Kauftipps für eine Einsteigerin?

Registriert
24. Februar 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo liebe Community!

Habe in einigen Threads schon geschmökert und beschlossen mich nun auch anzumelden. :)

Folgendes Anliegen:
Bin letztes Jahr auf den Geschmack gekommen und habe mir, da ich noch nicht wusste welches Gelände mir liegt, dieses Crossbike gekauft: http://www.kalkhoff-bikes.com/de/de/modelle/2014/cross/0/track-sport-20-27-g-altus.html
...das wurde mir jetzt gleich mal ausm Keller gestohlen. o_O

Bin also nun, gut 500km später, auf der Suche nach einem neuen Bike, Budget und Ansprüche sind naturgemäß etwas gewachsen, aber bin ja immer noch Anfängerin... Daher: ca. € 900.
Bin 167cm und wiege 55kg, bisher viel auf befestigten Straßen unterwegs gewesen, längere Touren (80-100km), aber auch einige Abstecher ins "Gelände" gemacht (Wiese/Schotter sowieso, Waldwege, über Wurzeln, Stock & Stein drüber etc.) - letzteres macht mir eigentlich viel mehr Spaß, daher kann ich mir vorstellen, dass ich mich auf lange Sicht Richtung MTB bewege.
War mit meinem Crossbike eigentlich sehr zufrieden (Scheibenbremsen, Lockout, war sehr leicht), bloß wenn's ruppiger wurde, hat's schon manchmal gefährlich gekracht. :lol: Und bergauf war die Übersetzung halt nicht berauschend.

Denke wohl, ein Crossbike wird vorerst für meine Kindergeburtstags-Touren reichen... :D
Oder sollte ich da lieber langfristig denken? Ein Freund, passionierter MTBer, hat mir das Canyon Yellowstone AL 29 empfohlen, fraglich ist ob Direktvertrieb bei einem Anfänger Sinn macht?
Ansonsten habe ich bei Stevens und Cube auch tolle Bikes (sowohl 29er als auch Cross) gesehen - irgendwelche Tipps?
Werde auf jeden Fall noch ein paar Probefahrten beim Händler machen... bin aber dankbar für euren "Fachsenf". :)

Liebe Grüße
Sonja

PS: möchte das Rad auch bequem im Auto transportieren können, worauf sollte ich beim Kauf achten, Stichwort Scheibenbremse/Transportsicherung? Erfahrungen? Tausend Dank!! :D
 
Bulls copperhead 3 650b ist wie immer auch hier die Antwort.

Was meinst du mit Transportsicherungen und Scheibenbremse? Gibt es da irgendwas das unverständlich ist?
 
Bei 1.67m definitiv kein 29er! Da kommt die Front derart hoch, dass du auch gleich ein Hollandrad nehmen kannst... :lol:
Ich würde zu einem 26er greifen, das ist leichter und vermutlich günstiger zu bekommen... Oder da alle Welt die 26er aus dem Programm schmeißt halt ein 650er.

Wenn du nen Bikespezi im Bekanntenkreis hast der dir bei Problemchen helfen kann, spricht doch nichts gegen ein Versenderbike... Du solltest nur wissen was du willst und brauchst, ansonsten kann ein Kauf ohne vorherige Probefahrt mächtig schief gehen...
 
Vielen Dank für die Tipps! Werde mir das Copperhead auf jeden Fall näher anschauen! Oder evtl. ein Hollandrad... :D:lol:
Radon hab ich auch schon überlegt, die sagen mir jedoch optisch nicht so zu...

Was meinst du mit Transportsicherungen und Scheibenbremse? Gibt es da irgendwas das unverständlich ist?

Naja, ich hab noch keine Erfahrungen mit Vorderrad rausnehmen (in mein altes Auto hat's Radl einfach so reingepasst :) ) - ich hör da nur immer Warnungen, dass man dann nicht an den Bremsen ankommen darf, es aber Transportsicherungen gibt. Wie genau funkt das? Gibt's da verschiedene?

Du solltest nur wissen was du willst und brauchst, ansonsten kann ein Kauf ohne vorherige Probefahrt mächtig schief gehen...

Denk ich auch - am besten ein paar Modelle probefahren und erst mal rausfinden, was genau es werden soll... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps! Werde mir das Copperhead auf jeden Fall näher anschauen!
Radon hab ich auch schon überlegt, die sagen mir jedoch optisch nicht so zu...



Naja, ich hab noch keine Erfahrungen mit Vorderrad rausnehmen (in mein altes Auto hat's Radl einfach so reingepasst :) ) - ich hör da nur immer Warnungen, dass man dann nicht an den Bremsen ankommen darf, es aber Transportsicherungen gibt. Wie genau funkt das? Gibt's da verschiedene?

So ein Plastikteil:
http://www.hibike.de/shop/catalog/t...?query=transportsicherung&mfgID=-1&groupID=-1
Wird der Hebel bei ausgebauter Scheibe gezogen, stellen sich sonst die Bremsbeläge weiter raus (automatische Belagnachstellung zum Verschleißausgleich) und die Scheibe passt nicht mehr rein oder blockiert im eingebauten Zustand. Im schlimmsten Fall kann ein Kolben zu weit rausgedrückt werden und die Bremse muss einer grundlegenden Revision unterzogen werden.

Ein 29er würde ich bei deiner Körpergröße auch niemals nehmen. Maximal 650B, für Deinen geplanten Anwendungsbereich sollte das auch gut sein. Oder eben 26 Zoll.
 
Ne Transportsicherung ist bei Versenderbikes sowieso dabei. Wenn du eins beim Fachhändler kaufst, sollte die auch im Preis mit drin sein ;)
Das sind Pfennigartikel.
 
Das mit der Transportsicherung kann man machen, aber wirklich nötig ist das nicht.
Solange du die Vorderrad-Bremse in Ruhe lässt wenn das Rad draussen ist passiert da gar nix.
Ich transportiere meine Bikes seit Jahren um Kofferaum und es gab da nie ein Problem.

Was das angeht wäre ein Steckachse vorne hilfreich anstelle der bisher gängigen Schnellspanner.
Die setzten sich ohnehin immer mehr durch.
Ist zwar etwas mehr Aufwand beim Ein und Ausbau des Rades (wir reden da aber nur von Sekunden!), hat aber den Vorteil,
dass das Rad immer absolut gerade sitzt.
Beim Schnellspanner ist das nicht immer gegeben.
 
Danke vielmals für die Hinweise in Sachen Transportsicherung! Das mit Steckachse werde ich mir auch noch überlegen...

Solange du die Vorderrad-Bremse in Ruhe lässt wenn das Rad draussen ist passiert da gar nix.
Das ist eben das Thema... beim Einladen ins Auto bzw. bei der Fahrt kann das ja dann doch mal leicht passieren...

Übrigens, gibt's Meinungen zu denen hier? Hab ich zufällig gesehen.
http://www.bikemore.at/mountainbike...bike_talon_3_w_schwarz_tuerkis_grau-13341.htm
http://www.bikemore.at/mountainbikes_abverkauf-1087/conway_q_mlc_600_se-15020.htm (gibt's dort zwar nicht in meiner Größe, aber nur so generell...)
 
Nee, kanns nicht, glaubs mir.
Du fast ja nicht den Bremshebel an und ziehst dran.
Wie gesagt, ich mach das seit Jahren so und es kam noch nie vor.

Also das Talon ist Mist.
Das Conway geht.
Aber jetzt sind es auf einmal Hardtails?
 
Wenn man mal so an den Bremshebel kommt (ist mir schon öfter passiert), geht die Bremse vielleicht 0,5mm zu. Meist passt dann die Scheibe doch noch durch und mit der ersten Bremsung stellt sich das wieder ein.
Wenn nicht, sauberes Taschenmesser dazwischenschieben und vorsichtig hebeln, bis die Scheibe wieder dazwischenpasst. Ist genauso wenig schlimm wie Kettenschmiere am Autositz.

Das Conway geht so, kann aber mit dem 2014 Copperhead 3 nicht mithalten.
 
Alles klar, na halb so wild mit der Scheibe... :)
Thx für das Feedback zu den Links, dachte mir schon, dass die nicht so brüllend sein können bei dem Preis, aber man weiß ja nie. ;)

Aber jetzt sind es auf einmal Hardtails?
Nicht erst jetzt, das versuch ich eben herauszufinden (Cross oder Hardtail). :D Mal sehen, was ich nach ein paar Probefahrten sage... ;)
 
Mein Freundin ist 1,70 und fährt sehr gerne 29er: Stevens Monarch Trail. Wir haben allerdings beim Kauf auf ein sehr kurzes Steuerrohr geachtet gerade wegen der Höhe vorne. Grosser Vorteil bei 29er ist unserer Meinung nach, das man einfach Cross Reifen montieren kann. Breite Rennradreifen gehen bei ihr auch noch mit wenig Druck, hier muss man halt auf die Freigabe des Herstellers achten (Maximaldruck) für die Felgen (bisserl drüber geht auch noch ;) )
Sprich man kann mit relativ wenig Aufwand den Einsatzbereich des Bikes deutlich verändern.
 
würde mal das 2013er Copperhead in den Raum werfen, ist teilweise noch zu bekommen und die ersten geben ihre gebrauchten auch schon wieder für gutes Geld ab. Bei deiner Größe kämst du mit einem 26" sicher gut zurecht. Oder eben mal 2014er Copperhead anschauen (wie oben schon genannt) . Ich habe beide gefahren und besitze selbst das 2013er und bin damit überglücklich ;)

Ich hab meinen Crosser übrigens verkauft und fahre selbst längere Strecken geradeaus (Touren mit Freunden etc) nur mit dem Copperhead. Bisschen Druck auf die Reifen und ich komm genauso gut klar wie die andern mit ihren Crossern :P
LG
 
Hey LilianB, Du bist ja da sowieso auch Expertin. Erinnere mich an einen Thread zum Thema "zu großer Rahmen". Die Geschichte ging am Ende ja gut aus und Du hast nun ein super passendes Bike, wenn ich mich richtig erinnere. Außerdem ist Erfahungsaustausch von Frau zu Frau auch immer etwas besser.

Auch wenn ich das mit der Transportsicherung gepostet habe: die anderen haben da schon Recht. Die von mir beschriebenen Fälle sind worst case Szenarien und mir auch noch nie passiert. Wenn man 3-5 Räder und Gepäck übereinander schichten muss, würde ich die montieren, sonst optional und eben etwas für Perfektionisten/Pedanten
 
Das Copperhead 3 war im letzten und vorletzten Jahr Testsieger der Bike, und es ist ein Rad, an dem es wirklich wenig auszusetzen gibt. Da bekommt man am meisten für sein Geld. Ich habe es auch ausgiebig probegefahren, die Geometrie ist so ausgewogen und durchschnittlich, wie man es von einem Massenprodukt erwartet. Mir persönlich hatte in dieser Hinsicht das vergleichbare Bergamont besser gefallen, weil ich auf eher spurstabiles Fahrverhalten stehe, aber da die auch schon auf 27,5 umgestellt haben, hat sich deren Geometrie auch geändert. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist. Die Elixir-Bremsen des Copperhead sind in der Wirkung gut, in der Zuverlässigkeit den Shimano-Bremsen leider etwas unterlegen. Dafür ist die Austattung des Copperhead minimal besser (z.B. XT-Schaltehebel anstatt SLX). Ich würde es im Zweifel vom Fahrgefühl abhängig machen, nicht von der Ausstattung.
https://www.boc24.de/shop/fahrraede...word=Google/[productextension][[17707179614]]
 
Mein Freundin ist 1,70 und fährt sehr gerne 29er: Stevens Monarch Trail. Wir haben allerdings beim Kauf auf ein sehr kurzes Steuerrohr geachtet gerade wegen der Höhe vorne. Grosser Vorteil bei 29er ist unserer Meinung nach, das man einfach Cross Reifen montieren kann. Breite Rennradreifen gehen bei ihr auch noch mit wenig Druck, hier muss man halt auf die Freigabe des Herstellers achten (Maximaldruck) für die Felgen (bisserl drüber geht auch noch ;) )
Sprich man kann mit relativ wenig Aufwand den Einsatzbereich des Bikes deutlich verändern.

Kann mich da nur anschließen.

Meine Freundin ist ebenfalls 1,70 und Probefahren führte dazu dass sie nur noch 29er wollte...
Daher wurde das Canyon Yellowstone AL29 bestellt.
Wie es letztlich gefällt, muss sich noch rausstellen, aber wenn man 29er probegefahren ist und das besser gefällt, kann das auch bei 1,70m das richtige sein.
 
Also ich würde aus eigener Erfahrung auch das Copperhead 3 empfehlen. Habe bis jetzt das 2012er gefahren, welches jetzt meine Frau übernimmt (wir sind gleich groß). Sie wollte ein anderes bike, weil bei ihrem bisherigen die Rahmengeometrie nicht passte (Versenderbike von ebay). Ich hole mir dafür das Copperhead 3 2014. So sind beide glücklich, da sie weniger für ein bike ausgeben wollte und somit nur was schwereres und schlechter ausgestattetes erhalten hätte.
 
Cool, vielen Dank für euren Input und die Fachmeinungen. :)
Habe im Lady-Forum auch schon die unterschiedlichsten Erfahrungen von Frauen mit 29ern gelesen - muss man wohl wirklich für sich ausprobieren. Wenn ich mir denke, dass ich mit den 28'' von meinem Crossbike gut klargekommen bin, könnte es bei einem 29er ähnlich sein...

ad. Copperhead: das schau ich mir auf jeden Fall auch näher an! Wär eigentlich perfekt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine ist die Optik. Ob eine kleine Rahmengröße mit großen Reifen blöd aussieht oder nicht, muß jede/r selbst entscheiden. Das zweite ist, daß infolge des längeren Radstands (der auch länger als bei klassischen 28-Zoll-Trekkingbikes ist) und der höheren Kreiselkräfte der Laufräder das Fahrverhalten weniger wendig/nervös, sondern eher spurstabil/träge ist. Ob man das eine oder andere besser findet, ist Geschmackssache, wie weiße oder schwarze Schokolade. Da gibt es kein "besser". Wobei man auch ein 26-Zoll-Rad spurstabil konstruieren kann und ein 29-Zoll wendiger, das hängt nämlich auch noch von Lenkwinkel und Nachlauf ab. Versuch macht kluch...
 
So, ich hab ein paar Modelle ausprobiert und geworden ist es nun das hier:
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/ltd-pro-275/

War einfach das beste Fahrgefühl - draufgesessen und gedacht: des is mei Bike! :herz: ;) Dank Bodyscanner im Radfachgeschäft nun perfekt auf mich eingestellt. Voilà. :)

Danke nochmal für euren Input, hat mir echt geholfen mich bei den vielen Auswahlmöglichkeiten bissl zurecht zu finden.
 
So, ich hab ein paar Modelle ausprobiert und geworden ist es nun das hier:
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/ltd-pro-275/

War einfach das beste Fahrgefühl - draufgesessen und gedacht: des is mei Bike! :herz: ;) Dank Bodyscanner im Radfachgeschäft nun perfekt auf mich eingestellt. Voilà. :)

Danke nochmal für euren Input, hat mir echt geholfen mich bei den vielen Auswahlmöglichkeiten bissl zurecht zu finden.
 
Zurück