Hallo,ich klink mich mal hier ein,da ich auch auf der Suche nach einer Helmfunzel bin.Am Lenker hab ich ne Xeccon Sogn 900,alternativ eine Xeccon Link duo und eine Philips BL 80.Kandidaten für den
Helm sind Xeccon S14 o. Spiker 1211,Yinding oder neuerdings Zebralight 600, 602Serie bzw.ArmytekWizzard.Sind diese Lampen auf dem
Helm überhaupt in der Lage die Leuchtweite zu steigern oder hab ich nur mehr Sicherheit in Kurven und verwinkelten Trails?
was meinst mit leuchtweite zu steigern?
ok dann so:
Xeccon Sogn 900=1300lumen
Xeccon Link duo= 600 lumen
Philips BL 80 = 250 lumen
ZL und army sind da schon mal bei der Xeccon Sogn von der gesammtlichtmenge angesiedelt.
dann bei leuchtweite sollte man eben wissen was man will:
1. eher focusiertes licht= grössere Reichweite aber weniger Rundumsicht=ZL 600,Xeccon S14
2. grossflächig verteiltes licht mit viel übersicht dafür weniger Reichweite=armytek
ich bevorzuge am
helm 2. darum hab ich da ne army, am rad ist mir 1. lieber darum dort ne leuchte die eher 1. entspricht.
die Xeccon S14 und Spiker 1211 sind auf jeden fall die üblichen chinaböller und eher rausgeworfenes Geld da zu teuer.
kostet gleich viel wie ne ZL600, die S14 hat zumindest ebenfalls in etwa die gleiche Leistung und die gleiche lichtverteilung.
da fängst dann an.
Zebra kann man in vernünftiger neutralweißer lichtfarbe haben, Xeccon S14 schon mal nicht.
Zebra komplett mit Akku betriebsfertig ~90 gramm und superwinzig.
Xeccon S14 mit Akku ~400gramm und sperrig.
Xeccon S14 hat nur 2 lichtstufen.
Zebra hat ~10 lichtstufen für verschiedenste Anwendungen."kann man ja vieles andere auch noch nutzen den Winzling"
dann der Spiker 1211 ist gleich der Xeccon S14 nur mit 600 lumen Leistung, ebenfalls nur 2 leuchtstufen.....
von den chinaböllern würd ich klar zu ner variante von yinding greifen, wenn es ne lampe mit kabel, gross und unhandlich sein soll.
Xeccon scheint ein Label zu sein das chinaböller zu überteuerten preisen an den man bringen versucht.