Klarlack über Decals?!

Registriert
15. Oktober 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Wien
Hallo liebe Leute,

ich plane gerade ein neues Farbdesign für einen Banshee Legend Rahmen und möchte mir bei euch Tipps holen. Es wird ein 2 färbiges Design, wobei eine Farbe matt gepulvert und die 2 Farbe durch abkleben lackiert wird. Dann kommen noch Decals drauf. Siehe Foto

Ich war bereits beim Lackierer, der folgende Vorgehensweise vorgeschlagen hat:

1. Grundfarbe wird über den gesamten Rahmen gepulvert.
2. die zweite Farbe wird dann lackiert
3. Decals drauf
4. über alles also auch die Decals eine Schicht Klarlack

.) Würdet ihr das auch so machen?

.)Habt ihr Erfahrungen mit der Schicht Klarlack über die Decals? Es gibt laut Lackierer hin und wieder Probleme mit den Klebern der Decals die sich durch den Klarlack lösen können und es dann unschön werden kann.

.) Die Decals lasse ich anfertigen. Diese kommen auf die matte Pulverbeschichtung. Ich vermute, dass es durch die glatte oberfläche der Decals komisch aussehen könnte, einerseits die matte Pulverbeschichtung dann die glatte Oberfläche der Decals. Was meint ihr? zu vernachlässigen?

Vielen Dank schon mal für eure Gedanken!

LG
Kub
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2016-10-03 at 22.10.36.jpeg
    WhatsApp Image 2016-10-03 at 22.10.36.jpeg
    124,5 KB · Aufrufe: 143
Hiho,

bei Lack auf Wasserbasis (meine Empfehlung):

Erst die Basisschicht spritzen.Danach eine Klarlackschicht zu Isolierung, dann den Aufkleber drauf und den Kleber von dem Aufkleber trocknen lassen. Anschließend mehreren Schichten Klarlack mit Zwischenschliff (1200er nass) auftragen.


bei Acryllacken (mit verdünung und ohne meine Empfehlung):


15-20% 2K Härter in den Basislack einmischen, lackieren und 2 std. trocknen lassen. Dann vorsichtig den Aufkleber draufgezogen und mit Klarlack überziehen. Lackier die erste Klarlackschicht nur um die Aufkleberkanten herum und nur dünn. Das dient dann als Schutz da du dir den Aufkleber anlöst, wenn die Verdünnung unter diesen drunter zieht.

Mit Wasserlack habe ich schon riesiger Aufkleber auf Autos einlackiert. Wenn man das so wie beschrieben macht, gibts keine Probleme.

Wichtig: den IR-Trockner nicht so heiß einstellen sonst rollt sich der Aufkleber auf und du kannst alles wieder runterschleifen :D
 
Zurück