Kette verdreht

Registriert
9. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab mein MTB zum putzen auseinandergelegt und unter anderem die Laufraeder ausgebaut. Nachdem das hintere raus war hing die Kette halt an den vorderen Ritzeln, die bekomme ich ja nicht ab ohne sie zu oeffnen.

Nu wollte ich das hintere Laufrad wieder einsetzen und die Kette drumtun und nu hat die 2 Schleifen bei denen ich nicht weiss wo sie herkommen und wie ich sie wieder rausbekomme ohne die Kette zu oeffnen.

Weiss jemand Rat? Bild haengt an.

Danke :)
 

Anhänge

  • photo.jpg
    photo.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 752
also wenn die schleifen bei geschlossener kette entstanden sind musst du sie so auch wieder entrwirren können... fummeln würd ich sagen...
versuch doch mal die schleifen nach außen zu beween, so dass sie sich "oben" wieder treffen. könnte mir vorsstellen, dass sie dann wech sind.
 
Der nächte fragt bestimmt wie man richtig kackt. Wenns das Netz nicht geben würde wäre schon mancher an den alltäglichsten Sachen zugrunde gegangen.
 
Der nächte fragt bestimmt wie man richtig kackt. Wenns das Netz nicht geben würde wäre schon mancher an den alltäglichsten Sachen zugrunde gegangen.

Ich muß täglich einmal Blutdruck-Puls-Atmung bei Wiki nachschlagen, sonst sterbe ich.


Dem ist nix mehr hinzuzufügen :rolleyes:

Schon krass, lieber Finger waschen, Foto machen, Rechner anschalten, Forum starten, Rubrik suchen, Post schreiben, Bild hochladen und auf Antwort warten, statt mal 5min selber Hand anzulegen und zu knobeln...
 
Und Ihr haltet diesen soo sinnlosen thread am leben. Die Sache wäre schon vor 4 Tagen in den Untiefen der IBC verschwunden wenn ihr euch nicht darüber echauffieren (extra nachgeschlagen bei wiki:lol:) würdet.
Somit hat der TE ja doch was sinnvolles getan und euch (bis jetzt) 4 Tage lang bespasst.


Schon krass, lieber Finger waschen, Foto machen, Rechner anschalten, Forum starten, Rubrik suchen, Post schreiben, Bild hochladen und auf Antwort warten, statt mal 5min selber Hand anzulegen und zu knobeln...

Und ich muss zugeben, ähnliches hab ich auch gedacht.
Aber nen einfachen Tip fand ich dann doch sinnvoller.
 
Da kann man nur gespannt sein was der Kollege beim Schlauchwechsel so zaubert.

Wird wohl Richtung "Pudel" bei Luftballonknotern gehen.

Bitte um Bilder ! Gerne per PN !

MFG
k.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück