Ahoi,
Danke für die Rückmeldungen, auch zur Bremse.
Machen wir die einfachen Methoden, wofür Du ausser Händen, Inbusschlüssel & breiten Schraubendreher als "Spezialwerkzeug" nur den Kettentrenner brauchst - und den sollte man eh im Haus haben:
Kette ausbauen/einbauen
Dafür brauchst Du einen Kettentrenner. Manchmal ist so ein Ding auch am
Multitool fürs Fahrrad. Ansonsten kostet so ein Ding auch nicht viel (< 5 EUR).
Mehr hier:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ketten_montage.htm
ACHTUNG: Wenn Du keine neue Kette montieren willst und den orginalen Niet weiter verwenden, solltest Du den Niet beim Ausdrücken nur soweit austreiben, daß er noch minimal im Kettenglied stecken bleibt aber Du trotzdem die Ketten auseinander ziehen kannst.
Damit kannst Du ihn hinterher wieder leichter eindrücken, wenn die Kette vernietet wird. Außerdem hält es das Kettenglied beim Vernieten besser zusammen.
Schmeiß die Kette mal nicht in Benzin. Stattdessen einen stabilen Lappen (Reste eines Frotteehandtuches sind da super!) mit Petroleum, Benzin oder Bremsenreiniger (siehe unten) tränken und dann die Kette damit umgreifen und durchziehen / abreiben.
An den Übergängen zwischen den Kettenglieder ggfs. mit einer Bürste schrubben um den Dreck weg zu bekommen. Da kommt der Lappen nicht immer hin.
Danach alles schön einölen, mit normalem Öl oder speziellem Kettenöl, was Du gerade da hast.
Überschüssiges Öl mit Lappen abreiben. Die müßte jetzt sauber sein!
Kette wieder montieren, siehe Link oben.
Ritzelpaket reinigen - ohne Ausbau & Sonderwerkzeug
Hinterrad ausbauen.
in den Hohlraum zwischen Achse und Ritzelpaket / Ritzelaufnahme einen Lappen fest rein stopfen (aber so, daß man ihn auch wieder raus bekommt). Der ist dafür, daß das Reinigungsmittel nicht so einfach in die Lager läuft.
Dose Bremsenreiniger aus dem Bau-/Supermarkt nehmen und den Dreck runterspritzen. Das spritzt und kann eine ganz nette Sauererei werden.
Dabei möglichst nicht direkt auf die Radlager oder den Freilauf vom Träger des Ritzelpaketes spritzen!
Unter Umständen mit einem groben Pinsel oder Stöckchen an den hartnäckigen Dreck gehen.
Kettenräder vorne reinigen
Geht einfacher, wenn die Kette demontiert ist.
Schrauben an den Verbindungen der Kettenblätter zur Kurbel lösen. Dann kann man die runter nehmen und locker mit einem Lappen (getränkt wie bei der Kettenreinigung) und/oder Bürste bearbeiten.
Das sollte es sein?!?
Ach noch was: Bleib sauber!
