...

Habe auch ein Knacken, jeweils 14Uhr Stellung rechte Kurbel. Alles schon auseinander gehabt und gefettet - kein Erfolg. Jetzt glaub ich langsam auch daran dass ich selbiges Problem habe. So eine verdammte S******! Bloß Canyon lass ich das nicht machen, erstens wieder ne abartige Lieferzeit und zweitens sind da glaub zu viele Pfuscher am Werk. Bloß woher so ne Fräse nehmen? Ohje...
Hab ein Grand Canyon. Wann tritt bei dir das Knacken auf? Kurbelstellung?
 
Hallo...
Vielleicht passt es nicht hier aber egal :P
Ich hab´ein F10 Ultimate und nach wenige Fahrten fing entweder die Kurbel oder das Innenlager zu "knacken" ... also solche geroische zu machen.
Ich habe dann irgendwann die Kettenblätter angezogen und es ist vorbei gegangen... aber nach einer Zeit kam es wieder. Jetzt sind aber die Schrauben fest. Sollte ich sie abmontieren, einfetten und wieder dran tun ?

Danke :)

Hi, zerlege den Antrieb : demontiere die Kurbelarme dann das Lager , reinige mit Waschbenzin die Gewinde danach giebst du ein bisschen Kupferpaste auf das Gewinde und schraubst es mit dem richtigen Drehmoment wieder zusammen.
Montiere nun die kurbelarme aber ohne Fett, ziehe Sie mit dem richtigen Drehmoment an und viel spass beim biken.
 
Hi,
die FSA-Kettenblattschrauben kann man auch Problemlos gegen Shimano-Kettenblattschrauben ersetzen, die sind aus Stahl und halten wenigstens. Habe meine Kettenblattschrauben auch schon durch Shimanos ersetzt da eine der originalen FSA gerissen war und dann auch Knarzgeräusche beim Kurbeln von sich gegeben haben. Die Shimanos sind zwar etwas schwerer aber auf die paar Gramm lass ich mich zu Gunsten der Haltbarkeit gerne ein.

Grüße
gally:daumen:
 
Habe auch ein Knacken, jeweils 14Uhr Stellung rechte Kurbel. Alles schon auseinander gehabt und gefettet - kein Erfolg. Jetzt glaub ich langsam auch daran dass ich selbiges Problem habe. So eine verdammte S******! Bloß Canyon lass ich das nicht machen, erstens wieder ne abartige Lieferzeit und zweitens sind da glaub zu viele Pfuscher am Werk. Bloß woher so ne Fräse nehmen? Ohje...
Hab ein Grand Canyon. Wann tritt bei dir das Knacken auf? Kurbelstellung?

Knacken tritt bei mir genau gleich wie bei dir auf (rechte Kurbel/14 Uhr). Hast du HT2 Werkzeug zu Hause? Dann demontier mal die Lager und schau, ob die Stirnseite plan gefräst wurde. Mir kommt vor, die schlampen nur mehr, seit sie net mehr zammenkommen mit den Bestellungen. Sollten halt die Eier haben, ne Zeitlang keine Besetllungen anzunehmen. Ich glaub der Verlust ist geringer als die Reklamationen durch die schnell/schnell montierten Räder... (das ist meine Meinung, nach 2 Canyon Räder ...). Übrigens hat bei mir das vordere Laufrad nen Seitenschlag und beim Auspacken war getrocknete Erde oben.

Schreib mir bitte ne PM wie weit du von der Stadt Wien in Österreich entfernt wohnst, vielleicht weiß ich jemanden, der helfen könnte mit entsprechendem Spezialwerkzeug.
 
:S
Es sieht aus das Problem wäre nicht so einfach wie ich es mir gedacht habe...
Leider habe ich noch nicht das HT2 Werkzeug und auch keinen Drehmomentschlüssel :S...
Ich werde erstmal die Schraube kaufen und sehen was los ist. Ich such mal auch die Kupferpaste für die nächsten Einsetzte...
Das einzige was mich sorgen machte war dass das Knacken nicht von der Kurbel kam sondern vielleicht von dem Rahmen :S... Ich gehe nähmlich ende Juli zurück nach Chile( mein Heimatland) und dort wäre es blöd wenn irgendetwas komisches auftrette...
Bei mir kommt auch dass Knacken beim Wiegetritt und um 14 Uhr Position...
Aber wie gesagt... als es anfing( paar Wochen nach Kauf) habe ich es ein bisschen ausgehalten und dann die Kettenblattschrauben( die nicht ganz fest waren) angezogen und es ist vorbei gegangen...
Hoffentlich ist es nicht dieses Fräs-Problem...

Vielen Dank für die vielen Antworten und Ratschläge :)!
 
Komme aus Metzingen bei Stuttgart ;)
Ja ich habe das HT2 Werkzeug, ja ich habe einen Dremo... hab jetzt auch nochmal die Lager rausgemacht, die Planseiten waren wohl nicht ganz gefräst, also mehr der Grat. Aber hat ganz gut ausgeschaut...

Komisch ist mittlerweile echt das mit der 14Uhr Stellung. Bei mir tritt nur dann das Knacksen auf, ist das exakt bei euch auch so?

Ich weiß nicht mehr weiter, langsam denke ich sogar dass die XT Kurbel irgend ne Macke hat.
 
Hab jetzt noch mal geschaut, auch auf den Verdacht hin, dass die Pedale trotz etwas Fett sich noch ein wenig verzogen haben. Pedale runter, Tretlager demontiert, neu rauf und festgezogen. Pedale etwas mehr gefettet und montiert.

Das knacksen ist jetzt für die paar Meter die ich jetzt bergauf mit voller Belastung gefahren bin sehr viel geringer geworden. Der Rest dürfte dann von der nicht plan gefrästen Stirnseite kommen. Somit wird das Lager schneller hin.

@biketunE
Die Stirnseiten haben plan zu sein, net a bissi, sondern plan. Das ist ne Schlamperei und tritt anscheinend bei den erst kürzlich ausgelieferten Bikes auf.

Ich muß jetzt erst a bissi mehr fahren, als bei der Hofeinfahrt rauf/runter und schauen ob es wieder schlimmer wird.
 
ja also die Planstellen waren schwarz, nur jeweils glaub oben oder unten eben n teil silber, da wurde wohl was abgetragen..

pedale können es nicht mehr sein, habe jetzt die dritten dran mit übelst viel fett.

das bike wäre echt geil, aber das knacken kotzt mich langsam echt an. achja, ich hab n HARDTAIL! ;)

Bike wurde aber schon Ende April ausgeliefert..
 
Ob HardTail oder Fully ist ja egal?!

Da wurde nichst abgetragen, das ist einfach ne Stelle wo der Lack nicht hinkam ... Noch mal -> das gehört plan gefräst ...
 
Tretlagergehäuse wirst wohl am Rahmen unten sehen, oder?

Die Stirnseite ist jene Seite, welche außen ist, dort wo die Beilag/Distanzscheiben der Kurbel das Tretlagergehäuse berühren. Es muß blank sein, also kein Lack oben. Es kann gut gehen, muß es aber nicht. Wie du dir vorstellen kannst, wird die Achse leicht verschoben und drückt somit nicht gleichmäßig uf die Lager.
 
Hm... ok es sollte blank sein. Nur frage ich mich, wenn sie sowieso die Fräse angesetzt haben, wieso haben sie dann nicht es gleich richtig gemacht?

Mit Hardtail meinte ich, dass ich das Knacken von meinem ehemaligen Fully das neu war, nicht mehr hören konnte. Und dachte das sei beim Hardtail wieder vorbei..pustekuchen! Vor allem wenn es wirklich daran liegen sollte muss es eingeschickt werden.

Mal schauen was die Hotline sagt...
 
Mensch, keine 5 Min. und ich war durch ;):

Also, es gab früher mal ne Serie an XT Kurbeln bei denen es Probleme gab zwischen Arm und Achse. Früher..anscheinend.

Die BSA Aufnahmen werden vor dem Anodisieren gefräst, deshalb sind sie bei KEINEM Canyon Bike blank (keine Ahnung wie es bei Naßlack ist).

Daher: Es könnte am Rahmen liegen etc., das Bike muss eingeschickt werden. Dies solle ich wenn ich es jetzt haben will im Herbst/Winter machen.


Werde ich wohl auch so machen, das Bike ist geil, das Knack kotzt an.
 
Was natürlich meiner Meinung nach, ne Ausage war, damit du ja net auf die Idee kommst, dass Bike zu reklamieren. Da hat kein Lack oben zu sein. Ich warte noch auf eine Antwort per E-Mail und wenn hier die gleiche Antwort kommt, überlege ich vom Kauf zurück zu treten.
 
Mein Geräusch ist übrigens nach dem ersetzen von der eine gebrochene Kettenblattschraube vorbei...

Aber Antwort von Canyon zu einer ausführlichen Mail wo ich auch andere Sachen fragte gibt es seit Monntag noch nicht ! :S
 
Zurück