Sodele, endlich daheim

also die Beschaffung eines Kinderrads war viel schwieriger wie ich dachte. Ich vermute mal, dass das mit der Coronazeit zusammenhängt. Es ist katastrophal und sehr ärgerlicht gewesen, feststellen zu müssen, dass ich fast keine Fachhändler telefonisch oder per E-Mail zeitnah erreichen konnte. Ob ihr es mir glaubt oder nicht, ich versuche schon seit letzter Woche diverse Shops ans Telefon zu bekommen, vergebens. Überall Anrufbeantworter oder keine Rufannahme. Viele E-Mails blieben unbeantwortet. Und wenn ich mal 'ne Antwort erhielt, dann lautete sie bestenfalls: "haben wir nicht, müsste bestellt werden, frühestens Ende September!" Erreichbarkeit in Summe (Telefon/Email) höchstens 15% von all meinen Versuchen. Und ich habe mehrmals täglich angerufen in 30min Intervallen. OMG! Aber gut, es ist wie's ist: die armen Mitarbeiter sind wohl voll unter Wasser und müssen die Anfragen in dieser schwierigen Zeit selbst mit Müh und Not bewältigen. Wie dem auch sei, ich habe mich heute mit der family entschlossen, einen Besuch bei einen meiner nahegelegenen Fachhändler abzustatten, mit der Befürchtung dass wir abgewiesen würden da wir keinen Termin vereinbart hatten (wie auch, per Telefon konnte ich ja keinen erreichen). Dort angekommen gab es schon eine sehr lange Warteschlange, aufgeteilt in zwei Bereichen für Werkstatt oder Verkauf. Nach 'ner halben Stunde wurden wir reingelassen und mein 'Großer' hat sich schon regelrecht auf sein Traumbike gestürzt und wollte es nicht mehr aus seinen Händen geben. Selbst beim Satteljustieren wollte er nicht absteigen ???
Eigentlich hatte ich das SMALL im Radar, aber ich hab ausgiebig zwischen Small und Large ausprobiert und ich finde der Unterschied war gar nicht so groß. Selbst beim Nebeneinanderstellen eines Small und Large konnte man das nicht auf Anhieb erkennen, nur durch Nachmessen. Kurzum: das Bike hat ihm gepasst, er kommt bei niedriger Sattelposition sehr gut zurecht und er hat sich in das Bike verliebt. Aufsteigen, absteigen, fahren,
bremsen, alles in Ordnung, er hat kein Problem damit gehabt. Wir haben es gleich gekauft und ins Auto gesteckt und sind nach Hause gefahren. Der Junge war sowas von glücklich, war wunderschön mit anzusehen wie seine Augen funkelten. Daheim angekommen, geparkt, ausgestiegen,
Helm schnell von zuhause mitgenommen und gleich mal den nächsten großen Schulhof besucht. Sein kleiner Bruder hat natürlich gleich das 14" vom Großen erhalten. Boah, der ging so was von ab und hat natürlich gleich einige seiner Freunde dort getroffen und mit ihnen zusammen gespielt und sein neues Bikes präsentiert. Der ist wie 'ne Klette an seinem neuen Bike gewesen, wunderschön mitanzusehen, Volltreffer würde ich sagen


Sein kleiner Bruder hat sein altes orangenes 14" erhalten und er hat am heutigen Abend das Fahren erlernt. Anfangs noch Probleme mit dem Anfahren, aber er hat's jetzt echt super raus und düst rum wie 'n kleiner Blitz. Der Kleine war schon ein sehr guter und flinker Laufradfahrer und er kam mit dem 14" super zurecht und hat mindestens genauso das dicke Grinsen auf den Backen gehabt wie sein großer Bruder. Beide total happy und glücklich, die Eltern ebenso ?
So, damit ich euch nicht länger auf die Folter spanne

--> es ist ein
KUbike MTB 20" L in
schwarz geworden. Anbei einige Pics, die ich vorhin noch mit dem Handy geschossen habe:

Meine Eindrücke und Fazit:
- Das
Orbea 20 MX Team haben wir auch ausprobiert. Es sieht schön aus aber das Gewicht sind zwei Welten. Es ist deutlich und spürbar schwerer. Das
Orbea hat er nicht lupfen können, sein KUbikes 20" L lupft er problemlos in die Höhe. Er kann das locker z.B. Treppen hoch tragen.
- ich hatte auch das Pyro Twenty Small angepeilt, das hat meinem Bub sehr gefallen. Allerdings: auf vielen Händler-Webseiten war das schwarze Pyro Twenty in schwarz mit blauen Emblem abgebildet. Rückfragen haben ergeben, dass es sich dabei um das Vorjahresmodell handelte. Das aktuellste Pyro Twenty schwarz hat grünen Schriftzug, also schwarz/grün. Leider hat das meinem Sohn nicht gefallen und wie gesagt: ich wollte dass das Fahrrad meinem Sohn richtig gut gefällt, es ist schließlich seins. Meinen Geschmack will ich ihm nicht aufzwingen. Nur wegen diesem Grund hatte ich mich gegen das Pyro entschieden.
- Er kann leider noch nicht in kleinere Gänge schalten. Ich habe ihm vorhin auf die Schnelle gezeigt wie er Gänge schaltet und auch praktisch gezeigt, wie leicht er jetzt eine Steigung mit kleinem Gang absolvieren kann. Er war allerdings zu sehr aufs Fahren konzentriert und wollte rumdüsen, die Gänge haben ihn noch nicht beeindruckt. Ich habe aber gemerkt, dass er in die höheren Gänge schalten kann, aber nicht in die kleineren zurück. Ob das jetzt an dem Kraftaufwand gelegen hat oder dass er nicht konzentriert und voll dabei war, keine Ahnung. Wird sich zeigen ...
- er bremst normalerweise mit den Zeigefingern, so habe ich es ihm an seinem alten 14" beigebracht. Hier habe ich ihn jedoch ermuntert mit zwei Fingern zu
bremsen, weil der Abstand noch nicht optimal ist. Vielleicht kann ich hier noch anpassen, ansonsten wird er wohl noch reinwachsen.
Bremsen an sich klappt aber, das ist das Wichtigste.
- Summa summarum --> wir sind alle ganz happy! das KUbikes MTB 20" sieht übrigens real Welten besser aus, als auf den Fotos.
Danke euch Allen für den regen input und Beratung. Ihr ward wie immer eine sehr große Hilfe.


