Kette gekracht. Was bei Reparatur beachten?

Registriert
6. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Donnersberg-Kreis
Hallo zusammen,

vorhin ist mir bei ein paar Wheelie- und Bunny-Hop-Übungseinheiten die Kette gekracht :rolleyes: Zum Glück nur 1 Km von zu Hause weg.

Ein paar Fragen ergeben sich mir nun:
- lohnt eine Reparatur der Kette (wie kann ich es ermitteln)?
- Was wäre eine brauchbare neue Kette? Auf meiner jetzigen Steht "PC 951" drauf. Ansonsten SLX Umwerfer, XT Schaltwerk + Ritzel (vorn/hinten).
- Was muss bei der Reparatur noch beachtet werden (vordere/hintere Ritzel, Umwerfer auf Verschleiß untersuchen,... )?

Bin Neuling was die Reparaturen am Rad belangen. Habe aber Spaß und zwei rechte Hände beim Schrauben, würde es daher gern selbst lösen =)

Danke schon mal für Tipps und Hilfe bzw. den Hinweis auf ein Thema, wo schon alles drin steht, was ich so nicht finden konnte ;)
 
Ein paar Fragen ergeben sich mir nun:
- lohnt eine Reparatur der Kette (wie kann ich es ermitteln)?

Ich gehe mal davon aus, dass Du die Kette nicht in letzter Zeit auf Verschleiss gemessen hast. Das geht z.B. mit einer Rohloff Verschleisslehre http://www.bike-discount.de/shop/k832/a337/caliber-2-kettenverschleisslehre.html. Also wenn nur ein NIet gerissen ist, der Niet kostet ca. 1,50 EUR http://www.bike-discount.de/shop/k512/a2364/kettennietstift-9-fach-5-stueck.html. Du brauchst hierzu allerdings einen Kettennieter http://www.bike-discount.de/shop/k1256/werkzeug.html. Wenn Du die Kette mehr als 1500 km dran hast, denk über einen Kettenwechsel nach ... der allerdings auch oftmals ein Wechsel des Ritzelpaketes mit sich führt. (Sonst passt neue Kette mit abgefahrenen Ritzeln nicht perfekt).

- Was wäre eine brauchbare neue Kette? Auf meiner jetzigen Steht "PC 951" drauf. Ansonsten SLX Umwerfer, XT Schaltwerk + Ritzel (vorn/hinten).

Die PC951 scheint eine SRAM X.7 zu sein. Wenn Du XT Ritzel hast (und auch XT/SLX Kettenblätter ?) kannst Du auf XT Kette http://www.bike-discount.de/shop/k512/a463/cn-hg93-ultegra-xt-9-fach-kette.html gehen oder holst Dir die X.7 http://www.bike-discount.de/shop/k512/a5292/powerchain-ii-951-9-fach-kette.html nochmal, wenn Du die gut fandest. Den Kettennieter brauchst Du hier natürlich auch.


- Was muss bei der Reparatur noch beachtet werden (vordere/hintere Ritzel, Umwerfer auf Verschleiß untersuchen,... )?
Schau einfach, dass nichts verbogen ist und leichtgängig ist. Ansonsten Kette dran basteln und probefahren.

Ne Kette kann immer reissen. Deshalb sollte ein Kettennieter immer am Toolset sein, aber vergess die Kettennietstifte nicht. Sonst machst Du nämlich nichts (außer Dumm aus der Wäsche gucken.).

Hoffe konnte Dir helfen. Viel Spaß beim Schrauben.

Gruß aus dem Taunus
 
SRAM-Ketten werden mit Kettenschloss geschlossen, nicht mit einem Nietstift. Kettennieter (bzw. eher Nietdrücker) zum Kürzen brauch man trotzdem.

Ich würde mir in dem Fall einfach beim nächsten Bike-Laden ein Kettenschloss für 1-2€ holen und die Kette damit "flicken". Das Schloss im Netz zu bestellen macht nicht so wirklich Sinn, wenn nicht noch mehr dazu kommt.
http://www.bike-components.de/products/info/p1738_Power-Link-Kettenschloss-.html

Wenn du die Kette ersetzt musst du ruckzuck den halben Antrieb ersetzen, da eine neue Kette nichtmehr sauber auf Kassette / Kettenblättern läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell reicht da wirklich nur eine neue Kette, je nachdem wieviele Kilometer du schon auf der Kassette hast. Wenn es noch nicht allzuviele waren, kannst du deine alte Kassette durchaus noch behalten, unter Umständen springt die Kette bei manchen Gängen dann.
 
Alternativ neue Kette und neue Zahnräder? o_O
Es gibt Leute die tauschen eine Kette aus wenn sie reißt oder die Verschleißlehre es sagt und es gibt Leute die fahren ne Kette bis 5 Kettenschlösser drin sind.
Erstere kaufen alle rund 1500km ne neue Kette und nach 10000km nen neues Ritzelpaket. Letztere kaufen alle 3000km ne neue Kette, nen neues Ritzelpaket und wenns dumm läuft neue Kettenblätter...
Entscheide selber was dir lieber ist. Übrigens: Alleine die 5 Kettenschlösser kosten fast so viel wie eine neue Kette.

Die PC951 scheint eine SRAM X.7 zu sein. Wenn Du XT Ritzel hast (und auch XT/SLX Kettenblätter ?) kannst Du auf XT Kette http://www.bike-discount.de/shop/k512/a463/cn-hg93-ultegra-xt-9-fach-kette.html gehen oder holst Dir die X.7 http://www.bike-discount.de/shop/k51...ach-kette.html nochmal, wenn Du die gut fandest. Den Kettennieter brauchst Du hier natürlich auch.
Warum die HG93??? Wenns günstig und haltbar sein soll dann die HG53, wenns beschichtet sein soll die XTR.
SRAM kann weder Ketten, Kettenblätter noch Ritzel. Da kauft man lieber Shimano.
 
Woau ,also so lange hatte meine Kette nicht gehalten!
276 km und ist vorne in der Rundung gebrochen .Iht sprecht da von 1500km ,3000km ja sogar 10000km .Ich fahre eine Kette höchstens 900km da liegt Sie mit beiden Seiten locker in der Rohloff Lehre(fällt hinein):lol:
Ich schmiere und säubere die Ketten immer regelmässig nicht dass Ihr denkt der fährt nur;)
Übrigens hatte ich auch eine PC951 anstatt einer PC971 oder 991 die sind noch nie gerissen.

UPS hatte mich verkuckt es ist eine PC 971 die ich zerissen habe,und def.nicht durch meine Kraft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück