kein Umtausch von Fahrradteilen ??

Badehosenelster

.......
Registriert
29. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Tach,

kurzer Hintergrund........

.......bin eigentlich ein Stammkunde bei bike-components gewesen. Betonung gewesen! Die Homepage ist zwar katastrophal aufgebaut, aber die Preise sind Top und im Ersatzteilsegment sind Sie unschlagbar. Leider habe ich mich beim letzen Kauf sehr über die Art des 14-tätigen Rückgaberechts geärgert. Dort wollte ich bei einem Sattel * von meinem Widerrufrecht Gebrauch machen, leider wurde mir mitgeteilt dass ein schon montierter Sattel * vom Umtausch ausgeschlossen ist. Hä?! Why ? Aussage: Weil die Sattelstreben durch falsche Montage angeknackst sein können! Ach so, schon klar !? Ich bin der persönlichen Ansicht dass man dies explizit in Ihren AGB ausweisen müsste. Demnach wären ja fast alle Fahrradteile die schon mal kurz am Bike befestigt Waren vom Umtausch ausgeschlossen. Oder ?
 
Sind sie ja auch! Nur neue sprich unverbaute Teile können umgetauscht werden!

Sie könnten dir vielleicht auf Kulanzbasis anbieten, ihn bei Kauf eines anderen Sattels zurück zu nehmen.


MfG


Philipp
 
Teile die aus der Originalverpackung entfernt und montiert wurden sind Gebrauchtware und sind deshalb vom Umtausch ausgeschlossen. Ist der gängige Ablauf.
 
§ 357 Rechtsfolgen des Widerrufs und der Rückgabe
[...]
(3) Der Verbraucher hat abweichend von § 346 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung zu leisten, wenn er spätestens bei Vertragsschluss in Textform auf diese Rechtsfolge und eine Möglichkeit hingewiesen worden ist, sie zu vermeiden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist. § 346 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 findet keine Anwendung, wenn der Verbraucher über sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß belehrt worden ist oder hiervon anderweitig Kenntnis erlangt hat.

Letzendlich kommt es natürlich drauf an wie der Sattel * aussieht den du zurückgeben willst (Gebrauchsspuren), wäre aber nicht das erste mal das BC durch recht eigenwillige Auslegung des BGB auffällt ;)
 
Hallo?! Mal ganz ehrlich wieviel Leute die im Internet Fahrradteile bestellen,probieren die Teile auch mal aus? 50%-60% oder 70% ???

MfG

BHE
 
Sattel * ohne Gebrauchsspuren !!!Habe ja noch nicht mal draufgesessen!

Habe aber Versand zwecks Rückporto angemeldet und es dort erwähnt, war wahrscheinlich der Fehler
Habe mir aber halt nichts dabei gedacht?
 
Sattel * ohne Gebrauchsspuren !!!Habe ja noch nicht mal draufgesessen!

Habe aber Versand zwecks Rückporto angemeldet und es dort erwähnt, war wahrscheinlich der Fehler
Habe mir aber halt nichts dabei gedacht?

die werden das bestimmt nicht augeschrieben haben. ruf am montag an und sag du möchtest ihn zurückschicken, weil er dir nicht gefällt oder was auch immer..
 
keine ahnung, ob das rechtlich zulässig ist. die formulierung ist ja, daß man daheim das teil genauso ausprobieren darf, wie das auch im geschäft üblich wäre.
ärgerlich ist dann im gegenzug aber, daß bike-components das teil vermutlich als neu verkaufen wird. genauso werden etwa sättel als neu verkauft, die von einem komplettrad abmontiert werde.
 
ärgerlich aber richtig. schickst du deine einmal montierte bremse auch zurück nur weil du meinst sie ist zu schwach ?
hallo, wenn das einreisst kriegst du bald bei jeder 3. bestellung ware die gebraucht wurde.
beim händler wär das nicht passiert.
 
Hat zwar direkt mit dem Versand nix zu tun. Vor einigen Wochen wollte ich verschiedene "teure" Sättel (70-80€) bei einem Händler nur kurz im Laden testen. Noch nicht mal draußen damit rumfahren wollte ich.
Ging nicht. Gerade eben mal mit leidendem Gesichtsausdruck und mit Samthandschuhen aus der Vitrine geholt und einen Blick daraufwerfen dürfen. :mad:
So werde ich mir den einen wohl mal billiger im Netz bestellen und vorsichtig montieren.
 
der sinn von den 14 tägigem rückgabedings ist, dass man sich die sachen ANKUCKEN darf, weil man die artikel nich so genau prüfen kann, wie im laden.
 
Es heißt, dass man alles mit den Dingen machen darf, was man auch bei einem Ladengeschäft machen dürfte.

Natürlich ist das mit dem Sattel * so eine Sache, man stelle sich vor, es ist Carbon und irgend ein Kunde bestellt und zieht zu fest an, ups und ab damit in die Tüte und zurück.

Bei Satteln gibts auch viele, die Klebeband um die Klemmstelle machen, um eine Druckstelle bzw. was sichtbares zu vermeiden. Trotzdem kann der Sattel * durch überzogenes Drehmoment beschädigt sein.

Was heißt das - es kann auch eine Jacke schon leicht an den Nähten angerissen sein, wenn ich mich drin rein zwänge und weiß, die passt mir sowieso nicht und dann ab in die Tüte u. zurück.

Wie oft hab ich schon Teile erhalten, bei denen ich äußerlich definitiv wusste, dass die schonmal jemand aufgemacht hatte, extrem oft. Ich habs nicht jedesmal zurückgehen lassen, wei lauch im Ladengeschäft oft ersichtlich ist, dass einer schonmal mit einem Rad gefahren ist oder die Jacke angehabt hat.

Ok.

Was bedeutet das?

Es ist alles eine Sache "Wie gut kann ich vertuschen, dass ich das Ding schonmal gebraucht habe oder montiert habe" denn im Endeffekt kann kein Mensch beweisen, dass es so war, wenns keine Klemmpunkte gibt (Klebeband etc).

Es gibt Leute, die fahren mit ihren teuren Assos * Sachen Touren um zu testen, ob sie ihnen passen und geben sie dann zurück, weils doch nicht so dolle ist.

Das ist absolut nichtsungewöhnliches. Im "Normalfalle" geht man sowieso davon aus, dass der Versender die Sachen, die wieder zurückgesendet wurden, sowieso überprüft, bevor er diese weider in den Handel freigibt, dass das bei den wenigsten der Fall ist, merk ich häufig.

Ich weiß jetzt nichts über diesen konkreten Fall, wie das Ding gebraucht ist oder aussieht.


ABER - ich hab mit bike components so meine ganz eigenen Erfahrungen gemacht und kann sagen - günstig sind sie - aber das ganze Organisationskomitee hinter dem Shop .... ich bestell seit ich dort einmal geordert hab, lieber woanders und zahl mehr und erspar mir jede Menge Ärger. Die Erfahrung und dieser Thread lehren es ja mal wieder.

Ich hab sogar schon Pedale umgetauscht (in einem anderen Shop), mit denen ich mal eine Runde gedreht hatte.
 
ist mir auch schon passiert.bei bike-components...dass man mir montierte und wohl auch gefahrene pedale zusandte...leichte staubanhaftungen und werkzeugspuren an den schlüsselflächen der achse...aber da die dort so konkurrenzlos günstig waren,verzichtete ich auf rücksendung.zumal nach zerlegen der crankbrothers * 5050xx und lappeneinsatz die geschichte behoben war.und nach erstfahrt sahen die bei mir ohnehin wieder aus wie aus der schachtel..weit ärgerlicher war die tatsache,dass einer der gummidichtringe beii der nachfettöffnung fehlte..merkte ich aber erst einige zeit später.aber hier hilft der dichtring eines gardenaanschlussstopfens weiter.passt wie arsch auf eimer-und es liegen genug davon im müll.also kostenloser ersatz jederzeit möglich.
 
Sattel * ohne Gebrauchsspuren !!!Habe ja noch nicht mal draufgesessen!

Habe aber Versand zwecks Rückporto angemeldet und es dort erwähnt, war wahrscheinlich der Fehler
Habe mir aber halt nichts dabei gedacht?

Wenn du auf dem Sattel * noch nicht mal draufgesessen bist, warum willst du ihn dann zurücksenden, gefällt dir die Farbe nicht ? Beim Kauf eines Sattels suchst du dir besser ein Fachgeschäft, das dir verschiedene Testsättel ans Rad montiert und du damit Probefahren kannst. Danach kannst du dich entscheiden, ob du beim "Testcenter" oder im Internet kaufst. Zu Bike Components kann ich nur sagen, Probleme hatte ich mit denen noch keine.
 
Hat zwar direkt mit dem Versand nix zu tun. Vor einigen Wochen wollte ich verschiedene "teure" Sättel (70-80€) bei einem Händler nur kurz im Laden testen. Noch nicht mal draußen damit rumfahren wollte ich.
Ging nicht. Gerade eben mal mit leidendem Gesichtsausdruck und mit Samthandschuhen aus der Vitrine geholt und einen Blick daraufwerfen dürfen. :mad:
So werde ich mir den einen wohl mal billiger im Netz bestellen und vorsichtig montieren.

schau mal bei Rose, die bieten extra Sättel an, die man auch ausprobieren darf.
 
schau mal bei Rose, die bieten extra Sättel an, die man auch ausprobieren darf.

Ist doch gerade bei Sätteln eine sinnvolle Sache. Kein Teil am Bike kann einem nach scheinbar erfolgreicher 2-Minuten-Probefahrt um den Laden soviel Ärger am Körper bereiten wie ein Sattel *.
Sinnvoll wäre daher, sich Sättel gegen eine Gebühr ausleihen zu dürfen, welche dann beim Kauf angerechnet wird.
Da würde ich mir auch gerne mal 3 oder 4 Stück übers Wochenende mitnehmen und auf ner Tour dann mal probieren und und gegeneinander austauschen.
So wie es die meisten Läden handhaben kauft man die Katze im Sack und die Teile sind ja nun nicht gerade billig. Umtausch nach der ersten längeren Tour: Fehlanzeige!
Ähnliches wäre nur beim Kauf von Reifen * möglich. Die kann man auch nicht ohne sichtbare Beschädigung ausprobieren.
Beim Sattel * ist es eben die Klemmstelle am Gestell, wo man eindeutig erkennen kann, ob das Teil schon benutzt wurde (außer bei dieser Tesafilm Methode).
Aber mal ehrlich: wer zwar des Gestell vor Klemmspuren schützt, aber länger als ne Stunde mit dem Teil unterwegs ist, der hinterläßt auch Spuren auf der Sitzfläche. Und eine Probefahrt sollte imho mindestens 2-3h dauern.
Also am besten offizielle Leihsättel (müssen ja nicht nagelneu sein) testen und dann für das zum Ar$ch kompatibelste Modell entscheiden. Preis und Optik sollten da nur eine Nebenrolle spielen.
 
Tach,

kurzer Hintergrund........
blablubb
komisch, ich bestell meine kondome immer im netz und mach dann von meinem 14-tägigen rückgaberecht gebrauch. klappt immer, ich schreib auch immer dazu "nur 1x kurz montiert.".

beim sattelkauf kann ich nur stadler empfehlen.
die bieten dir bei der beratung von sich aus an, den sattel * innerhalb einer woche umzutauschen wenn er nicht passt. der umtausch geht auch völlig problemlos, ich hab sicher sechs-sieben sättel durchgetestet, bevor ich bei meinem jetzigen gelandet bin.
 
Ich habe jetzt einen Händler gefunden, bei dem kann ich den Sattel * 14 Tage testen!
Leider ist der 20km von mir weg.
http://www.zweirad-center-lambeck.de/
Sehr nett die Leute dort.
Am Montag hatte ich mir einen dort einen Sattel * gekauft, ist wohl etwas zu schmal ein "130er", morgen tausche ich den gegen einen breiteren "143er".
Kurze Testfahrten gemacht, keine Kratzer von der Montage und wieder "Originalverpackt" auf dem Karton.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=350087

Ist zwar kein Internet-Anbieter aber trotzdem " ES GEHT DOCH" ;-)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück