- Registriert
- 11. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 7
Ok, danke für den Tip.da reicht 34 x 11 eigentlich dicke.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, danke für den Tip.da reicht 34 x 11 eigentlich dicke.
Perfekt.soetwas habe ich glaube ich zumindest. Aber wie verwendet man das. Und das kann man einbauen oder verstehe ich da etwas falsch?
Für dich sicher. Ich bin jemand der nur versteht durch learning by doing. Aber ohne brauchbare Anleitung ist mir das ehrlich zu heavy. Wenn das Ding dann im Eimer ist wars das.Ne ist super einfach. Bis auf das finden der richtigen U-Scheibe....
Silbernes Teil ganz rausschrauben - nach links drehen (Gewinde ölen - Kettenöl), schwarzes Teil in die Kurbel schrauben.soetwas habe ich glaube ich zumindest. Aber wie verwendet man das. Und das kann man einbauen oder verstehe ich da etwas falsch?
Warum dann das mit der Beilagscheibe?Silbernes Teil ganz rausschrauben - nach links drehen (Gewinde ölen - Kettenöl), schwarzes Teil in die Kurbel schrauben.
Dann langsam und vorsichtig das silberne Teil wieder reinschrauben - nach rechts.
Kurbel ab.
Nein, da muss erst eine U-Scheibe rein, glaube mir.Silbernes Teil ganz rausschrauben - nach links drehen (Gewinde ölen - Kettenöl), schwarzes Teil in die Kurbel schrauben.
Dann langsam und vorsichtig das silberne Teil wieder reinschrauben - nach rechts.
Kurbel ab.
Ja, in diesem Fall wohl schon. Ich meinte nur die grundsätzliche Vorgehensweise.Nein, da muss erst eine U-Scheibe rein, glaube mir.
Du sollst dich nicht zum Idioten treten, aber mal richtige Trittfrequenz treten lernen.30-35 ohne mich zum idioten zu treten!
Mit 34x11 fährst du locker 38. Aber die meisten können es gar nicht tretenda reicht 34 x 11 eigentlich dicke.
Im Video liegWarum dann das mit der Beilagscheibe?
Hab da das Video gefunden. Kommt das hin?
Orbea-OIZ" data-source="post: 16932601" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">Müßige Diskussion.Mit 34x11 fährst du locker 38. Aber die meisten können es gar nicht treten
Ja, danke ist mir gar nicht aufgefallen. Ich glaube trotzdem, dass ich das von einem Profi machen lasse. Der weiß was er tut. Werd zu ciclopia (www.ciclopia.at) in wien gehn. Dort hatte ich vor 11 Jahren mein Cube Acid gekauft. Die wissen was sie tun und machen das wahrscheinlich im schlaf. Leider wohnt niemand von euch um die Ecke. Schade!!Im Video liegt ein-en zwei Ein- oder Zwei-Cent Stück drin. - Ganz am Anfang und am Ende zu sehen.
Wenn Du nichts unterlegst, bohrt sich das Ende des inneren Teils des Abziehers in die Achsbohrung. Bei manchen Bauarten von Achsen kann da nichts passieren, bei anderen schon. Deine Achse ist hohl, da wird die Spitze des Abziehers völlig ins Leere greifen.
Orbea-OIZ" data-source="post: 16932601" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">Die Diskussion '1x11 zu langsam' kommt staendig.Mit 34/11 fährst du locker 38. Aber die meisten können es gar nicht treten
Ich bin mit dem größten Kettenblatt immer ausgekommen!. Die zwei kleineren KB beim meinem Acid habe ich so gut wie nie genützt.Die Diskussion '1x11 zu langsam' kommt staendig.
Nachdem die Leute auf ihren MTBs auf den 3x Kurbeln ueber 20 Jahre lang ein selten benutztes 42er Blatt spazieren gefahren hatten, hat man die damit realisierbaren Gaenge bei 1x geopfert.
Jetzt fehlen sie auf einmal
Machen zwar alle so, aber davon wirds auch nicht richtig: Die Uebersetzung ist ein Verhaeltnis, keine Multiplikation
Also ich habe jetzt den Abstand des Kettenblattes, das ja so nah am Rahmen liegt, mit einem Video meines Rades verglichen. Genau der selbe Abstand.Nun, da kannst du wenn die nett sind gleich checken lassen,warum das Kettenblatt so nah an der Strebe sitzt.
Normal ist das nämlich nicht! Andere Cube Reactions gibt es ja mit ganz anderen Kettenblattkonfigurationen. Die passen ja auch.
Evtl ist ja tatsächlich links ein Spacer der eigentlich nach rechts gehört. Wie ist denn der Abstand der Kurbeln zum Rahmen, ist der links und rechts gleich?
Und wenn du dir ein größeres Blatt holst bei denen, dann bauen sie es dir eh ein. Dann kauf aber gleich diese verlinkte Abzieherschraube für 13.50€ dazu.
Na dann fahrs erst mal. Dann merkst du bald wo es zu knapp wird.Ich habe mir das jetzt mal ausgerechnet, was der Unterschied in Metern beim größten und kleinsten Gang mit 32T , 36T und 38T ist. Hoffe ich hab richtig gerechnet
(Vorder Zähne/hintere Zähne) * Radumfang
27,5 Zoll (224cm Reifenumfang)
max. = (38/11) * 224 = 7,73 Meter
min. = (38/42) * 224 = 2,02 Meter
max. = (36/11) * 224 = 7,33 Meter
min. = (36/42) * 224 = 1,92 Meter
max. = (32/11) * 224 = 5,51 Meter
min. = (32/42) * 224 = 1,70 Meter
Der Unterschied mit einem 32T mit 42T hinten ist kaum merkbar im vergleich zu 38T zu 42T hinten. (30 cm)
Aber bei 32T mit 11T hinten und 38T mit 11T hinten sind es 2 Meter.
Das heißt. Bei den Bergauffahrten wirds kaum einen Unterschied geben, aber in der max. Geschwindigkeit extrem.
Ich bin mit dem größten Kettenblatt immer ausgekommen!. Die zwei kleineren KB beim meinem Acid habe ich so gut wie nie genützt.
Wieso genau fährst du dann ein Mountainbike?