Kaufberatung gesucht, "preiswerter" Dämpfer 165mm

Amock

sonntagsradler
Registriert
12. Februar 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin Wedding
Jo, ich fahr nen 6 jahre altes scott g-zero fx25 und der dämpfer hat auch schon einiges gelitten... da ich mittlerweile 25 kg schwerer bin als damals ist der dämpfer bzw die feder da drin total unterdimensioniert (vielleicht muss das ding auch einfach mal zum service :confused:)

auf jeden fall hab ich jetzt mal nen bisschen nach dämpfern gesucht und muss sagen, dass ich leider total im wald stehe :O.

ich hab ein bisschen gesucht und gegoogeld und hab dann mal die maße von meinem dämpfer raus bekommen (hoffe ich).

EL: 165mm
Hub: 35mm (inkl. dem gummistoppfer)
Federlänge: 83mm
Feder: 750lbs/in

Rahmen: Scott G-Zero FX25 BJ 2003

Nun ist meine frage: was kann ich da überhaupt an dämpfern dran machen und in welchem preissegment bewegen die sich? Ich fahre primär CC, wirklich "schweres" gelände oder fette drops sind gar nicht dabei, also tiefer als 30-50 cm werde ich nicht fallen. Ich hab in nem andern forenthread gelesen, dass bei dem rahmen auch durchaus andere einbaulängen bzw hublängen drin sind, hat da jemand erfahrung mit?

Lohnt es sich für mich noch, den alten dämpfer zum service zu schleppen und ne 950 feder drauf zu machen (wo ich noch nicht weiß, wo ich die her kriege) oder kriegt man schon vernünftige (gebrauchte) dämpfer für preise zwischen 50 und 120 euro? Da das rad schon hoch betagt ist (außer die schwinge, dies nen halbes jahr alt :rolleyes: will ich eigentlich nicht mehr sooo viel geld da rein stecken
 
Soll er jetzt den 190 mm oder den 200 mm Dämpfer in den Rahmen mit 165 mm Dämpferaufnahme quetschen? :confused:
 
dass es den ssd 225 bei diesem sonder angebot nur in 190/200mm gibt, habe ich leider übersehen. war aber auf den ersten blick nicht zu erkennen-sorry grosser meister:confused:. für ca. 150€ gibt es den dämpfer aber in verschiedenen shops.
 
ich hab nicht den gleichen ramen wie der fredersteller, beim 2003er modell sind die dämpferaufnahmen untereinander, nicht hintereinander, daher sollte der 165mm theoretisch passen, aber eigentlich wollte ich auf stahlfeder bleiben, weil mir die stahl-dämpfer vom fahrverhalten eigentlich besser gefallen, allerdings hab ich luftdämpfer bisher auch nur auf fremden rädern getestet..

abgesehen davon finde ich, dass ich mir mit nem luftdämpfer die chance auf ein zumindest optisch schönes "oldschool"-bike nehme...
 
ich habe eine frage ich habe denn scott Reflex 25 Fulli und wenn mein luftdämpfer mal kaputt geht was für ein luftdämpfer kann man da einbauen ich weiß nur bei mein andere fulli wenn ich mich drauf hock geht der luftdämpfer runter aber bei denn scott Reflex 25 Fulli geht der nicht runter der luftdämpfer geht hoch der ist der federt nicht von unten sonder von oben und die frage ist was für luftdämpfer kann ich da rein machen oder federdämpder ich weiß nicht ob ich normale luftdämpfer die unter federn ob ich denn dämpfer umdrehen kann oder nicht oder ob ich denn selben luftdämpfer kaufen muss was drin ist mein bike ist in mein profil drin unter fotos der dämpfer ist hinten

gruß palavas
 
geht jeder dämpfer, wie rum der dämpfer im rahmen liegt, ist dem egal, der dämpft einfach, wenn man ihn zusammen drückt ;)

vom bild her denk ich, dass du mit dem DT Swiss 225 gut bedient bist.
 
der dämpfer federt bei mir von oben und nicht von unten

und wolte wissen ob ich auch ein aderen luftdämpfer oder federdämpfer

rein machen kann oder wieder denn selben luftdämpfer weil das eier von

scott ist weiß ich nicht ob ich alle rein achen kann mich würde

interessieren ob ich auch ein federdäpfer rein bekomme mit 165mm
 
also ein super dämpfer ist der rock shox ario 2.2 super lockout und echt spitzen ansprechverhalten dämpft dir alles weg und der rebound ist klasse dosierbar ..kann ich nur empfehlen fahre den in meinem fully und bin begeistert... sollte bei dir ohne probleme passen, kauf dir noch eine dämpferpumpe für 15 € dazu dann kannst du perfekt dosieren---

der 2.0er soll auch ähnlich gut sein habe aber keine erfahrung mit dem dämpfer
 
Zuletzt bearbeitet:
der dämpfer federt bei mir von oben und nicht von unten

und wolte wissen ob ich auch ein aderen luftdämpfer oder federdämpfer

rein machen kann oder wieder denn selben luftdämpfer weil das eier von

scott ist weiß ich nicht ob ich alle rein achen kann mich würde

interessieren ob ich auch ein federdäpfer rein bekomme mit 165mm

Was denkst du, passiert, wenn du deinen Dämpfer, der "von unten" federt 1 mal umdrehst? Genau: er federt von oben ;)
In welche richtung der dämpfer dämpft ist wurscht, da du ihn beliebig umdrehen kannst, also ob er nun nach rechts, links, unten, oben oder sonstwie dämpft liegt alles nur an der bauweise des rahmens bzw der schwinge, der dämpfer macht immer nur 1: zusammengedrückt werden und sich wieder entspannen ;)

will heißen: du brauchst lediglich die einbaulänge deines dämpfers und den hub solltest du auch noch kennen.

bei fragen: mach einfach nen neuen thread auf
 
Zurück