Kettenführung am Nicolai 3Fach und ISCG 03 - Wer kann mir Tips geben?

Bist du so Nett und sagst mir mal mit welcher Kettenlinie du fährst?

Mich würde auch interessieren, ob die die Zähne der Kettenführungsrolle mit den Zähnen der Kurbel fluchten.

Bei mir wird die Kettenlinie leicht nach links gedrückt, von der Kurbel aus gesehen.

Wie weit ist der Abstand zwischen den Kettenblättern der XT Kurbel gemessen Mitte Mitte
Danke.
 
Also, ich habe nun folgendes gemessen, 8mm Abstand zwischen den KB an der RF Kurbel. Zahn zu Zahn. Die Dreist Kettenführungsrolle hat aber nur 6,5 mm Zahn zu Zahn. Die Zahnlose Rolle 7mm.

So habe ich ständig eine verschobene Kettenlinie.
Ich sehe auch wie die Ritzel des Schaltarms springen.-
Es ist so nicht umsetzbar.

Eine glatte Rolle, wäre vielleicht noch Sinnvoll.
 
Moin,

so also jetzt hier mal was grundsätzliches. Dass das Montieren einer KeFü an einem Helius AM mit HS Aufnahme problematisch seien kann, wissen wir ja alle. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht:

Nach mehrmaligem Abreissen der C-Guide habe ich mich für eine G-Junkies Dreist entschieden. Nicht gerade billig aber "Made in Germany" und gute Qualität. Wichtige Info ist, dass ich eine XT dreifach fahre. Deswegen Dreist!!! Ich fahre die Kurbel wie empfohlen mit einem Spacer auf der Antriebsseite. Die Dreist wird standartmässig mit 14mm Senkkopfschrauben geliefert. Achtung!!! Passt nicht. Besorgt Euch gleich 10mm Schrauben. Trotzdem schleifen die Schrauben des kleinen Kettenblattes. Diese kann man problemlos abpfeilen. Dauert eine 1/2 Stunde. Danach sollte die Montage problemlos funktionieren. Wieder Achtung!!! Die Dreist hat automatisch eine Verlängerung für Postmount. Dies kann zu Problemen führen, da hier die Kette schleifen könnte. Ich bin zu meinem Metallbauer meiner Wahl im Ort gegangen und habe mir diesen Teil im Radius abtrennen lassen. Kurz überlackiert und montiert. Funzt super. Ich habe bisher keine Unterlegscheiben zum Ausrichten der Kettenlinie gebraucht. Sicherlich weicht diese etwas ab, aber es beeinträchtigt in keinster Weise das Schaltverhalten oder ähnliches.

Vielleicht kann jemand damit was anfangen.

Grüße,

Martin
 
Darf ich fragen was du für eine Kettenlinie hast? Mitte mittleres Kettenblatt zur Rahmenmitte? hinten mitte Kassette?

Ist das diese Kurbel? FC-M770
xt-kurbel-fc-m770-175mm.jpg

Q-Faktor (Abstand zwischen den Innenseiten der Kurbelarme): 144 mm?

Die XTR 970 hat einen Q-Faktor (Abstand zwischen den Innenseiten der Kurbelarme): 138 mm

Die Race Face Atlas FR hat einen Abstand von 146mm gemessen, Innenseite Kurbelarme auf Höhe der Pedalaugen.

Der Kettenblatt Abstand ist 8,5mm zueinander Zahn zu Zahn, nach etlichen Messungen mit dem Messchieber.

Die Dreist Führungsrolle hat 7mm-. Das dürfte aber ok gehen.

Die Kassette hinten hat ja noch engere Abstände-.

Die Strebenlänge ist bei mir etwas anders, 43cm Auge Achse - Auge Tretlager.

Hast du hinten auch ein 34er ??? das könnte auch noch entscheidend sein. SRAM Kassette PG-990 bei mir.

Wie sieht es eigentlich aus mit der Kettenlinie bei 73mm Tretlager Gehäusebreite-.

Ist das bei Nicolai 50mm oder 51mm?

PS: schleift bei dir auch nichts im ausgefederten Zustand?
Dann würde ich gerne den Abstand noch wissen, von den Kettenblattschrauben zu den Schrauben der Dreist.

Eine 2Fach Kurbel würde auch nur Sinn machen bei einem schmalen 2Fach Spider. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück