Hallo zusammen,
ich bin neu hier und grüße Euch zunächst recht herzlich:
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung, bin jedoch noch etwas unentschlossen.
Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Habe mich für ein Crossbike entschieden. In meine engere Auswahl sind gefallen:
Simplon Purple Pro www.simplon.com
Rahmen: Alu 7005 -T6 SL, doppelt konifiziert, mattschwarz eloxiert
Gabel: Suntour NCX-E-LO 63 mm Federweg
Steuersatz: FSA Orbit Z 1-1/8 Zero Stack
Schaltsystem: Shimano Deore XT 27-Gang
Schaltwerk Shimano: Deore XT Shadow
Bremsen: Magura HS-11, Hydraulikbremsen
Bereifung: Schwalbe Marathon Cross 40-622 Vorbau,
Lenker: Simplon RSA, Simplon Straightbar
Sattelstütze: Simplon ROD Alu 2014-T6
Sattel: Selle Italia ZOO Sport Trans Am
Rahmenhöhen: 51
Gewicht: 11,95 Kg
Preis: 1479,- Euro
oder das
Stevens X8 Gent mit Magura HS 33 Rahmenhöhe 52
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=368&lang=de_DE
Steuersatz: FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Bremsen: Magura HS33 Größen
Extras: Optional SKS Bleche, Alugepäckträger
Kurbeln: Shimano Deore XT FC-M771 Hollow, 48-36-26
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M771
Umwerfer: Shimano Deore XT FD-M773
Kette: Shimano CN-HG73
Cassette: Shimano CS-M580 11-32 Pedale ATB Alu Dual Side
Nabe h: Shimano Deore XT FH-M775 (HS: 770)
Nabe v: Shimano Deore XT HB-M775 (HS: 770)
Felgen: Mavic A317D 32L (HS: A319)
Speichen: DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 700x35C, faltbar
Lenker: Oxygen Scorpo 9° 58cm
Vorbau: Oxygen Scorpo, 25.4mm, 6°, stainless bolts
Sattel: Oxygen Speedline 3, Cromoly Gestell
Sattelstütze: Oxygen Scorpo 300mm
Schalthebel: Shimano Deore XT SL-M770
Bremshebel: Shimano Deore XT BL-M775 (Mag. HS33)
Gewicht: 11.7 kg
Rohrmaterial: Aluminium 7005DB Superlite t-wall / 2-fach konifiziert
Gabel: SR Suntour NRX-S Lo, 63mm, Lockout, Aluschaft Farbe Velvet Black
Highlight 1: Superleichter Rahmen mit Flap-Design Oberrohr
Highlight 2: Luftfedergabel mit Öldämpfung und Lockout
Highlight 3: Effizienter Shimano Deore XT Antrieb
Highlight 4: Ergonomische Scorpo Cockpit-Ausstattung
Preis 1.199,00 Euro
Beide Räder gefallen mir sehr gut, optisch das Stevens X8 fast ein wenig besser.
Beim kurzen Probe fahren der Räder, habe ich keinen nennenswerten Unterschied gemerkt. Der Sattel des Simplon Purple schien mir etwas bequemer zu sein.
Ich würde das Stevens X8 bei meinem Händler im Ort für 1.100,00 bekommen. Der andere Händler im Ort, der das Simplon Pruple Pro vertreibt, gibt auf das Rad selbst keinen Nachlass, jedoch auf das Zubehör. Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich ca. 380,00 mehr für das Simplon Purple investieren sollte. Ist Simplon in der Verarbeitung (gerade beim Rahmen) so viel besser, dass der Mehrpreis von fast 400,00 Euro gerechtfertigt ist? Denke jedoch, dass der Rahmen des Simplon Purple Pro (eloxiert) kratzunempfindlicher ist, als der Rahmen des Stevens X 8.
Für Eure Meinungen/Anregungen/Tipps danke ich Euch bereits schon jetzt.
Vile Grüße
Andreas
ich bin neu hier und grüße Euch zunächst recht herzlich:
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung, bin jedoch noch etwas unentschlossen.
Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Habe mich für ein Crossbike entschieden. In meine engere Auswahl sind gefallen:
Simplon Purple Pro www.simplon.com
Rahmen: Alu 7005 -T6 SL, doppelt konifiziert, mattschwarz eloxiert
Gabel: Suntour NCX-E-LO 63 mm Federweg
Steuersatz: FSA Orbit Z 1-1/8 Zero Stack
Schaltsystem: Shimano Deore XT 27-Gang
Schaltwerk Shimano: Deore XT Shadow
Bremsen: Magura HS-11, Hydraulikbremsen
Bereifung: Schwalbe Marathon Cross 40-622 Vorbau,
Lenker: Simplon RSA, Simplon Straightbar
Sattelstütze: Simplon ROD Alu 2014-T6
Sattel: Selle Italia ZOO Sport Trans Am
Rahmenhöhen: 51
Gewicht: 11,95 Kg
Preis: 1479,- Euro
oder das
Stevens X8 Gent mit Magura HS 33 Rahmenhöhe 52
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=368&lang=de_DE
Steuersatz: FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Bremsen: Magura HS33 Größen
Extras: Optional SKS Bleche, Alugepäckträger
Kurbeln: Shimano Deore XT FC-M771 Hollow, 48-36-26
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M771
Umwerfer: Shimano Deore XT FD-M773
Kette: Shimano CN-HG73
Cassette: Shimano CS-M580 11-32 Pedale ATB Alu Dual Side
Nabe h: Shimano Deore XT FH-M775 (HS: 770)
Nabe v: Shimano Deore XT HB-M775 (HS: 770)
Felgen: Mavic A317D 32L (HS: A319)
Speichen: DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 700x35C, faltbar
Lenker: Oxygen Scorpo 9° 58cm
Vorbau: Oxygen Scorpo, 25.4mm, 6°, stainless bolts
Sattel: Oxygen Speedline 3, Cromoly Gestell
Sattelstütze: Oxygen Scorpo 300mm
Schalthebel: Shimano Deore XT SL-M770
Bremshebel: Shimano Deore XT BL-M775 (Mag. HS33)
Gewicht: 11.7 kg
Rohrmaterial: Aluminium 7005DB Superlite t-wall / 2-fach konifiziert
Gabel: SR Suntour NRX-S Lo, 63mm, Lockout, Aluschaft Farbe Velvet Black
Highlight 1: Superleichter Rahmen mit Flap-Design Oberrohr
Highlight 2: Luftfedergabel mit Öldämpfung und Lockout
Highlight 3: Effizienter Shimano Deore XT Antrieb
Highlight 4: Ergonomische Scorpo Cockpit-Ausstattung
Preis 1.199,00 Euro
Beide Räder gefallen mir sehr gut, optisch das Stevens X8 fast ein wenig besser.
Beim kurzen Probe fahren der Räder, habe ich keinen nennenswerten Unterschied gemerkt. Der Sattel des Simplon Purple schien mir etwas bequemer zu sein.
Ich würde das Stevens X8 bei meinem Händler im Ort für 1.100,00 bekommen. Der andere Händler im Ort, der das Simplon Pruple Pro vertreibt, gibt auf das Rad selbst keinen Nachlass, jedoch auf das Zubehör. Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich ca. 380,00 mehr für das Simplon Purple investieren sollte. Ist Simplon in der Verarbeitung (gerade beim Rahmen) so viel besser, dass der Mehrpreis von fast 400,00 Euro gerechtfertigt ist? Denke jedoch, dass der Rahmen des Simplon Purple Pro (eloxiert) kratzunempfindlicher ist, als der Rahmen des Stevens X 8.
Für Eure Meinungen/Anregungen/Tipps danke ich Euch bereits schon jetzt.
Vile Grüße
Andreas