Kettenstrebenschutz - wie macht ihr das?

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.200
Hallo,

ich grüble gerade über einen Kettenstrebenschutz nach...im Moment bin ich bei Rennrad-Lenkerband angelangt. Es sollte funktionell, aber nicht zu martialisch selbstgepfuscht aussehen. Mit was umwickelt/umklebt/bespannt/versiegelt/usw. ihr eure Kettenstreben?
 
Steinschlagschutzfolie von 3M aus dem KFZ-Beschriftungsladen. Hab ich mir da aus dem Abfall geholt. Kostet nix, hält seit jahren und sieht man kaum.
 
Eben. Warum stundenlanges Gebastel mit fragwürdigem bis lächerlichem Endergebnis wenn es für ein paar Euro zig verschiedene Kettenstrebenschutze zu kaufen gibt?
Hab ich noch nie verstanden. Bike für 3000 Euro und dann nen alten Reifen als Schutz...balla balla...sorry.
 
Hast du nen Schlauch schonmal probiert? Ist wesentlich leiser als so ein Neoprending. Außerdem ist das bei entsprechender Fahrweise relativ schnell hinüber.
Außer man fährt halt CC. Also immer ruhig bleiben mit solchen Kommentaren. :)
 
Man kann eine Schlauch innerhalb 30 min. auf dem Kettenstrebenschutz montieren. Schutzt den Rahmen und dampft Geraeusche ganz gut, und sieht auch nicht schlecht aus, wenns richtig getan ist.

Ich habe nie Rennrad-Lenkerband auf dem Kettenstrebenschutz gesehen, aber es soll auch ok funktionieren. Die Haltbarkeit waere vielleicht etwas fragwuerdig, und es wird ganz schnell schwarz irgendwie.
 
Steinschlagschutzfolie von 3M aus dem KFZ-Beschriftungsladen. Hab ich mir da aus dem Abfall geholt. Kostet nix, hält seit jahren und sieht man kaum.

Ich hatte sowas mal an einem Rad verbaut (die dicke Steinschlagschutzfolie von 3M), die Kettenstrebe sah auch immer gut aus, nur als ich die sich an den Rändern langsam ablösende Folie ersetzen wollte, zog ich den Lack drunter gleich mit ab :(
 
Ich hatte sowas mal an einem Rad verbaut (die dicke Steinschlagschutzfolie von 3M), die Kettenstrebe sah auch immer gut aus, nur als ich die sich an den Rändern langsam ablösende Folie ersetzen wollte, zog ich den Lack drunter gleich mit ab :(

Liegt vermutlich auch daran, dass die mechanische Wirkung der aufschlagenden Kette trotz Folie an den Lack weitergegeben wird. Durch die Wirkung des Klebers der Folie hält das zwar rein optisch, aber trotzdem wird der Lack beschädigt. So zumindest würde ich mir das erklären.
 
Liegt vermutlich auch daran, dass die mechanische Wirkung der aufschlagenden Kette trotz Folie an den Lack weitergegeben wird. Durch die Wirkung des Klebers der Folie hält das zwar rein optisch, aber trotzdem wird der Lack beschädigt. So zumindest würde ich mir das erklären.

Ja, das ist die einzige plausible Erklärung. Gut, der Rahmen jetzt ist gepulvert, da wird so schnell nichts abblättern, aber eine vermackelte Kettenstrebe ist immer blöd...
 
Ich fahre den Kettenstrebenschutz von Specialized der serienmäßig am Pitch verbaut war. Selbst nach 3 Jahren hartem Einsatz ist nicht die geringste Abnutzung zu erkennen. Das ist kein Neopren sondern stabiles Gewebe. Und es sieht schon etwas schicker aus als ein alter Schlauch oder Reifen.
 
Ich hatte sowas mal an einem Rad verbaut (die dicke Steinschlagschutzfolie von 3M), die Kettenstrebe sah auch immer gut aus, nur als ich die sich an den Rändern langsam ablösende Folie ersetzen wollte, zog ich den Lack drunter gleich mit ab :(
und lärm macht das mit son ner folie auch noch :rolleyes: stück schlauch oder reifen ist das sinnvollste. es sei denn man kommt nicht damit klar dass das nix kostet...
 
und lärm macht das mit son ner folie auch noch :rolleyes: stück schlauch oder reifen ist das sinnvollste. es sei denn man kommt nicht damit klar dass das nix kostet...

Also Neopren-Abfall für unter 30 Euro kommt mir nicht an meine Kettenstrebe! Ne im Ernst, ich versuche es mal mit Lenkerband in Rahmenfarbe, auch weil mich interessiert, wie haltbar diese Lösung ist. Dann ist mir die Schlauch-Methode noch am sympathischsten.
 
ich find son stück reifen
kettenstrebenschutz.jpg
IMG_0234.JPG


hat viel mehr charme und charakter als son seelenloses stück neopren...

SKS-Kettenstrebenschutz-_b2.png
 
Ich finde Reifenstücke sind mMn. hässlicher, zu schwer Overkill. Schlauch+Kabelbinder reicht und hält Jahrelang. Neopren ist eine schlichte, aber teilweise nicht besonders haltbare Alternative: Meinen Neoprenschutz musste ich nach 2 Tagen an einer Stelle auch mit Schlauch verstärken, weil er komplett durch war.
 
ich bin gerade beim lenkerband (Fotos/Summum), vorher neopren + panzertape, um das ding zusammen zu halten.
das lenkerband hat nach rund 6 tagen schon abnutzungserscheinungen.

gekauft habe ich mir außerdem Frame-Wrap, leider noch nicht montiert weil faul wie bolle.
daher noch kein erfahrungsbericht.

reifen ist übel, schlauch krieg ich nicht ansehnlich hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück