Kaufentscheidungsunterstützung gesucht: Ghost AMR 5900 - 7500

Registriert
29. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich würd mal gerne eure Meinung hören, so dass ich evtl. besser enscheiden kann was zu kaufen ist:

Meine bisherige Präferenz wäre ein AMR 7500
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6063_Ghost-AMR-7500-gruen-Bikes-2011.html

Eine Option wäre dagegen noch die Carbon version das AMR Lector 7700
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6060_Ghost-AMR-Lector-7700-gelb-Bikess-2011.html

Das AMR Plus 5900 wär auch eine Möglichkeiot, nicht komplett XT, wär eben etwas schwerer hätte dagegen 150mm
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6076_Ghost-AMR-Plus-5900-Bikes-2011.html


Also um es kurz zu sagen, was würdest ihr bevorzugen? 120mm oder 150mm, Alu oder Carbon?

Prinzipiell ist das Bike für die Alpen gedacht. Up- und Downhill. Keine 3m Drops ins Flache, aber vielleicht mal zum Spaß 1-2/Jahr in nen Bikepark sollte sollte es "aushalten".

Bin über Tipps dankbar!
Grüße
Fabi
 

Anzeige

Re: Kaufentscheidungsunterstützung gesucht: Ghost AMR 5900 - 7500
hi,

also das ideale bike von den dreien sehe ich persönlich in der 7700 lector variante. stabil wie das 7500, aber leicht. bikepark würde ich damit allerdings nicht fahren wollen.

das 5900 plus kannste meiner ansicht nach vergessen... das kommt auf knappe 15 kg. da wird der uphill in den alpen schon sehr spannend. ich hatte das 7500 plus und empfand das bei sehr langen anstiegen schon als anstrengend, zäh und ziemlich lahm wenn es um den uphill geht. und eine bikeparkfreigabe hat das ja nun auch nicht.

vielleicht solltest du dir das 2012'er 7500 plus mal anschauen...

Ghost Bikes
 
Hallo zusammen,

Prinzipiell ist das Bike für die Alpen gedacht. Up- und Downhill. Keine 3m Drops ins Flache, aber vielleicht mal zum Spaß 1-2/Jahr in nen Bikepark sollte sollte es "aushalten".

Bin über Tipps dankbar!
Grüße
Fabi

Mein Tip: vergiss die Ghosts und guck dich nach was robustem, leichtem um.

zb:

http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=162
mit neuen Reifen ziemlich Leicht und robust, sehe oft damit Leute im Park.
 
Ich würde zum AMR+ 7500 2012er Mod. greifen....das ist mit ca. 13,5 kg (incl. Variostütze!) nicht übermäsig schwer, geht top bergab und ist robust. Wenn du leichtere Laufräder verbaust, auf die Vario verzichten kannst dann kannst auch deutlich unter 13kg kommen!

Ich selbst hab ein AMR+ Lector 7700 2012er Mod. bestellt.... mir wars der Aufpreis für das geringere Gewicht eben wert....aber ich fahr auch 4x die Woche damit RAUF und runter.....
 
Hallo zusammen,

ich würd mal gerne eure Meinung hören, so dass ich evtl. besser enscheiden kann was zu kaufen ist:

Meine bisherige Präferenz wäre ein AMR 7500
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6063_Ghost-AMR-7500-gruen-Bikes-2011.html

Eine Option wäre dagegen noch die Carbon version das AMR Lector 7700
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6060_Ghost-AMR-Lector-7700-gelb-Bikess-2011.html

Das AMR Plus 5900 wär auch eine Möglichkeiot, nicht komplett XT, wär eben etwas schwerer hätte dagegen 150mm
http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6076_Ghost-AMR-Plus-5900-Bikes-2011.html


Also um es kurz zu sagen, was würdest ihr bevorzugen? 120mm oder 150mm, Alu oder Carbon?

Prinzipiell ist das Bike für die Alpen gedacht. Up- und Downhill. Keine 3m Drops ins Flache, aber vielleicht mal zum Spaß 1-2/Jahr in nen Bikepark sollte sollte es "aushalten".

Bin über Tipps dankbar!
Grüße
Fabi

AMR 7500 2011 kaufen :daumen:.
Warum auf das 2012er warten und 600-800€ mehr bezahlen? Carbon am MTB finde ich nicht so schlau. Nach einem Sturz bleibt zumindest ein ungutes Gefühl bei der nächsten Tour. Bei Abfahrten mit 70 Sachen stört das schon etwas. Das ist aber nur MEINE PERSÖNLICHE Meinung. Bei bunnyhop bin ich dann auch schwach geworden. 30% Rabatt gibt es da in der Regel auf die 2011er.
 
Hallo DerFabi
Kann mich quantec nur anschliesen würde wenn ich könnte wie ich wollte auch das AMR 7500 nehmen da mir zu Carbon auch irgend wie noch das Vertrauen fehlt und das 7500 ist schon ein feines Teil.
Gruß Hacky
 
Hey Danke für eure Tipps und Hinweise.
Hab mir ein AMR 7500 von dieser Saison in Grün/Schwarz hier bei einem Händler gekauft.

Hab schon ein paar kleinere Ausfahrten gemacht und ein paar Trails getestet. Bin bisher jedenfalls sehr zufrieden.

Grüße
 
Ich bin auch an dem amr plus 7500 interessiert und wollte es mir in nächster zeit eigentlich bestellen.Was haltet ihr von dem bike und habt ihr vielleicht irgendwelche alternativen?Ps:150mm federweg ist mir schon wichtig, weil ich auch im park fahren möchte.

gruß aus der oberpfalz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück