Kleine Eloxal arbeiten - Wo?

Registriert
30. Juni 2015
Reaktionspunkte
195
Hallo liebe Mtb-news community,

Wie man im Titel lesen kann, würde ich gerne bald einige Schrauben an meinem Bike eloxieren lassen, nur ich weiß nicht so recht wo, sollte natürlich nicht zu teuer sein. Würde mich freuen wenn ihr da ein paar Ideen hab.

Und wie wird das gemacht? Wir die ganze schraube eloxiert, oder nur der Kopf?
Edit: Grade nochmal geschaut, anscheinend wird die ganze Schraube eloxiert, macht das denn letz endlich was aus von der Größe? Obwohl ich denke, dass es dünn genug sein sollte.

Schon mal danke an alle antworten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eloxierung geht nur mit Alu, eh klar. Es wird die komplette Schraube eloxiert. Vermutlich ist der Kauf von bereits farblich passenden Schrauben günstiger, als nachträglich eloxieren zu lassen. Man findet Betriebe per Internetsuche über Metallveredelung oder Eloxierung. Die können dann auch sagen, was es kostet. Der Mindestbetrag wird erfahrungsgemäß bei 10 - 20 EUR für die Kaffekasse liegen bei solch kleinen Mengen. Aber dafür bekommt man halt schon den einen oder anderen Schraubensatz in Wunschfarbe fertig. Z.B. mal bei Aliexpress in China suchen. Aber auch hier auf ebay suchen oder z.B. bei r2-bike.com. Die Chinesen sind nicht automatisch billig, aber oft.
 
Eloxierung geht nur mit Alu, eh klar. Es wird die komplette Schraube eloxiert. Vermutlich ist der Kauf von bereits farblich passenden Schrauben günstiger, als nachträglich eloxieren zu lassen. Man findet Betriebe per Internetsuche über Metallveredelung oder Eloxierung. Die können dann auch sagen, was es kostet. Der Mindestbetrag wird erfahrungsgemäß bei 10 - 20 EUR für die Kaffekasse liegen bei solch kleinen Mengen. Aber dafür bekommt man halt schon den einen oder anderen Schraubensatz in Wunschfarbe fertig. Z.B. mal bei Aliexpress in China suchen. Aber auch hier auf ebay suchen oder z.B. bei r2-bike.com. Die Chinesen sind nicht automatisch billig, aber oft.

Bis 30-35 Euro würde ich schon zahlen, das mit den Schrauben kaufen kommt nicht in Frage, da ich auch Schrauben von meinem Rahmen eloxieren lassen will, deswegen macht es denke ich mehr Sinn alle eloxieren zu lassen. Ruft man denn am besten mal da an? Habe hier in der Nähe noch nichts gefunden.
Danke dir. :-)
 
Es weiß ja Niemand, wo Du wohnst. Ist aber auch egal. Auf Google deinen Wohnort und das Schlüsselwort eloxieren eingeben, schaffst Du. Da kommen bei mir jede Menge Ergebnisse im Rhein-Main-Neckar-Raum.
Ich habe mal vor fast 20 Jahren ein paar Naben und Kurbeln eloxieren lassen in Altlußheim. Kostete damals alles zusammen 20 DM und wurde sehr gut gemacht. Wenn man es eilig hat, geht aber nur schwarz oder farblos. Alles andere wäre Zufall, wenn die gerade ein Bad in der Wunschfarbe angesetzt hätten. Sonst kostet es richtig, wenn man trotztdem grün-lila-getupft schnell haben will (wäre übrigens tatsächlich möglich)
Wenn Du Bedenken wegen Passungen hast muss ich leider sagen: Berechtigt. Bei einem Gewinde würde ich es aber nicht so kritisch sehen. Auf Wikipedia findest Du sicher auch einen Artikel, wieviel µm abgetragen werden. Ein Bikekonstrukteur sagte mir mal, wenn man einen Rahmen will der lange hält, sollte man besser keinen eloxierten nehmen, weil da die Lagesitze eine schlechtere Passung haben können (nicht müssen). Er musste sich damals extra Gedanken machen, wie er die Lager umkonstruieren kann, damit es weiniger Probleme gibt.
 
Hey

Versuchs mal Bein punitec. Ist ne kleine Firma ums Ecke bei mir. Denen kannst du die Sachen auch schicken. Die sind preislich auch ok.

Es weiß ja Niemand, wo Du wohnst. Ist aber auch egal. Auf Google deinen Wohnort und das Schlüsselwort eloxieren eingeben, schaffst Du. Da kommen bei mir jede Menge Ergebnisse im Rhein-Main-Neckar-Raum.
Ich habe mal vor fast 20 Jahren ein paar Naben und Kurbeln eloxieren lassen in Altlußheim. Kostete damals alles zusammen 20 DM und wurde sehr gut gemacht. Wenn man es eilig hat, geht aber nur schwarz oder farblos. Alles andere wäre Zufall, wenn die gerade ein Bad in der Wunschfarbe angesetzt hätten. Sonst kostet es richtig, wenn man trotztdem grün-lila-getupft schnell haben will (wäre übrigens tatsächlich möglich)
Wenn Du Bedenken wegen Passungen hast muss ich leider sagen: Berechtigt. Bei einem Gewinde würde ich es aber nicht so kritisch sehen. Auf Wikipedia findest Du sicher auch einen Artikel, wieviel µm abgetragen werden. Ein Bikekonstrukteur sagte mir mal, wenn man einen Rahmen will der lange hält, sollte man besser keinen eloxierten nehmen, weil da die Lagesitze eine schlechtere Passung haben können (nicht müssen). Er musste sich damals extra Gedanken machen, wie er die Lager umkonstruieren kann, damit es weiniger Probleme gibt.


Das mit den möglicherweise schlechteren lagersitzen bei eloxierten Rahmen ist blödsinn. Die lagersitze werden eh erst nach dem eloxieren auf Passung gefräst oder gerieben.

Mit freundlichen Grüßen Chris
 
Hey

Versuchs mal Bein punitec. Ist ne kleine Firma ums Ecke bei mir. Denen kannst du die Sachen auch schicken. Die sind preislich auch ok.




Das mit den möglicherweise schlechteren lagersitzen bei eloxierten Rahmen ist blödsinn. Die lagersitze werden eh erst nach dem eloxieren auf Passung gefräst oder gerieben.

Mit freundlichen Grüßen Chris

Danke :)
Eloxieren die auch? Habe ich auf der Seite nicht gefunden. Sonst schreibe ich denen mal eine Mail.
 
Ich grab das hier nochmal aus, weil ich selber gerade auf der Suche nach einem Eloxalbetrieb bin, der auch Kleinteile von privat annimmt. Mit Easy-Elox habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, aber die bieten es ja leider nicht mehr an.

Gefunden habe ich noch https://www.eloxy.at/, hat da jemand Erfahrungen mit ? Kennt ihr noch andere Anbieter ?
 
Zurück