Keine invers Schaltwerke mehr neu verfügbar?

Registriert
3. Oktober 2012
Reaktionspunkte
5
Hallo,

an meinem alten Rad war ein invers schaltendes XTR RD M960 Schaltwerk montiert. Hinsichtlich der Schaltlogik sehr komfortabel, weshalb ich gerne wieder ein solches 9-fach Schaltwerk, von mir aus auch in XT Ausführung, hätte. Leider werde ich in den bekannten Shops nicht fündig, alle Schaltwerke scheinen die top-normal Ausführung zu sein oder sie sind nicht lieferbar.

Gibt es eine Liste inverser Schaltwerke bzw. hat jemand einen Tipp?

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider werde ich in den bekannten Shops nicht fündig, alle Schaltwerke scheinen
die top-normal Ausführung zu sein oder sie sind nicht lieferbar.
Das ist leider so. Es hat sich nicht halten können obwohl es auch für mich besser
und "logischer" war. Eine der letzten Möglichkeiten, allerdings 'nur' LX

http://www.4thebike.de/komponenten/...6/shimano-lx-schaltwerk-silber-inverse-medium

XT von den ZEGgen

http://www.zeg.com/online-shop/prod...nium-lackiert-9-fach-Low-Normal-guenstig.html

Gefunden mit dem korrekten Suchbegriff "Schaltwerk Shimano, low normal"
 
Definitiv leider. :-)

Habe bei ebay einen RD M960 geschossen - augenscheinlich in gutem Zustand für 58€. Sind immer noch 20€ weniger, als ein XT Schaltwerk bei ZEG. Wenn er funktioniert, ist das ein fantastisches Schaltwerk.

Einen RD M750 habe ich nun abzugeben - falls den jemand brauchen kann, darf er sich melden.

Gruß,
Phil
 
Bei Interesse ( PN )

medium_IMG_2989.JPG


medium_IMG_2991.JPG


medium_IMG_2988.JPG


Die kl. Macke am Befestigungsauge siehst ja . Funktionell wie neu .
 
4thebike war kein guter Tip. Da warte ich heute noch darauf daß das Geld zurück kommt. Die obigen Links waren kein realer Shop sondern ein Test.
Bei boc24 ist tatsächlich noch ein neues RD-M770-GS aufgetaucht. Hat der Hermesianer gerade gebracht. *freu*
Ansonsten gibt's ja noch ebay.
 
Daß Betteln mehr nervt als die 30€ abzuschreiben hab ich schon längst gemerkt. Aber euch zuliebe kann ich's ja nochmal versuchen.

Bei den damaligen Schaltwerken und -hebeln sieht man übrigens super, wie "Innovation" und "Qualität" funktioniert:
-RD-M760: geringere Bedienkräfte (also schwächere Feder) = Innovation!
-RD-M770: stärkere Rückstellfeder = Innovation!
-XTR-Hebel: Multirelease serienmäßig = doppelter Preis
-XT-Hebel: Multirelease erst nach Wegschneiden des Plastik-Stoppers im Gehäusedeckel :D
 
Tja, da hab ich mich bisher zurückgehalten, aber ehrlich: Kein Shimano-Shifter konnte in der 9fach Ära an die Stabilität und Definiertheit der Shimano-kompatiblen SRAM-Trigger (Attack und Rocket) herankommen. Die Shimanos sind da einfach irgendwie billig und Plastik-mäßig und undefiniert. Bei SRAM weiß man einfach wann der Gang reingeknallt ist statt im teigigen Brei herumzurätseln... Sind die Shimano-Hebel heute besser? Ich hab da meine Zweifel...
 
Wow. Sehr nett von Euch daß ihr meine alten 9fach-Feelings nicht niedermacht. ;)
Ich hab keine Erfahrung mit 10(oder höher)fach. Die Neuerung mit Instant-Release damals war schon beeindruckend. (Und beinhaltet technisch betrachtet eigentlich zwingend Multi-Release (und Two-Way-Release)). Um so merkwürdiger ist es, daß SRAM ohne Instant-Release (also mit altmodischer Zwischen-Sperrklinke beim Release-Hebel) immer noch vergleichsweise hochwertig wirkt, einfach nur wegen dem robusteren und stabileren Feeling im Vergleich zu Shimano-Hebeln...
 
Zurück