Kettlebell - alles rund um die "Kugelhantel"

In der Art sind meine alternate Rows schon gegangen, trotzdem danke :daumen:
Die High Pulls haben auch irgendwas gekitzelt was länger schon nicht mehr arbeiten musste. Ich bin aber auch der Meister im abfälschen. :lol:



Ich hab die RKC Dragondoor Kettlebells. Die Dinger sind echt gut.
Ja, stimmt..aber halt eben auch extrem teuer und upper class.
Da hätte man vor 2-3 Jahren investieren sollen, heute sind die Preise echt heavy. Die Suprfit 28er hab ich vor 3 Jahren für 69€ bekommen, jetzt kostet die 24er Econ 79€.
 
Seh gerade da gibt es noch andere.
Ich hab die Elite. Ne 24 und 2x16. Totaler Müll.

Die Rogue E-Coat sind klasse. Dragondoor eh. Aber die kann man mit Gold aufwiegen. Echt inflationsfest :D

Deshalb hab ich die Econ behalten und die Elite wieder verkauft, fühlte sich für mich besser an, vor allem bei vielen Snatches und Swings.


Frage: Hat hier schon mal jemand die 300Swing Challenge von Pat Flynn gemacht? Gibt ja diverse davon, aber immer spaßig und teilweise ein echtes Brett. Kann man sich gut mit aus Schuhen ballern, wenn man möchte🤣
 
Ich bin aber auch der Meister im abfälschen
Du machst mir keine Konkurrenz. Du nicht!!!
:D

Im Ernst: "alternate rowing" ist meist mehr wildes Rumrudern / Schwungrudern. Beim (abgestützen) Dead Stop Row setzt Du unten ab, läßt alle Spannung aus den Muskeln und Sehnen und setzt nochmal kontrolliert an. Da muß man mental ein bißchen dabeibleiben. Beim (gleichmäßigen) Ziehen ist der Fokus auf den Ansatz und den Ursprung vom Lat gerichtet: die zwei Punke müssen sich aufeinander zubewegen. Dann funktioniert das auch mit der Aktivierung. Ich mache das mit 20er Sätzen. Das ist eine feine Reha-Übung und man kann damit auch genügend Fleisch auf den oberen Rücken generieren. Seit ich die Übung (und andere) regelmäßig mache, hab ich auch keine Schulterprobleme mehr. *aufHolzklopf
Oder Du hast einen Latzug. Oder Du machst Klimmzüge auf Volumen mit einem Gummiband. Das ist dann spezifisch und zielgerichtet. Aber wenn Du eh die Schulter wieder aufbauen willst, dann ebend rows und viel Überkopf.
 
Trainiert ihr mit oder ohne Handschutz?
Also ich meine so Handschuh Dinger oder ähnliches?
Ohne, im Höchstfall Flüssigkreide. Handschuhe und explosive Bewegungen mit Kugeldrehung in der Hand sind keine gute Idee. Ich spreche von Snatches, Swings und Cleans. Rows, Presses, Deadlift, Loaded Carrys gehen bestimmt mit Handschuhen, aber meins wäre das nicht. Selbst im klassischen Krafttraining halte ich Handschuhe für überflüssig.
Wichtig ist dann entsprechende Handpflege...Bimsstein, Handcreme etc.
 
Deshalb hab ich die Econ behalten und die Elite wieder verkauft, fühlte sich für mich besser an, vor allem bei vielen Snatches und Swings.


Frage: Hat hier schon mal jemand die 300Swing Challenge von Pat Flynn gemacht? Gibt ja diverse davon, aber immer spaßig und teilweise ein echtes Brett. Kann man sich gut mit aus Schuhen ballern, wenn man möchte🤣
300 Swings für 30 Tage oder was meinst du?

Ich hab schon mehrfach die 10.000 Swing von Dan John gemacht
 
300 Swings für 30 Tage oder was meinst du?

Ich hab schon mehrfach die 10.000 Swing von Dan John gemacht

Genau...300 Swings/Tag plus zusätzliche Übungen. Manchmal kloppt er noch ne Bonuswoche raus. Dan John und Pat Flynn machen auch ne Menge gemeinsam, Podcasts etc. 10000 Swing Challenge fand ich eher fad, zwar herausfordernd, aber irgendwie langweilig. Bei Pat Flynn rockt das mehr...meine Meinung.
 
Ich hab manchmal, wenn es durch das Workout sowieso so kommt, oder extrem viele Reps sind die Klimmzug Grips an.
Aber eigentlich immer ohne was. Nur Magnesia
Die nutze ich auch. Aber wenn man schwer geht, was ja individuell ist, dann stört das nur.

Der Klassiker im Gym...Handschuhe bei Kniebeugen mit 60kg und 3 Wiederholungen.
 
Ohne, im Höchstfall Flüssigkreide. Handschuhe und explosive Bewegungen mit Kugeldrehung in der Hand sind keine gute Idee. Ich spreche von Snatches, Swings und Cleans. Rows, Presses, Deadlift, Loaded Carrys gehen bestimmt mit Handschuhen, aber meins wäre das nicht. Selbst im klassischen Krafttraining halte ich Handschuhe für überflüssig.
Wichtig ist dann entsprechende Handpflege...Bimsstein, Handcreme etc.
Hab diese hauptsächlich für Swings sonst auch ohne.
https://rep-ahead.de/produkt/wodsters/
 
Ja, stimmt..aber halt eben auch extrem teuer und upper class.
Da hätte man vor 2-3 Jahren investieren sollen, heute sind die Preise echt heavy. Die Suprfit 28er hab ich vor 3 Jahren für 69€ bekommen, jetzt kostet die 24er Econ

Hast recht, hab mir eben mal die aktuellen Preise angesehen... Wer investiert da noch in Gold?
Bei uns ging das damals via Sammelbestellung im Club. Der Lieferant der die Pakete geliefert hat sah auch aus wie ein Schrank :D der brauchte keine Muckibude mehr wenn er mit seiner Tour fertig war.

Hab diese hauptsächlich für Swings sonst auch ohne.
https://rep-ahead.de/produkt/wodsters/

Ich hab letztes Jahr an einem Swing Marathon teilgenommen. 2109 Swings mit der 24iger am Stück. Herrlich Banane die Aktion aber in der Gruppe mit anschliessendem Grillen und so. Ohne Handschuhe nur Kalk. Irgendwann ist die Hornhaut so eingearbeitet das man keine Schwielen mehr merkt.
 
Angefixt von einem Interview mit Pavel Tsatsouline habe ich das mal ausprobiert. Habe ich seit 15 Jahren immer mal vorgehabt, seit ich 1-2 Bücher von ihm durchflogen hatte.

Kurzhantel auf 15kg umgebaut, möglichst asymmetrisch beladen (Scheiben auf einer Seite). Darebee hatte ein Workout parat, den Swing habe ich mir auf YT bei Pavel angeschaut. Das reicht, ist nichts ganz neues für mich. Der Bizepscurl ging nur beidhändig, meine Pumpertage sind eine Weile her.

Es hat Spaß gemacht, mit Erweiterungen (instabile Liegestütze, 2 Sorten Rudern) sind 30min sehr schnell verflogen. Schön an der frischen Luft in der Mittagspause bei 4°. Vielversprechend. Neu war für mich, mich mit einem Gewicht nicht komplett plattzupumpen. Das Ergebnis war Schweiß und ein moderater Ganzkörperpump ohne direkt Erschöpfung und einen Ruhetag zu provozieren. Ganz nach Tim Ferris: Wenn der Trainigsreiz schon gesetzt ist, ist jede zusätzliche Bewegung Raubbau an der Regeneration.

Wie gehts weiter? Kaufe ich mit eine 16er und eine 24er Kettlebell? Wie sind die von Decathlon für große Pfoten? Nehmt Ihr bei einem Training wie unten die schwerstmögliche Kettlebell, oder ist das als moderates Training gedacht? War das überhaupt ein wertiges Kettlebell-Training?

edit zu den Schwielen: Aus einem anderen Sport habe ich die persönliche Erfahrung: Alle 2 Wochen machen gibt Blasen und dann leichte Schwielen. Jede Woche machen gibt gute Schwielen. Jede Woche 2 mal machen gibt gute Schwielen, die nach 1-2 Monaten verschwinden. Also wenn ich länger dranbleibe, reagiert die Haut erst mit Schwielen über, gewöhnt sich dann aber an die Belastung und ist fortan nur leicht verdickt.


full-body-kettlebell-workout.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Angefixt von einem Interview mit Pavel Tsatsouline habe ich das mal ausprobiert. Habe ich seit 15 Jahren immer mal vorgehabt, seit ich 1-2 Bücher von ihm durchflogen hatte.

Kurzhantel auf 15kg umgebaut, möglichst asymmetrisch beladen (Scheiben auf einer Seite). Darebee hatte ein Workout parat, den Swing habe ich mir auf YT bei Pavel angeschaut. Das reicht, ist nichts ganz neues für mich. Der Bizepscurl ging nur beidhändig, meine Pumpertage sind eine Weile her.

Es hat Spaß gemacht, mit Erweiterungen (instabile Liegestütze, 2 Sorten Rudern) sind 30min sehr schnell verflogen. Schön an der frischen Luft in der Mittagspause bei 4°. Vielversprechend. Neu war für mich, mich mit einem Gewicht nicht komplett plattzupumpen. Das Ergebnis war Schweiß und ein moderater Ganzkörperpump ohne direkt Erschöpfung und einen Ruhetag zu provozieren. Ganz nach Tim Ferris: Wenn der Trainigsreiz schon gesetzt ist, ist jede zusätzliche Bewegung Raubbau an der Regeneration.

Wie gehts weiter? Kaufe ich mit eine 16er und eine 24er Kettlebell? Wie sind die von Decathlon für große Pfoten? Nehmt Ihr bei einem Training wie unten die schwerstmögliche Kettlebell, oder ist das als moderates Training gedacht? War das überhaupt ein wertiges Kettlebell-Training?

edit zu den Schwielen: Aus einem anderen Sport habe ich die persönliche Erfahrung: Alle 2 Wochen machen gibt Blasen und dann leichte Schwielen. Jede Woche machen gibt gute Schwielen. Jede Woche 2 mal machen gibt gute Schwielen, die nach 1-2 Monaten verschwinden. Also wenn ich länger dranbleibe, reagiert die Haut erst mit Schwielen über, gewöhnt sich dann aber an die Belastung und ist fortan nur leicht verdickt.
...
Über die Kettlebells von Decathlon kann ich nichts sagen.
Generell würde ich nicht das billigste Zeug kaufen wenn du auch Swing etc. machen willst. Das geht definitiv auf die Hände, früher oder später.

Was die Größe des Griffes angeht wirst du keine KB finden die du vollständig mit beiden Händen greifen kannst. In der Regel schauen bei Männerhänden immer der Kleine Finger, manchmal auch noch der Ringfinger raus, bzw. liegen außen am Griff an. Wenn man beidhändig greift natürlich.

Bei deinem geposteten Training würde ich schwer gehen bei den Grinds. Gewicht so das ich max. noch 1 oder 2 Wdh. sauber machen könnte. Das passt dann als Gewicht auch für die Balisitics gut, die hier aber keinen Fokus haben. Alternativ würde ich das Training als 2. Teil eines Trainings machen wenn ich vorher wirklich schwer gehoben habe, oder gebeugt. Als Stand Alone finde ich es jetzt persönlich okay, aber realistisch betrachtet brauchst du da keine KB.

Grüße
 
Ich trainiere zu Hause gern mit der Langhantel, manche Übungen auch mit der Kurzhantel. Aufgrund fehlenden Platzes für ein Rack mache ich nur Frontsquats, doch da ist meine Kernmuskulatur meine Begrenzung, weswegen ich inzwischen auch auf Boxsquats mit ner Scheibe in der Hand gegangen bin. Die Squats musste ich aufgrund ewiger Knieprobleme einige Zeit pausieren und bin da auch erst seit ein paar Monaten wieder dran. Umso wichtiger ist mir da die technische Durchführung, bzw. auch richtig tief gehen zu können. Boxsquats haben übrigens auch mein Knie wieder weitestgehend stabil gemacht.

Beim Kreuzheben mache ich aktuell 5x5 130kg, Überkopfdrücken 5x5 52kg, Rudern 5x5 80kg und Frontsquat lappische 5x5 65kg. Alles eher locker und nicht komplett am Maximum, nach der letzten Einheit würde ich also noch ein paar Wiederholungen schaffen.

Als Ergänzung für Core, der Stabilität und Kraft in den Handgelenken und in der Schulter würde ich gerne ein paar Übungen mit Kettlebells machen. Bei den aktuellen Preisen würde ich ungern zu viele rumstehen haben. Zu welchen Gewichten und ggf. Übungen könnt ihr mir raten?
 
Ich trainiere zu Hause gern mit der Langhantel, manche Übungen auch mit der Kurzhantel. Aufgrund fehlenden Platzes für ein Rack mache ich nur Frontsquats, doch da ist meine Kernmuskulatur meine Begrenzung, weswegen ich inzwischen auch auf Boxsquats mit ner Scheibe in der Hand gegangen bin. Die Squats musste ich aufgrund ewiger Knieprobleme einige Zeit pausieren und bin da auch erst seit ein paar Monaten wieder dran. Umso wichtiger ist mir da die technische Durchführung, bzw. auch richtig tief gehen zu können. Boxsquats haben übrigens auch mein Knie wieder weitestgehend stabil gemacht.

Beim Kreuzheben mache ich aktuell 5x5 130kg, Überkopfdrücken 5x5 52kg, Rudern 5x5 80kg und Frontsquat lappische 5x5 65kg. Alles eher locker und nicht komplett am Maximum, nach der letzten Einheit würde ich also noch ein paar Wiederholungen schaffen.

Als Ergänzung für Core, der Stabilität und Kraft in den Handgelenken und in der Schulter würde ich gerne ein paar Übungen mit Kettlebells machen. Bei den aktuellen Preisen würde ich ungern zu viele rumstehen haben. Zu welchen Gewichten und ggf. Übungen könnt ihr mir raten?

Goblet Squat, Turkish Get up, Ab Wheel, Swings, Bottom up Press, Loaded Carries, Krabbeln in allen möglichen Varianten.
Gewichte: 1x20kg, 2x24kg, 2x28kg, 1x32kg
 
Goblet Squat, Turkish Get up, Ab Wheel, Swings, Bottom up Press, Loaded Carries, Krabbeln in allen möglichen Varianten.
Gewichte: 1x20kg, 2x24kg, 2x28kg, 1x32kg
Ich denke da würde ich erstmal auf die 24er und 28er gehen. Mit ner 20er Hantelscheibe kann man ja auch einiges anstellen. Ab Wheel fand ich schon immer ziemlich masochistisch, wäre vielleicht mal einen Versuch wert.
Goblet Squat und Swings habe ich schon mal gemacht im Training mit einem Kumpel, das hat echt Spaß gemacht.
Danke erst mal für die Tipps!
 
Warm Up

2x1Minute Hand to Hand Swing's 16Kg
2x1Minure Clean Press 2X20Kg
4x5 Liegestütze auf der Bell mit 3sec Pause in der unteren Position
5/4/3/2/1 Clean to BackLunge Press 20Kg
9/6/3/1 Gorilla Row 28Kg
9/6/3/1 Goblet Squat 28Kg
90sec Hold Rack Position 2x20Kg
10x15sec Work/15Pause 6x20Kg Snatch
 
Zurück