Variostütze
Zum bergab fahren kannst du den Sattel auch erst mal manuell absenken, ging zumindest vor ein paar Jahren noch so

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Variostütze
Sind eben eine kleine Runde (15km) gefahren.
Mir viel folgendes auf:
Bei Bergabfahrten, vor allem mit Unebenheiten drängt sich das Gefühl auf jeden Moment über den Lenker zu fliegen, das nimmt mir extrem die Sicherheit.
Desweiteren übe ich Ordentlich Druck auf die Handgelenke aus, lieh Quasi mit dem ganzen Gewicht drauf.
Wäre es evtl. sinnvoll zum Einstieg einen steileren Vorbau zu nehmen der meine Sitzposition mehr in eine aufrechte Haltung bringt?
Absteigen, Aufsteigen und anhalten hat nach ner Weile recht gut funktioniert.
Fahrpraxis
Mach endlich einen Kurs, dann wüstest Du, dass man nicht nach vorn absteigt (zumindest nicht bergab!). Und was heißt hier "zügig absteigen"?! - Absteigen tut man, wenn die Räder fast oder ganz stehen. Dann kann kommt man gar nicht so weit nach vorn, dass es weht tut.Es wird nach und nach sicherer. Nach vorne zügig absteigen kann ich vergessen, sonst klingelt ganz übel der Eiermann![]()
Wie das? Sattelnase zu hoch eingestellt?
Mach endlich einen Kurs, dann wüstest Du, dass man nicht nach vorn absteigt (zumindest nicht bergab!). Und was heißt hier "zügig absteigen"?! - Absteigen tut man, wenn die Räder fast oder ganz stehen. Dann kann kommt man gar nicht so weit nach vorn, dass es weht tut.
Oder bist Du ein Troll? - Dann empfehle ich Stützräder.![]()
Tja, scheint in diesem Fall angebracht. - Sollst ja kein Downhillracer werden, aber Grundlagen beherrschen bedeutet auch viel mehr Spaß. Ich habe das mit Frau und Kind gemacht und allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Glaub mir, das lohnt sich.Genau, ich mach einen speziellen MTB Kurs um mit Kind und Kegel gemütliche Sonntagstouren auf Feld und Teerwegen zu machen.
Tja, scheint in diesem Fall angebracht. - Sollst ja kein Downhillracer werden, aber Grundlagen beherrschen bedeutet auch viel mehr Spaß. Ich habe das mit Frau und Kind gemacht und allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Glaub mir, das lohnt sich.
PS: Der Rahmen ist definitiv nicht zu groß!