Kids on Tour Galerie

Hi,
Das ist die Klasse U9. Ole ist 6,5 Jahre, da er dieses Jahr noch 7 wird muss er leider schon U9 fahren. Sein Vereinskamerad ist vor kurzem schon 8J geworden, da machen 1,5 J schon viel aus.

Die Streckenlänge ist unterschiedlich. In Gedern denke ich so eine Runde ca. 400-500m. Es wurden 10 Runden gefahren.

:daumen:
 
Toll, Toni172, sag dem "Kleinen": Großes Lob, Style sieht gut aus, auch die Streckenlänge scheint ja für die Altersgruppe durchaus anspruchsvoll zu sein.
 
Mit Junior (8) auf dem Tremalzopass (Gardasee) lezte Woche. Nach kurze Gewöhnung an den Schotter liefs richtig gut und wir hatten einen Heidenspass. Ausnahmsweise mal mit (Mama) Shuttle und insgesammt 2100 Tiefenmeter. Auf dem Wurzeltrail (422b für die Kenner;))gabs dann Fahrunterricht (für Pappa, nicht von) schon unglaublich mit was für ein Selbstverständniss die Kleinen da fahren.


 
Nach dem ganzen Regen der letzten Tage:

SDC16056_kl.JPG


SDC16055_kl.JPG


SDC16071_kl.JPG


SDC16076_kl.JPG
 
Mein kleiner 5-Jähriger sitzt mir grad aufm Schoß und ruft beim Anblick der Fotos: "Ich will auch Pfütze fahren!" ;-)

Aber sagt mal, wo in Deutschland gibt´s/gab´s denn die letzten Tage Sonne? (ich Glücklichen!)

Bei uns immer noch tagelange Sintflut...
 
"Geschicklichkeitswettbewerb" nennt man das bei euch also. Fast schon verniedlichend - oder ent-anglifizierend, weil ich würd sagen, ein waschechter Kinder-Trial!
Egal wie man´s nennt, supertolle Wettbewerbe habt ihr bei euch für die "Kleinen" (und Mittelkleinen)!

Vor allem das vierte Bild ist gut, wo sich dein "Kleiner" so elegant um die Stange schlängelt.

Super!
 
Im völlig verregneten Juli 2012 sind wir mit unseren beiden Enkeln den Ruhrtalradweg gefahren.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=HWoh33y759Q"]Ruhrtalradweg - YouTube[/nomedia]
 
Im völlig verregneten Juli 2012 sind wir mit unseren beiden Enkeln den Ruhrtalradweg gefahren.

Ruhrtalradweg - YouTube

Ganz schönes Video!

Hat bestimmt ne tagelange Mühe gemacht, das so gut aufzubereiten!

Ich muss ehrlich zugeben, als ich nach´m Anklicken in der Zeitleiste 30 min. angezeigt sah, dachte ich "oh je, so lang" - und dann starrte ich während dem Abendessen die ganze Zeit gebannt auf den Bildschirm und plötzlich war´s zuende und ihr wart angekommen. ;-)

Tolle Großeltern, Respekt vor eurer Leistung! Und da fühlten sich die Großeltern unseres 5-Jährigen schon toll, als sie ihrem Enkelchen sein Radl GEKAUFT haben - aber ne Woche lang ne 300-km-Tour mit den Enkeln zu unternehmen, das ist wirklich ein toller Großeltern-Job!

Und vor allem dass der kleine 6-jährige Joshi ne 300 km Tour schafft, Wahnsinn! Täuscht´s auf den Bildern oder war er wirklich auf nem 20" Radl unterwegs? Wie viel Gänge hatter denn am Radl gehabt?
Und wenn gar nix mehr geht: Der Opa fährt und zieht den Klamotten-Anhänger UND schiebt noch den Kleinen nebenher, krass!

Ein bisschen besseres Wetter hätte euch der liebe Gott aber schon schenken können!?

Wie hast´n das mit dem Fotoequipment gemacht, dass dir das beim Fotografieren ne Woche lang im Regen net kaputtgegangen ist?

Und was für tolle Kleidung habt ihr denn gehabt, dass man bei ner Wochentour im ständigen Regen noch so fröhlich (undurchnässt?) gucken kann?
 
Ganz schönes Video!
Danke
Und vor allem dass der kleine 6-jährige Joshi ne 300 km Tour schafft, Wahnsinn!
Täuscht´s auf den Bildern oder war er wirklich auf nem 20" Radl unterwegs? Wie viel Gänge hatter denn am Radl gehabt?
Ja, ein 20 Zoll Rad mit sieben Gängen. Baugleich mit dem 20 Zoll Cube.
Die Räder beider Enkel waren mit Schwalbe Kojak bereift. Auf dem Ruhrtalradweg waren diese Reifen fast immer die richtige Wahl.
Wie hast´n das mit dem Fotoequipment gemacht, dass dir das beim Fotografieren ne Woche lang im Regen net kaputtgegangen ist?
Die Spiegelreflexausrüstung war in einer Packtasche von mir.
Die Tasche ist wasserdicht.

Und was für tolle Kleidung habt ihr denn gehabt, dass man bei ner Wochentour im ständigen Regen noch so fröhlich (undurchnässt?) gucken kann?
Na ja, undurchnässt waren wir nicht immer. Fahrradsachen sehen eben immer irgendwie trocken aus, auch wenn sie nass sind.
Allerdings hatten wir ja auch nicht jeden Tag Dauerregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur anschließen. Schön anzusehen. Bekomme richtig Lust mich mit meinen beiden Zwergen auf den Weg zu machen. Aber bis die solche Strecken schaffen dauert es noch mindestens zwei-drei Jahre. Aber ein Kritikpunkt, ihr seid alle ohne Helm gefahren! :rolleyes:

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
@ AlexMC:

Hat dein Kleiner wohl gefragt: "Papi, wohin heute?" Und du hast gesagt: "Immer der Nase nach, hihi..."
So stelle ich mir das jedenfalls vor, wenn ich deine Bilder so sehe...

;)

:daumen:
 
Naja fast, beim zweiten Bild kommt es so hin.
Das erste Bild war zuerst ein Weg, dann ein Trail und dann hat jemand das bißchen Holz da vergessen :lol:
Beim zweiten war das ein Weg, der dann immer weniger erkennbar wurde und schließlich in der wuchernden Vegetation verschwand (im Winter habe ich ihn noch gut fahren können), das abgebildete war dann der Alternativweg bzw. dessen Suche :D
Das dritte war ein schmaler Trail, der aber prima fahrbar war und an einem See endete.
Aber Sohnemann mag das , als wir dann wieder auf "normalen" Wegen waren, meinte er nur: "das ist aber jetzt langweilig" :daumen:
 
Toll, ich freu mich schon drauf, wenn meiner so weit ist.
Jetzt ist er ja erst 5, aber als uns neulich auf der "Abkürzung" nach Hause "nur noch" ein riesiger Acker vom Zuhause trennte, meinte er anfang tapfer "ich kann schon alleine schieben, Papa" - aber nach ein paar hundert Metern war er dann heilfroh, als ich ihm anbot "komm, gib her, ich schieb dein Rad auch noch" (bin eh schon ganz stolz, dass er - kaum das Radeln gelernt - zumindest ein paar Meter weit im derbsten Acker fahren kann)
 
Heute sind wir die Schöpfelrunde gefahren 30km c.a 750 hm

ceztz9ngqwaqjkq2f.jpg


Walderdbeeren pflücken:D
ceztzuysotnzd2dx3.jpg


15% Steigung

cezu09uonlkui9r7b.jpg


cezu0w1mazdtbgr1z.jpg


fast oben am ersten Berg

cezu18xl2vspu3njr.jpg


2 pause

cezu1vd6d1utjmxvb.jpg


cezu2auouq3am9wqf.jpg


cezu2p4slljd45793.jpg



lg herbert
 
Kleine aber feine Tour im Südosten Oberbayerns am Samstag Nachmittag.

Ziel war eine kurze Feierabendrunde mit Anstiegen und Trails zusammen zu basteln undalles möglichst mit wenig Asphaltanteil.;)
Mission fast geglückt - war dann doch leider zuwenig Trail- und zuviel Asphaltanteil:rolleyes::heul::aufreg:

und links rein in des Wegerl

wer liebt, der schiebt;)

glei samma obm:cool:

a weng batzig, aber wurscht

kurze Orientierung

so sehn Sieger aus - schalalalala:lol:

im Hintergrund der Bauernhof der Oma:daumen:
 
Zurück