Das stimmt !
Die Frage ist nur: Kette oder Riemen? Ich bin eigentlich für Letzteres anno 2021 - das Kettengesiffe, und -Gerassel nervt.
Genau.
Getriebenabe und Riemen.
Update, ich wußte echt nicht, wie schwer so eine "Tellermine" hinten am HR ist - ca. 1590gr. wiegt die Alfine 8 Hub alleine - das ist mehr als viele meiner 26 LRS, nur 2 sind schwerer hier, ca. 1750 & 1860gr...somit hat man schon eine Wumme hinten eingebaut, zusammen mit dem restlichen Laufrad, was zu bedenken wäre, gegenüber einer Kettenschaltung. [...]
Insgesamt ist sie natürlich schwerer und man muss schon tricksen, um da mit dem Gewicht mit- bzw runter zu kommen. Und das geht dann auch ins Geld.
Irgendwo im Netzt gibt (gab?) es Mal eine Aufstellung, um wieviel die Rohloff schwerer ist als eine Kettenschaltung. Man müßte halt sowohl SLX als auch XTR vergleichen (bzw die
SRAM Gruppen).
Eine Rohloff 14 Speedhub ist einfach außerhalb meiner Möglichkeiten, war aber immer ein Traum...und wird es leider wohl auch immer bleiben...als Getriebenabe...
Da sie sehr langlebig sind, wenig wieder verkauft werden bzw einen guten Wiederverkaufswert haben, wird es am Gebrauchtmarkt schwierig. Aber da hättest du eine Möglichkeit, etwas Geld zu sparen. Und gegenüber anderen Bauteilen kann man eine gebrauchte Rohloff durchaus kaufen (bei einem jahrzehntealten Downhill Bike wäre ich da schon vorsichtiger ;-).
Am Liebsten wäre mir ja ein Commuter Rad, was gleichzeitig auch Fitness Bike sein soll, und flott, agil genug sich fährt...wendig in der Stadt, aber auch genauso gut für Touren geeignet....die eigerlegende Wollmilchsau gibt's leider nicht...
Ich hab mein 29er Titan Hardtail mit Rohloff aufgebaut. Als MTB mit einer Federgabel. Seit einiger Zeit habe ich es umgerüstet auf schmale Bereifung, Nabendynamo und Tubus Titan Gepäckträger. Plus (die legendären) Lenkerhörnchen. All das läppert sich vom Gewicht her. Es müßte so um die 14-15 KG wiegen .
Zwar fahre ich jetzt mit einer Salsa Stahl Starr Gabel, aber mit einer aus Carbon könnte man noch ein bischen Gewicht sparen (400-500 gramm?).
Das Rad ist für Touren oder leichtes Gelände (Gravel), fast perfekt. Einzig das Gewicht ist manchmal, va Berg hoch, zu spühren. Und natürlich, wenn man es über ein Hindernis oder Stufen wuchten muß, unter anderem auch deswegen, weil der Schwerpunkt, "Dank" Rohloff, nicht sehr gut, da hinten...
Und für den "Einsatz" in der Stadt spricht, dass es mit seinem Wert von fast 4-4500€ fast zu schade ist; oder man immer Angst um seinen Schatz haben muss. Und alternativ eigentlich zwei schwere und sichere Schlösser mithaben sollte...
Ich schau auch immer wieder wegen einem leichten/leichteren und mit Riemen versehenen Rad. So wie du
. Zwar habe ich meinen Traum, dh mit Rohloff und einen Titan Rahmen (und Sattelstütze), aber wie gesagt, mir fehlt der Riemen, va für die Stadt, das Gewicht zu hoch (aber ok, damit könnte ich ja noch leben) und der Wert des Rades eben zu hoch.
Die besagten Vortrieb Räder von bike-components.de wären genau meines
, vor allem das in Sand
.
Übrigens, meinem Vater habe ich ein Cuby Hyde mit Riemen und Trapez (tiefer Einstieg) gekauft. Das ist schon lässig; und mit (ich glaube 12 KG), auch passabel vom Gewicht her.