Keine Ahnung , nun haben wir das Problem

Registriert
29. April 2018
Reaktionspunkte
17
Erstmal Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem.
Mein Bike , ein Ghost SE2970 habe ich wie man so schön sagt ohne Sinn und Verstand gekauft.
Die Probefahrt, Straße rauf und Runter, fuhr sich Super.
Zuhause alles richtig eingestellt und das Böse erwachen kam nach der ersten Runde. Meine Füße erreichen den Boden nicht.
Wir (meist mit dem Junior) fahren ausschließlich Wald und Wiesen Wege, hier und da mal Wurzeln oder kleinere Sandhügel.
Gibt der Junior Gas auf Unebenheiten, verlässt mich auf dem Bike dann doch der Mut.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich habe just for DIN mal die 27,5er meiner Frau angebaut, fühlte sich gleich viel sicherer an. Da mir das Bike an sich gefällt stellt sich die Frage, kann ich das einfach so umrüsten. Die Xt Ausstattung und die 180er Scheiben können ja bleiben. Die Kurbeln sind 180 gäbe es auch als 160 und 170er Länge, dies sollte ja den Hlhenunterschied ausgleichen.
Wie sieht es mit der Gabel aus?
Ist eine RockShox Tk xc 32 Solo Air für 29 zoll, muss die getauscht werden? Geht mir da nicht Geometrie flöten?
Schönmache Danke für die Antworten.
 
Umtauschen auf eine kleinere Größe geht nicht mehr?
Du kannst ohne weiteres 27,5" Laufräder einbauen, wenn du dich damit sicherer fühlst. Die Geometrieveränderung sollte bei deinem EInsatzbereich zu vernachlässigen sein.

Das einzige, was du beachten musst, ist die Bodenfreiheit beim Tretlager bzw. der Kurbel, da wirst du halt wesentlich schneller bei Unebenheiten aufsitzen. Oder du baust einfach eine kürzere Kurbel ein, sofern du damit zurechtkommst.
 
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Ein Umtausch geht leider nicht, da gebraucht gekauft.
Ich meine das Bike fährt sich echt Klasse, anhalten Gestaltet sich eben Schwierig und je unebener der Weg desto Unwohler wird es eben.
Also mit 27,5 kommt das Fahrrad nicht ganz 2cm Tiefer, hab ich ja getestet. Hört sich zwar wenig an , aber es war ein komplett anderes Fahrgefühl.
Also brauche ich nur den Laufradsatz und alles andere kann bleiben? Auch die Gabel?
Wie gesagt meine Kurbel ist 180 die gibt es auch in 170 und 160 wenn es wirklich zu aufsetzen käme, investiere ich das.
Ein anderes Bike ist ohne Verkauf von diesem leider keine Option, abgesehen davon bin ich ja zufrieden wenn man von der Höhe mal absieht.
 
Ja, Tausch der Laufräder sollte reichen, alles andere kann bleiben. Probiers halt vorher nochmal mit den Laufrädern deiner Frau aus, wies mit der Bodenfreiheit ausschaut.

Weitere Möglichkeit wäre vielleicht auch eine versenkbare Sattelstütze, ein tieferer Sattel hilft bei Unebenheiten ungemein und du kommst auch leichter mit den Füßen auf den Boden. ;)
 
Du solltest daran denken, daß bei einer kürzeren Kurbel evtl.
der Sattel höher gestellt werden muss, um wieder auf den richtigen
Abstand Pedal - Sattel zu kommen.
Damit verlierst Du wieder den Vorteil der kleineren Laufräder.
Außerdem dürfte die Schaltung auf 29er Laufräder optimiert sein.
Mit 27,5er Laufräden kann es sein, daß Dir die schnellen Gänge fehlen.
 
Klasse, dank dir.
Dann bau ich die 27,5 nochmal an und teste es mal ausgiebig.

Was meinst du mit schnelleren Gängen?
Leichter oder Schwerer?
Das kann ich natürlich nicht testen ohne alles auseinanderzunehmen.
Dann leb ich aber ab morgen in Scheidung.

Evtl ist es auch nur Gewöhnungssache.
Muss ich mir doch noch länger Gedanken machen, so ein Umbau gibts ja auch nicht umsonst
 
Die Frage ist doch was heißt du kommst mit den Füßen nicht auf den Boden? Bei jedem Rad bei dem der Sattel richtig eingestellt ist, kommt man in der Regel nur mit der Zehenspitze auf den Boden wenn man sich ggf etwas zur Seite lehnt.

Alles andere sind sind meist leute die ihr Trekkingrad in der Stadt mit zutiefen Sattel fahren.

Edit: Rechtschreibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine absenkbare Teleskop Sattelstütze mit Remote Lever kann nicht nur dem Enduro Fahrer in schwierigem Gelände helfen, sondern auch dem Wald- und Wiesen-Fahrer beim Auf- und Absteigen.
 
Also, ich hab das eben nochmal ausprobiert um es genauer beschreiben zu können. Ich berühre mit ach und Krach und komplett durchgestrecktem Bein sowie Fuß den Boden, einigermaßen Stabil stehen ist anders.
Ist erst so extrem aufgefallen als ich Sattelhöhe und Lenker sowie Sattelposition genau eingestellt hatte.
Kann auch wirklich sein das es für mich nur sehr ungewohnt ist mit den 29ern, war bisher auf 26 unterwegs. Fuhr schon immer etwas größere Rahmen, sprich Oberrohr und Gehänge berühren sich leicht im Stand.

Wie funktioniert das mit den Sattelstützen. Kann ich die während der Fahrt verstellen wenn ich drauf sitze oder muss ich zum Hochfahren vom Sattel runter? Schaffen diese Stützen meine ca 100kg in den Himmel zu heben.
Sind zwar nicht billig aber ein Umbau käme genauso teuer, von dem her auf jedenfall eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten einfach mal ein par Bilder vonb dir auf dem bike sitzend in der Seitenansicht hier einstellen. Jeweils ein Bild mit beiden Füsse auf den Pedalen in vertikaler Position sowie horizontaler Pedalstellung und dann noch eins mit Deinem Problem, sprich ein Fuss auf dem Boden...
 
Also, ich hab das eben nochmal ausprobiert um es genauer beschreiben zu können. Ich berühre mit ach und Krach und komplett durchgestrecktem Bein sowie Fuß den Boden, einigermaßen Stabil stehen ist anders.
Ist erst so extrem aufgefallen als ich Sattelhöhe und Lenker sowie Sattelposition genau eingestellt hatte.
Kann auch wirklich sein das es für mich nur sehr ungewohnt ist mit den 29ern, war bisher auf 26 unterwegs. Fuhr schon immer etwas größere Rahmen, sprich Oberrohr und Gehänge berühren sich leicht im Stand.

Wie funktioniert das mit den Sattelstützen. Kann ich die während der Fahrt verstellen wenn ich drauf sitze oder muss ich zum Hochfahren vom Sattel runter? Schaffen diese Stützen meine ca 100kg in den Himmel zu heben.
Sind zwar nicht billig aber ein Umbau käme genauso teuer, von dem her auf jedenfall eine Option.
Zum runterfahren musste die Runterdrücken mitm Arsch, zum Hochfahren musste ausm Sattel raus.
 
...
Ich habe just for DIN mal die 27,5er meiner Frau angebaut, fühlte sich gleich viel sicherer an. .... Die Kurbeln sind 180 gäbe es auch als 160 und 170er Länge, dies sollte ja den Hlhenunterschied ausgleichen.
...
Du willst also die Pest durch Cholera vertreiben?
Was leider den allerallerwenigsten bewußt ist, kürzere Kurbel bedeutet den Sattel zum Ausgleich etwas weiter heraus ziehen :aetsch:

Liegt Dein Problem eventuell darin begründet daß Du den Sattel womöglich eh so hoch eingesteltl hast daß Du mit durchgestrecktem Knie das Pedal in der unteren Stellung erreichst?
Selbst dann sollte das Knie noch etwas angewinkelt sein.
 
Hier mal die Bilder.
 

Anhänge

  • 934CBBB0-1495-47EE-A2BB-25C83D142489.jpeg
    934CBBB0-1495-47EE-A2BB-25C83D142489.jpeg
    430,4 KB · Aufrufe: 274
  • 330647A1-E7C5-4DAE-A39D-97FCD1822508.jpeg
    330647A1-E7C5-4DAE-A39D-97FCD1822508.jpeg
    433,2 KB · Aufrufe: 1.240
  • FB78E3CF-BF39-44F9-AD7A-A0BD83EEADEB.jpeg
    FB78E3CF-BF39-44F9-AD7A-A0BD83EEADEB.jpeg
    381,8 KB · Aufrufe: 443
Sieht doch völlig normal aus.
Ich berühre mit ach und Krach und komplett durchgestrecktem Bein sowie Fuß den Boden, einigermaßen Stabil stehen ist anders.
Das sollst du ja auch gar nicht. Du sollst nicht mit den Füßen auf den Boden kommen wenn du noch auf dem Sattel sitzt. Maximal mit der Fußspitze. Wenn du es schaffen solltest mit der Fußsohle auf den Boden zu kommen dann ist der Sattel viel zu tief eingestellt. Anscheinend hast du da völlig falsche Vorstellungen. Ich hoffe du hast bei deinem Kind die Sattelhöhe richtig eingestellt weil sonst ruiniert der Kleine sich die Knie.
 
Die Laufradgrösse ist doch völlig wurst? Die Sitzhöhe muss zum Körperbau passen, zu nix anderem.
Wenn ich auf meinem Freerider die 2km zum Trail fahre im sitzen dann wirds schon Schmerzhaft im Knie, der Sattel geht aber nicht weiter raus. Auf dem Hardtail für Touren dagegen kann ich absolut ohne probleme zig Km abreissen, da schmerzt nix (ausser ab un zu das rechte Handgelenk). Stell auch bei deinem Kind den Sattel richtig ein, das ist dass A&O.
 
Wie gesagt bei dem ist alles richtig eingestellt, kniestand ausgependelt usw. Haben uns dazu zig Videos und Anleitungen angeschaut das ja alles stimmt.
Ich gebe den ganzen jetzt mal ein paar Fahrten Zeit evtl gewöhn ich mich ja dran.
 
29er haben nicht unbedingt höhere Tretlager als 26!
Beim 29er sitzt Du "IM RAD". Schau mal an, wie bei Deinem Rad die Kettenstrebe vom Hinterrad zum Tretlager NACH UNTEN führt.
Das Tretlager ist bei 29ern zwischen 6 und 7 cm abgesenkt und erreicht so ungefähr den selben Abstand zum Boden wie ein 26er.
Man sitzt also auch nicht unbedingt höher.
 
Sind eben eine kleine Runde (15km) gefahren.
Mir viel folgendes auf:
Bei Bergabfahrten, vor allem mit Unebenheiten drängt sich das Gefühl auf jeden Moment über den Lenker zu fliegen, das nimmt mir extrem die Sicherheit.
Desweiteren übe ich Ordentlich Druck auf die Handgelenke aus, lieh Quasi mit dem ganzen Gewicht drauf.
Wäre es evtl. sinnvoll zum Einstieg einen steileren Vorbau zu nehmen der meine Sitzposition mehr in eine aufrechte Haltung bringt?
Absteigen, Aufsteigen und anhalten hat nach ner Weile recht gut funktioniert.
 
Zurück