Kette schleift am Kettenfänger

Registriert
23. August 2024
Reaktionspunkte
1
Ich versuche gerade den Umwerfer SLX FD-M7025-11-H zu verbauen. Beim Einstellen des unteren Anschlags fällt allerdings auf, dass die Kette, bevor sie überhaupt mit dem Leitblech in Berührung kommt, schon am Kettenfänger (Plastikteil unterhalb des innneren Leitblechs) schleift?

Mach ich bei der groben Ausrichtung des Umwerfers schon was falsch? Eigentlich müsste der ja über die Parallelität zum großen Ritzel und dem Abstand zu den Zahnen richtig positioniert sein.
 
Bei der groben Erstausrichtung ist es egal was die Kette macht. Erst wenn die Zugeinstellung vorgenommen wird, wird es interessant: Im Fahrbetrieb soll die Kette bei jeder Ritzelstellung am Umwerfer frei laufen (außer in den äußersten Querstellungen, die soll man eh nicht fahren), beim Schalten wird die Kette immer irgendetwas an den Leitblechen berühren. Wenn der Freilauf im normalen Fahrbetrieb nicht gegeben ist, muss man den Umwerferschaltzug entsprechend nachstellen.
Ich meine, du brauchst diese Kunststoffteile eigentlich gar nicht beachten.
 
Danke an alle! Ich habe den Umwerfer neu ausgerichtet (Parallelität, Abstand zum großen Ritzel). Tatsächlich bin ich da gestern etwas zu nahe an die Ritzel heran gekommen. Die Angabe im Benutzerhandbuch von 1-3mm scheint hier etwas sehr knapp bemessen. Bei mir müssen es schon mindestens 2mm sein, dass die Kette nicht am Kettenfänger angeht. Jetzt da der Umwerfer etwas höher angeschraubt ist läuft die Kette auf dem unteren Ritzel unterhalb des vorstehenden Teils des Kettenfängers und nicht daran.

Nach Neuausrichtung konnte ich den Umwerfer korrekt einstellen.

Danke für die Unterstützung.
 
Zurück