Ich weiss der Thread ist etwas älter, aber ich denke es ist interessant einen Bericht zu hören von jemand der sich dieses Bike gekauft hat.
Vielen geht es ja um die Stabilität des Fahrrads und vor allem, in dieser Preisklasse, um Preis/Leistung.
Ich habe das Fahrrad allerdings 2010 gekauft, also jetzt 4 Jahre alt.
Vorab, der Rahmen ist natürlich aus Stahl und nicht Alu oder gar Carbon (obwohl das auch keiner gedacht hätte

), laut Aufdruck ist der Rahmen "Made in Germany", ob und wie viel das über die Haltbarkeit aussagt lasse ich jetzt mal in den Raum gestellt.
In letzter Zeit fahre ich mit dem Rad leider weniger durch meinen geänderten Arbeitsweg, bin aber für über ein Jahr, jeden Tag 30km zur Arbeit mit dem Rad gefahren + natürlich die Privaten Fahrten am Wochenende u.s.w.
Zudem möchte ich erwähnen, was offensichtlich nicht selbstverständlich ist, das ich das Rad immer gut gepflegt habe.
Ich muss sagen, ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Verschleißteile wie
Reifen oder
Bremsen mussten natürlich inzwischen ausgetauscht werden, ansonsten ist es, wenn man es putzt, aber praktisch neu.
Die Gangschaltung schaltet nach wie vor alle Gänge leicht und einfach durch und das ohne das ich sie je einstellen oder nachstellen musste. Der Gang geht im Bruchteil einer Sekunde rein und bleibt auch drin.
Das Fahrrad musste bei mir einiges mitmachen, mein Arbeitsweg ging zur hälfte über unbefästigte Wege durch den Wald und aufm Rückweg gings teilweise mit ~50km/h nen Waldweg runter der alles andere als "ordentlich" war. Da musste man die Schlaglöcher umfahren und ein viertel der Steine waren Faustgroß. Natürlich nimmt man da auch das ein oder andere Schlagloch in Kauf, weder dem Rahmen, noch der Federung hat das aber je geschadet.
Naja viel mehr kann ich dazu nicht sagen. Das Rad ist jetzt 4 Jahre alt und hat, für sein Geld, schon lange seinen Dienst erwiesen. Wer einfach nur Fahrrad fahren will um von A nach B zu kommen, und das ganze durch etwas unwegiges Gelände, ist mit dem Rad perfekt bedient.
Was allerdings jedem klar sein sollte ist, dass dieses "Mountainbike" kein richtiges MTB ist, ich würde damit jetzt nicht irgendwelche abhänge in Bergen oder gar Rennen fahren wollen. Es ist ein normales Alltagsrad das, für seinen Preis, ordentlich viel Gelände wegstecken kann.
Sogar einen Frontalaufprall mit einem anderen Rad, welches mir die Vorfahrt nahm, hat es weg gesteckt. Das Rad hatte danach einen leichten 8er der sich aber vom Rad-Profi grade ziehen ließ. Und selbst wenn nicht, in der Preisklasse kosten
Felgen 15 €.
Natürlich bekommt man für 200 € auch günstige gebrauchte Markenräder in den unteren Preisklassen (naja vielleicht eher ein bisschen mehr), allerdings ist man immer davon abhängig wie gut der es davor behandelt hat.
Ich bin schon gebrauchte Räder für 300 € probe gefahren wo schon beim Probefahren gefühlt die hälfte der Gänge erst nach Sekunden oder garnicht rein gegangen sind.
Auch für die Freizeit, einfach nur zum Fahrradfahren, finde ich es angenehm. Aber da gibts eben riesen Unterschiede. Die einen wollen mit 60km/h auf der Straße die Autos blockieren obwohl es nen Radweg gibt, weil die anderen Radfahrer ja zu langsam sind und man fährt ja schließlich Fahrrad um schnell und cool zu sein, die anderen eben nur gemütlich mit dem Rad durch die gegend Fahren, und das eben auch mal etwas schneller durch unwegsameres Gelände.
Ja ich weiss das war jetzt eine üble Stereotype, aber heut morgen war erst wieder so einer vor mir, das musste jetzt sein
Kurzum, für jemand der keinen Radsport betreibt, ist das Rad vollkommen ausreichend und erfüllt seinen zweck zu
100%. Die Garantie ist inzwischen rum und noch ist nichts abgefallen, und selbst wenn.
Meine gebrauchten 300-500 € Markenräder die ich vorher hatte sind, trotz gleicher Pflege, inzwischen Schrott. Bei einem hats mir sogar die Gangschaltung so verhaun das ich nurnoch alle gänge auf einmal hoch schalten konnte und dann einzeln wieder runter schalten musste in den wo ich wollte. Dafür dann mehr bezahlen nur damit ich weiss das ich was "richtiges" und keinen "schrott" habe... ich weiss nicht. Da ist mir mein Schrotthaufen der problemlos fährt lieber
Laut Tacho habe ich etwas über 12´000km auf der Uhr, ich finde da kann man für den Preis einfach nichts sagen.