5.Tag
Toblach über Markinkele (Stonemantrail) nach Sillian, ca. 46km, 1480hm hoch, 1580hm runter (Achtung viele Fotos)
In Toblach bin ich (wir) an unserem eigentlichen Ziel angekommen, in den Stonemantrail einzusteigen. Gesamt wären das über 4000hm und ca. 120km. Da uns die Zeit und vermutlich mir die Kraft nicht für die komplette Runde ausreicht, ebenso das Wetter gewittrig angesagt ist, versuchen wir soviel als möglich zu fahren. Eine weitere Schwierigkeit sind die Übernachtungsmöglichkeiten, meist im Tal und die alle von den Italienern besetzt

- selber schuld wer zu dieser Zeit nach Italy fährt.
Nach heftigem Gewitterregen am Vorabend starten wir auf geteerter Zufahrtsstraße auf der Originalroute die 1500hm zum Markinkele zu erklimmen, unterwegs heute morgen vor allem die Schwammerlsammler

Ab der Lachwiesenhütte (keine Übernachtung) gehts weiter auf altem Militärweg, etwas grobschottrig aber nicht zu steil

Nach 100hm Abfahrt treffen wir wieder auf die Stonemanmarkierung grün mit Richtungsanzeige am Steinmännle

Nochmal ein paar hm extra runter (und nachher wieder rauf) um in der Sylvesteralm den 11Uhr-Kaffee einzunehmen

danach gehts doch wieder etwas heftiger zur Sache vor allem grober
Gute Laune

schöne Dolo-Ausblicke

noch grober und etwas steiler, ich, in der Bildmitte, hinterher

nur noch ein paar hundert hm
im Vordergund die heraufgefahrenen, von mir ab ca. der Hälfte geschobenen Kehren, links im Hintergrund der Militärweg im Wald, rechts unten das Silvestertal als Alternative bis zur Silvesteralm

fast oben aber von hinten aus Österreich werden die Wolken immer dunkler

Markinkele 2545m, Abknipsstation für die Stonemantrophäe

wo bleibst du? es fängt an zu regnen

also kurz einmal rundum sehen, obergenial, und dann weiter, hoffentlich kein Gewitter

auf breitem Karrenweg ein bißchen runter, eben, bißle rauf bis zu den nächsten Militärhütten

was für eine geniale Wegevorausschau

oben an den Hütten rechts in vielen Kehren runter, oberhalb der unteren Alm vorbei auf den unteren Weg treffend

ab diesen Militärhütten gehts auf Pfad weiter und runter

viele viele Kehren, alles fahrbar
weiterhin alles fahrbar, mit dem Rocky, Genuss pur

später im Wald wirds schmaler und steiler mit bis zu 60-80cm tiefen Rinnen, für uns streckenweise nicht zu fahren

...und dann wars vorbei, zuerst breiterer Karrenweg, dann supersteiler Schotterweg, dann Teer bis Winnebach 1175m. Wir suchen wieder Unterkunft und sie schicken uns nach Österreich. Also auf dem Radweg nach Sillian, ins Touribüro und gleich ne Unterkunft auf dem Bauernhof gefunden. Mal wieder top erwischt, ältestes Haus im Ort von 1630 und schönstes Zimmer, alle Möbel ca. 100 Jahre alt bemalt, als Bsp. die Zimmertür

Abendstimmung - Blick in die Lienzer Dolomiten
