Kettlebell - alles rund um die "Kugelhantel"

@CC. Was machen die TGU?

Heute war ich müde, hatte keine Lust und es war zu kalt. 40 min später bin ich gut gelaunt, friere trotz Pulli nicht mehr und habe deutlich mehr Energie.
S&S erledigt. Mit 16kg und - 2°C im fremden Garten.
Bei mir machen die TGU den Brustkorb breiter, fein anzusehen. Und durch die regelmäßige Mobilitätsarbeit bin ich schon flexibler geworden. Schön schön!
 

Anhänge

  • 20230129_112327.jpg
    20230129_112327.jpg
    547,5 KB · Aufrufe: 50
Ihr mit eurem doofen Simple and Sinister 😂

Hab gestern nach dem Aufwärmen einfach mal locker paar TGUs gemacht und bin darin geendet mal wieder was zu machen, was ich sonst gern aufs Tablo meiner Classes schreibe. S und S umgedreht. Also erst die 10 TGU und ohne Pause in die One Arm Swings.
Hab mir den Timer auf 15‘ gestellt (also ins Summe S und S Zeit) und einfach angefangen. War nach 12:39 fertig. Hab 32kg genommen.

Dann werd ich wohl morgen mal die richtige Abfolge machen und schauen ob der Simple Part noch geht :D

Danke fürs Influencen
 
TGU sind erst nächste Woche wieder dran. Diese Woche mußte ich zwei Läufe durchziehen.
Aber ich kann bestätigen, daß nach der ersten Session TGU die Schultern sich sehr weich und mobil anfühlen *froi

@EL_BOB ist ein Viech!
Ne ne. Ich turne nur schon seit mittlerweile 11 Jahren mit den Kettlebells rum. Da haben sich einfach so grundlegende Sachen und ne gewisse Kraft eingeschliffen.

Und ich stelle wieder mal fest, dass es einfach ein super Tool ist. Ich hab ja die Hüftdysplasie was mich auch einfach dazu zwingt wieder back to Basics zu gehen. Da tut es dem Ego auch einfach mal gut wenn man irgendwo noch was schweres bewegt bekommt. Wenn schon die Squats und Deadlifts, Reißen und Stoßen zurückgefahren werden müssen.
 
S&S heute mit 16kg war ok. Habe mich einmal verzählt, dann noch bei TGU Nummer 8 ziemlich gewackelt (unkonzentriert?) - und dann lieber kurz vor dem Ziel aufgehört. Ich will nicht eine einzelne Einheit um's Verrecken abhaken, sondern die nächsten zwanzig planmäßig schaffen ;-)

Das Buch habe ich mal wieder durchgelesen. An S&S beginne ich die Polaritäten zwischen den beiden Übungen besonders zu schätzen:
  • Atmung stoßweise - oder tief und kontinuierlich trotz Last.
  • Explosive Bewegung - oder besonders stabil-kontrolliert.
  • Ziehende oder drückende Bewegung.
  • Anspannung und Entspannung (zwischen den Sätzen).
  • Unlust davor und Energie&Stolz danach.
Alles tritt in gegensätzlichen Paaren auf. Alles hat je nach Aufgabe seine Zeit. Alles kann gelernt, bewusst eingesetzt und perfektioniert werden. Besonders, wenn man sonst nichts zu tun hat, weil das Training immer gleich und nie brutal ist.


@CC. Die Kombi aus Halos und sauberen TGU (Schulter weg vom Ohr) tut meinen Schultern auch gut, das Impingement meldet sich aktuell trotz Anstrengung nicht zurück 😍

@EL_BOB ist ein Vieh 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute: S&S erledigt mit 16kg, Teil der Swings mit 24kg. Atmung wird besser, Ausdauer auch (Pausen kürzer).
Gestern: Ekelig platt gewesen.

Das Rätsel um meine Balanceprobleme beim TGU am Montag hat sich gelüftet. Heute trat es wieder auf, obwohl ich genug Kraft und Fokus hatte. Der gemeinsame Faktor ist: Beide Einheiten wurden im Sturm absolviert :D

Der Pollenflug macht mir zu schaffen. Nach dem Sport draußen geht es mir einerseits energetisch-toll, damit konkurrierend werde ich aber platter und die Augen brennen. Ob bei Heuschnupfen täglich S&S das richtige Programm ist? Im Haus könnte ich mich vor den Pollen verstecken und mittels einer Rudermaschine am Leben halten mit beliebig niedriger Intensität. Das wäre im Wohnzimmer besser als "S&S" mit der 10kg Kinderkugel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Jahren das erste Mal wieder low-bar statt high-bar gebeugt und gleich mal die Schulter dabei gezerrt. Nix TGU :(
 
Ich habe es heute mal gewagt. Da mir das Warm Up schon gut reinging und ich dann irgendwie übermütig war hab ich Simple and Sinister direkt mit 40kg probiert.

Ging gut. War hart, aber bin durchgekommen. Das ist die größte Kugel in meinem privaten Besitz.

Videobeweis gibt es auch :awesome:

<iframe width="560" height="315" src="
" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>
 
Hey,
cooler thread. Da lese ich doch mal gerne mit.
Hab bisher leider erst 1 Kb zuhause (20kg) mit der ich meist TGU, Swings, Goblet Squat, Single Leg Deadlifts zb, mache.

Könnt ihr irgendwelche Kanäle empfehlen, wo man mal die ganzen Basic Übungen gut zusammen hat? Dann könnte ich mal planen, welches Kugelgewicht ich als nächstes mal kaufe um mehr Übungen machen zu können.

EDIT:
Dieser Bär v. Schilling Kanal macht einen guten Eindruck. Den hab ich mal abonniert. Dein Video zu "warum Kb" fand ich auch gut @EL_BOB :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
cooler thread. Da lese ich doch mal gerne mit.
Hab bisher leider erst 1 Kb zuhause (20kg) mit der ich meist TGU, Swings, Goblet Squat, Single Leg Deadlifts zb, mache.

Könnt ihr irgendwelche Kanäle empfehlen, wo man mal die ganzen Basic Übungen gut zusammen hat? Dann könnte ich mal planen, welches Kugelgewicht ich als nächstes mal kaufe um mehr Übungen machen zu können.

EDIT:
Dieser Bär v. Schilling Kanal macht einen guten Eindruck. Den hab ich mal abonniert. Dein Video zu "warum Kb" fand ich auch gut @EL_BOB :daumen:

Danke :) Ich mach das nur so rudimentär wenn ich mal Bock habe was zu filmen und schneiden.

Aber empfehlen am Anfang würde ich Sebastian
https://www.youtube.com/@Vereinfachedeintraining
Habe viele Jahre mit ihm trainiert und in seiner KRABA Kurse gegeben. Er ist zwar ausgewandert, aber das ist ja für Youtube egal
 
Endlich hat es wieder geklappt mit dem üblichen: S&S mit 16kg/24kg gemischt. Heute waren die 16kg zum ersten Mal etwas lasch. Genau der Tag, um NICHT wie gewohnt noch einen härteren Satz hinterherzuschieben. Sondern das Training energetisiert zu beenden und am Folgetag zu wiederholen.

Nebeneffekte der popeligen 9 Einheiten ohne große Anstrengung: Mein Ruhepuls sinkt, unter 50 ist bei mir im Soll, passt. Und auf der Rudermaschine werde ich ohne spezifische Übung besser, bei 10min mit Nasenatmung gute 200Watt. Erste Hinweise, dass das Programm liefert wie beworben.

Das S&S fällt nach dem Essen erheblich leichter als hungrig - Überraschung :D
Im Intervallfasten jeden Morgen 30min entspannt zu joggen ging gut. Aber die Kettlebell haut mehr rein, ich scheine jetzt auch mehr Kohlenhydrate zu brauchen.

@loam willkommen im Club! Viel Spaß beim Üben! Steigern war für mich sinnvoll, nachdem ich im Kurs auch mal schwerere Kugeln ausprobieren konnte.
 
Mal kurz was Generelles zu Allem was nen "Hinge" drinne hat. Ist ja immer so das Thema mit Rücken gerade halten.

Kann ich es als Indikator nehmen, dass der Rücken gerade ist, wenn ich den Zug in den Hamstrings spüre?

Also sprich:
sobald ich beim Hüfte zurückschieben den Zug auf den hamstrings habe, ist es doch eigtl. nicht möglich nen "krummen" Rücken zu haben, oder? Dann kann man sich immer daran orientieren.
 
Mal kurz was Generelles zu Allem was nen "Hinge" drinne hat. Ist ja immer so das Thema mit Rücken gerade halten.

Kann ich es als Indikator nehmen, dass der Rücken gerade ist, wenn ich den Zug in den Hamstrings spüre?

Also sprich:
sobald ich beim Hüfte zurückschieben den Zug auf den hamstrings habe, ist es doch eigtl. nicht möglich nen "krummen" Rücken zu haben, oder? Dann kann man sich immer daran orientieren.
Mir hilft da immer, die Schulterblätter bewusst leicht nach hinten unten zu ziehen. Kann ich die Spannung nicht halten, kurz absetzen und dann neu beginnen. Aber bin kein Experte...
 
Also Zug in den Hamstrings ist ein guter Indikator, zieht aber manchmal auch mangels Beweglichkeit :D
Wie @lifty schreibt sind die Schulterblätter meist ein besserer Punkt, weil wenn du oben nicht rundest du es unten meist auch nicht tust. Wenn du dich mal seitlich filmst siehst du da viel.

Immer mit einer schönen tiefen Atmung in den Bauch verbinden. Nichts schützt den unteren Rücken mehr als ein fester Core. Wenn dir da das Gefühl fehlt, kann ich dir Hollow Holds an Herz legen. Schön mit einem Gummiband unter dem unteren Rücken eingeklemmt.

Ich mache übrigens schon immer und auch immer noch vor jeder Art Ballistik-Hinge mit der Kettlebell 2-3 Runden 10x Kreuzheben mit der Kugel und fokussiere genau das von dir angesprochene. Dann fall ich nicht zusammen.
 
Vielleicht mal als Set Up 1x1 für Swings und alles was darauf aufbaut. (Weil ich finde das kommt in vielen Videos immer viel zu kurz)

1. Ungefähr 0,5-1 Fußlänge hinter die Kugel stellen
2. Etwa Schulterbreit stehen, Swing Grundstellung (noch aufrecht stehen)
3. Versuchen die Füße in den Boden zu drehen, gedacht nach außen. Dadurch schiebt sich das Becken in eine neutrale Haltung und der Core geht an.
4. Mit den Handkanten an die Hüfte und die Hüfte auf, nach hinten drücken. Spannung bleibt erhalten. Hamstings gehen auf Feuer.
5. Beide Hände an die Kugel.
6. Schultern weg von den Ohren. Griff der Kugel nach außen zerreißen wollen.Schultern gehen dadurch nach hinten unten.
7. Jetzt die Kugel zu dir "fallen" lassen sodass sie leicht zu Richtung dir aufkantet.
8. Spannung nachgeben und den Backswing starten.
9. Swings
10. Immer diese Art der Spannung suchen während der Swings
 
Mal kurz was Generelles zu Allem was nen "Hinge" drinne hat. Ist ja immer so das Thema mit Rücken gerade halten.

Kann ich es als Indikator nehmen, dass der Rücken gerade ist, wenn ich den Zug in den Hamstrings spüre?

Also sprich:
sobald ich beim Hüfte zurückschieben den Zug auf den hamstrings habe, ist es doch eigtl. nicht möglich nen "krummen" Rücken zu haben, oder? Dann kann man sich immer daran orientieren.
Ich mache zwar nur noch sporadisch was mit der KB, aber was mir geholfen hat (mit der KB oder auch beim DeadLift) war das Gefühl in der Hüfte und im Rücken zu reproduzieren was ich auf dem Bike habe wenn ich in die Attak Positoin gehe, nur dass auf dem Bike die Beine mehr gebeugt sind.
Brust raus habe ich auch häufiger gehört, ist imho aber nur Schultern zusammen "aus der anderen Richtung gedacht".
 
So, 3 Tage S&S mit 16kg liegen hinter mir. Vor der Arbeit bei Minusgraden und Sonne. Absolut geil - sobald der Griff nicht mehr gefroren ist ;-)
Lichtreiz und Kältereiz wirken zusätzlich sehr positiv auf die Hormonpegel über den Tag.

Mir werden nach 14 Monaten viele Feinheiten des Swings klarer. Es ist eine beschleunigte Bewegung, wie ein Ruderschlag. "Explosiv" bedeutet für die Hüftbewegung also anfangs langsam und kräftig, am Ende schnell und genauso kräftig. Das macht einen entscheidenden Unterschied zum Versuch, die ganze Bewegung möglichst schnell zu machen.

@loam Im Stehen ist der Rücken gerade, wenn die Schultern entspannt sind, die Bauchmuskeln stark angespannt sind, und ich mich ganz groß mache.
 
Sagt mal, könnt ihr viele One-Arm-Swings machen? Bei mir zwickt eine Bandscheibe zunehmend. Momentan schwinge ich nur beidhändig.

Klappt Diät, Heuschnupfen und S&S zusammen? Ja, klappt. Behutsam, ab und zu ein Pausentag mehr.

Die 16kg Kugel wird zu leicht. Heute neuer Persönlicher Rekord: 2 TGU mit der 24kg Glocke. War unspektakulär, da ginge noch deutlich mehr. Also steigere ich jetzt genau nach dem Buch langsam die Gewichte. Unsicher bin ich nur, weil die Swings evtl. beidhändig bleiben, da ist also vielleicht nix mit dem "Ownen" der aktuellen Kugel in One-Arm-Swings.
 
Ich finde einarmige swings irgendwie interessanter. Ich glaube das bringt auch mehr benefit fürs biken. Ist ja generell mit den 1armigen/1beinigen Übungen so, zwecks Stärkung.

Edith:
Oder meinst du mit einarmig nicht "alternating" beide Arme, sondern wirklich 20x nur den einen Arm? Falls ja, das mache ich nie. Mache immer "alternating".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück