Kaufberatung sportliches Trekking-/Crossrad

Apollon

ausgebüchst
Registriert
21. August 2006
Reaktionspunkte
68
Ort
Rinteln/Iserlohn
Hi,

für meinen Vater suche ich eine günstige eierlegende Wollmilchsau. Ein Rad das einerseits rennradähnlich bewegt werden soll, wenn das Rennrad zu schade ist (zum Beispiel im Urlaub oder im Winter/ bei schlecht Wetter), andererseits aber auch Kapazitäten für nen Waldweg (Forstautobahn, keine Trails!) bieten sollte und zum Cruisen im Alltag zur Eisdiele oder zum Sonntagsausflug mit Mutti missbraucht wird. Im Prinzip ein Crossbike oder sportliches Trekkingbike. Etwa 80% Straße, 20% Schotter- und Waldwege. Das ganze für max (!) 1000€.

Auch wenn ich und wahrscheinlich auch viele andere nicht dazu Raten, soll trotzdem eine Federgabel verbaut sein. Favorit (von meinem Vater) ist momentan das Radon Scart 9.0 http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-scart-9.0-465075/wg_id-17104
Im Prinzip hat er schon was Gutes rausgesucht. Gut gefallen mir zB die Laufräder. Stören tut mich die Federgabel. Korrigiert mich, aber imho ist das der Schwachpunkt des Rades und kann gerne gegen Shimano Slx/ Deore Parts statt der XT ausgetauscht werden.

Kennt ihr bessere Alternativen? Lieber einen hochwertigen Rahmen, solide Laufräder und Parts, eine Federgabel, die einem nicht unter dem Arsch wegrostet und dafür lieber Deore-Parts, an den "richtigen" Stellen vll Slx oder XT. Gute Reifen und vernünftige Schaltzüge baue ich ihm gerne selbst ans Rad.

Für Tipps bin ich sehr dankbar. Beste Grüße!
 
Mit der Federgabel hast Du Recht :daumen:
Ein Schmarrn sowas ;)

Und wenn es 'rennradaehnlich' sein soll, dann halt auch mit Rennlenker, also einen Cyclocrosser.

Ich sag eines ganz ehrlich: Von Trekkingraeern von der Stange u. dgl. halte ich grundsaetzlich nix.
Diese Raeder sind so schnell wie Mountainbikes und so robust wie Rennraeder.
Sollte die Intention 'genau andersrum' sein -> Cyclocrosser :)
 
Klar, ich pflichte Dir bei und würde es selbst auch so tun. Mein Vater scheint sich auf einem solideren, bequemeren Rad mit Gabel einfach sicherer zu fühlen, wenn er mal einen Feldweg fährt. Er wird einfach nicht jünger :ka:

Deshalb sollte es bei Vorschlägen abseits von Cyclocross und Roadbikes bleiben.

PS. Momentan fährt er irgendwelche Reifen mit 43mm Breite, so sagte er mir. Damit scheint er gut zurecht zu kommen.
 
Das Rad vermittelt jetzt nicht gerade den Eindruck eines Schlechtwetter- und Winterrads. Ich fahre selbst ein Rad ohne Schutzbleche und feste Beleuchtung. Bei dem aktuellen Schmuddelwetter nehme ich dann aber doch lieber eins mit Schutzblechen.
 
(...) Er wird einfach nicht jünger :ka: (...)
Vermutlich ist er fast so alt wie ich :lol:

Ich wuerde ihm sagen, dass er auf Feldwegen mit breiteren Reifen mehr Sicherheit gewinnt bei weniger Gewicht und weniger Technik die kaputtgehen kann und bei weniger Kosten als mit einer Federgabel.

Es steht ihm selbstredend frei, diesen Rat in den Wind zu schlagen, aber dann ist er 'allein'.
Das hab ich auch schon oefters erlebt: Man beraet Leute im eigenen Umfeld, sie wollen nicht hoeren, und hinterher haben sie den Salat.
Mir ist das schon vor ca. 30 Jahren passiert, mit meiner damaligen Flamme :D
Ich sag ihr: Nimm nicht dieses Rad, ich bau Dir was sinnvolleres auf. Nein, aber die Farbe ist so schoen, also musste es doch dieses Modell sein. Noch dazu von dem Laden, von dem ich ihr intensiv abriet. Dann hatte sie also ein Rad in das maximal 28mm Reifen reinpassten - zu schmal fuer zuverlaessigen Einsatz auf den Waldwegen in ihr Dorf hinaus und Schwalbe Marathon gabs damals auch nur bis runter auf 32, nicht noch schmaler.
Es stellte sich dann noch heraus, dass sie ihr fuer die hintere Bremse zwei Seilhuellenstuecke zusammengestueckelt hatten - mit Klebeband.
'Zum Glueck' hat sie das Rad irgendwann zu Schrott gefahren.
Dann durfte ich ihr aus den Resten und einem neuen Rahmen ein Rad aufbauen. Das hat sie vermutlich heute noch :lol:

Deshalb sollte es bei Vorschlägen abseits von Cyclocross und Roadbikes bleiben.
OK, dann 29er Starrbike :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stevens 6X Tour, gibt's als Lite Version (ohne Federgabel, V Brakes, 13,5 kg) und für 100€ mehr mit FG und Disc.

http://www.stevensbikes.de/2017/index.php?bik_id=112&cou=DE&lang=de_DE

Ist sehr sehr sportlich und schnell! Habe selbst eins gefahren die letzten Tage und bin überzeugt vom Konzept, der Geometrie. Gibt's auch als 6X Crossrad ohne Licht/ Schutzbleche/ Gepäckträger.

Ansonsten würde mir das Fuji Touring noch einfallen (Rennradlenker, Deore Kurbel, aber ohne Licht/ Schutzbleche/ Federgabeloption)
 
Hi,
ich habe mir eure Vorschläge nochmal angesehen. Aber "Das sieht doch doof aus", "Schutzbleche sind doch doof" und der Rest ist "zu Rennrad-ähnlich, dafür habe ich ja das Rennrad". Ich komme mit meinem Erzeuger einfach nicht auf einen grünen Zweig...

Mir persönlich ist das Cube SL Road Race noch ins Auge gefallen - Die Felgen bieten mit 17mm Innenbreite ausreichend Platz für einen etwas breiteren Reifen, außerdem fällt das Risiko "billige Federgabel" weg.
https://www.fahrrad-xxl.de/cube-sl-road-race-x0022393

So oder so ist die Prämisse einer objektiven Kaufentscheidung inzwischen Geschichte. Mein Vater wird sich am Samstag auch auf das Cube setzten - nur um es doof finden zu können. Das Radon wird es werden, auch wenn viele Radfahrer mit Praxiserfahrung von einer Federgabel in diesem Segment abraten. Naja, immerhin ist es, bis auf die Gabel, eigentlich ganz in Ordnung und kein Müll. Und er hat keine Ausrede mehr bergab Angst zu haben; die Shimano XT Bremsen bieten keinen Anlass dazu :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe mir eure Vorschläge nochmal angesehen. Aber "Das sieht doch doof aus", "Schutzbleche sind doch doof" und der Rest ist "zu Rennrad-ähnlich, dafür habe ich ja das Rennrad". Ich komme mit meinem Erzeuger einfach nicht auf einen grünen Zweig...

Vergiss es. Ich habe solche Diskussionen auch schon zu oft erlebt. Die betreffende Person, will gar keine Beratung, sondern nur eine Bestätigung der eigenen Sichtweise. Fakten und Schlussfolgerungen den gewünschten Einsatzbereich betreffend zählen nicht, weil hier Wünsche und Emotionen auf den Gegenstand "Fahrrad" abgebildet werden. Es wird dann entgegen allen Ratschlägen gekauft - um es dann hinterher ungenutzt herumstehen zu lassen, weils eben nicht passt. Pech gehabt. Schade zwar, aber nicht mein Geld.
 
Hm, hab letztens ein Cube gesehen. Für 100 Euro Spielraum sollte sich der passende Gepäckträger nachrüsten lassen. Ist dann allerdings etwa 2kg schwerer als das o.g. Rad, was der Federgabel geschuldet sein dürfte.
 
Zurück