Kaufempfehlung Fully bis 1000€

Registriert
30. Mai 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrrad. Ich würde mir gerne ein Fully zulegen, um damit auch mal durch den Wald über Stock und Stein heizen zu können.

mein Budget liegt bei 1000€. Ich bin 186cm groß und wiege 82kg. Das Rad darf gerne gebraucht sein und sollte gute Komponenten verbaut haben.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Masse an Auswahlmöglichkeiten helfen.
 
Hi, schon das du dich auch unserem tollen Hobby witmen möchtest :)

1000€ sind gerade für ein fully kein besonders großes Budget. Durch Corona ist auch die Gebrauchtpreise ordentlich nach oben geschossen. Wenn du dann noch gute Komponenten haben möchtest, wird es echt schwierig.

Was für Trails möchtest du den so fahren? Evtl. lässt sich dein Einsatzbereich auch mit einem aktuellen Hardtail abdecken. Da würde man mit 1000-1250€ schon was brauchbare bekommen ;)
 
Vermutlich würde das auch reichen. Leider bin ich ein großer Fan von gut gedampften Rädern 😩. Das ist für mich an der Stelle schon Pflicht. Mir ist durchaus bewusst, dass ich auch Abstriche machen muss. Da mir aber dazu die Einschätzung fehlt brauche ich die Hilfe / Erfahrung von euch
 
Vermutlich würde das auch reichen. Leider bin ich ein großer Fan von gut gedampften Rädern 😩. Das ist für mich an der Stelle schon Pflicht. Mir ist durchaus bewusst, dass ich auch Abstriche machen muss. Da mir aber dazu die Einschätzung fehlt wollte ich die Gemeinde fragen…
Alles klar. Kann ich nachvollziehen, aber sei dir bewusst, dass du somit die Auswahl der Räder enorm eingrenzt und wahrscheinlich irgend ein 3-8 Jahre alte Rad mit nicht mehr top aktueller Geometrie nehmen musst, falls du überhaupt was für 1000 findest :)

Ich hätte jetzt an so etwas gedacht, ggf. ne Nummer größer.

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1506204-lapierre-zesty-214

Liebe Grüße
 
Hi Fredi,

ich fürchte aktuell ist grade der schlechteste zeitpunkt um ein gebrauchtes rad zu kaufen. Mir kommts so vor als ob die preisanstiege den gebrauchtmarkt noch stärker treffen würden als den für neue bikes. Da werden teilweise echt alte schlitten (was man halt noch so im hintersten kellerwinkel oder am dachboden findet) zu utopischen preisen angeboten und scheinbar ziehen alle übrigen anbieter dann auch in die richtung mit. Dann kann man sich zwischen dem niedergerockten Downhiller aus 2010 für 2.500 € (selbstverständlich mit ganz frisch gemachtem service!) und dem eigentlich interesantem Bike von vor 2 jahren, allerdings fast zu neupreis entscheiden. Und dazwischen sind dann noch ein paar vernünftige angebote, die aber sobald man sie findet und anklickt schon wieder verkauft sind.

Ich verstehs total, wenns dir schon unter den fingern brennt und du lieber gestern als heute ein bike kaufen würdest, aber aktuell ist das meiner meinung nach echt schwer: Wenn du was gebrauchtes ins auge fasst brauchst du glück ein gutes angebot zu finden und solltest dich noch dazu halbwegs auskennen damit du nicht überteuertes "altmetal" einkaufst. Wenn du neu kaufst und beim fully bleiben willst (was meiner ansicht nach der bessere ansatz ist wenns dir ein fully angetan hat) musst du das budget aufstocken und dann kommt da auch noch das verfügbarkeitsproblem dazu, sodass das neue bike perfekt zum ende der saison geliefert wird.

Falls du dich noch irgendwie gedulden kannst würd ich an deiner stelle noch ein paar monate abwarten und hoffen, dass sich der markt wieder ein wenig entspannt.

Sorry für die pessimistische einschätzung meinerseits. Drück dir aber natürlich trotzdem die daumen, dass du möglichst schnell ein gutes bike findest und vielleicht hat ja irgendjemand sonst noch hilfreiche tips wie man auch aktuell grad an was gutes kommt.
 
Also ich persönlich würde keine 1000 Euro in ein knapp 10 Jahre altes Bike investieren... Wie gesagt kriegst du dafür auch nen neues anständiges Hardtail...

Im Endeffekt kommt es bei gebrauchten Bikes halt immer auf den Zustand an, zu dessen Beurteilung man halt etwas Fachkunde braucht. Das Specialized mag optisch gut gehen aber anhand der oberflächlichen Bilder kann man nicht viel beurteilen. Wer weiß ob die Federelement nicht mal nen großen Service brauchen (~300 Euro), Verschleißteile fällig sind und sonst irgendwas nicht passt. Ersatzteile zu kriegen ist gerade auch nicht leicht.
 
Ich stimme @JanSTR voll zu!

Es gibt schon Fullys für um die 1000€ , zum Beispiel dieses hier:
https://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/kato-fs-base-2021
Natürlich kann man für so einen Preis keine guten Komponenten erwarten...

Mein Tipp:
Die schlechte Marktlage abwarten, noch etwas Sparen und dann mit ca. 2k im nächsten Frühjahr auf die Suche gehen. Oder sich ein schönes Hardtail wie das Ghost Nirvana nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück