Kindersitz für die Stadt: Hamax, Römer oder Kettler?

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kapfenberg
Hallo,

wir möchten uns als Ergänzung zu unserem Single Trailer Anhänger noch einen Kindrsitz für die kürzeren Strecken zulegen.
Leider haben wir kein Geschäft gefunden wo man montierte Kindersitze testen kann. Darum möchte ich mal nachfragen welche Erfahrung ihr mit Kindersitzen gemacht habt und welche Empfehlung ihr habt.

Meine Recherche bisher:

Römer Jockey Comfort:
+ Lehne höhenverstellbar
+ Einfache Bedienung (Gurt)
- Keine Ausnehmung für den Helm
- Klobeige Halterug soll daher nicht auf jedes Bike passen
- Lehne knickt beim Liegemodus in der Lendenwirbelsäule um

Hamax Sleeepy:
+ Ausnehumg für den Helm
+ Stuefenlose Verstellung der Rückenlehnen Neigung
+ Schmale Halterung
- Federung zu weich?? Selten aber manchmal liest man dass die Federung zu weich ist und das Kind zum wippen neigt, was zu instabilen Fahrverhalten führt
- Keine Höhenverstellung der Lehne

Kettler Flipper:
wenigig Infos!?

Was könnt ihr zu den Modellen sagen, bzwm habt ihr andere Empfehlungen??

Vielen dank!!

LG
 
Mal ganz ehrlich:
Ich habe vor 4 Jahren für 1 EURO einen Römer bei Ebay geschossen und der hat für beide Kinder super getaugt.
Erfahrungen? Kinder reinsetzen, anschnallen und losfahren.
Kurzstrecke und am WE mal so 10 km mit irgendwelchen Spielplätzen.
Fazit: Das ist nichts worüber man sich in irgendeiner Weise einen Kopf machen müsste.
 
Die Kindersitzphase ist schon ein bisschen rum bei mir, aber ich glaube, ich habe meine Kurzen in einem Römer Jockey transportiert:
Das ging hervorragend, einige Dinge sind mir in Erinnerung:
- die Halterung passt ggf. nicht an jedes Rad, zumindest nicht so, dass man auch den Sitz noch vernünftig dranstecken kann. Hatte glaube ich sehr mit der Höhe der Sitzstreben zu tun.
- die Schlafposition, also eine nach hinten abklappbare Lehne, ist echt wichtig: Meine Fahrgäste schliefen oft ein.
- die fehlende Ausnehmung für den Helm wurde nie vermisst.
- dass ich nie einen Doppelständer ans Rad montiert hatte, habe ich mitunter sehr bedauert.
 
Meine Frau hatte am Hollandrad den Römer Jockey Comfort. Kinder waren zu frieden und wir waren es auch. Schnelle Montage und Demontage und die Halterung sah zwar riesig aus, aber störte beim fahren absolut nicht.
 
Zurück