Kaufberatung für dummies

Registriert
20. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich bin gerade frisch aus dem Urlaub zurück gekehrt. Und zwar aus dem schönen Saalbach Hinterglemm. Dort habe ich mit meiner Freundin einige Touren gemacht. Zuvor haben wir uns Mountainbikes in einem Fachgeschäft Vorort ausgeliehen. Da ich gerne die Freeride-Strecke austesten wollte bekam ich ein "vollgefedertes" Mountainbike, ich glaube man nennt dies Fully. Meine Freundin bekam ein Hardtail(?), da sie dem Verkäufer sagte, dass sie ausschließlich Touren machen möchte und evtl ein wenig durchs Gelände möchte (es war nur vorn gefedert).
In voller Ausrüstung (Schutzbekleidung) wagte ich mich nun die Freeride Strecke runter. Das erste mal noch vorischtig und langsam, die darauffolgenden abfahrten waren schon etwas flotter und ich muss sagen: Ich liebe es.
Am darauffolgenden Tag machten wir eine Tour in Richtung Talschluss und ich muss sagen bei einer längeren Strecke bergauf blieb mir die Puste weg (ich hatte noch immer ein "fully"), woraufhin ich absteigen musste und mein Bike eine Weile schieben.
Worauf ich hinaus will ist folgendes:
Ich habe in diesem Urlaub meine Liebe zum Biken entdeckt. Allerdings stehe ich wahrscheinlich wie viele vor dem Problem, ob ich eher Touren fahre, oder lieber Downhill biken möchte.
Das zweite Problem ist, dass ich Einsteiger bin und von vielen Dingen keine Ahnung habe. Ein bisschen konnte ich mir beim durchstöbern des Forums schon anlesen. Mir wäre ein Allroundbike sehr lieb, mit dem ich sowohl Touren fahren, als auch einfache bis mittelmäßig schwere Downhilltracks befahren kann. Sprich ein Bike mit dem mir bei Überwindung mehrerer Höhenmeter nicht die Puste ausgeht, was mir aber bei höherer Belastung, wie z.B. Sprüngen, nicht gleich auseinanderfällt.
Der Preis sollte um ~1000€, maximal jedoch bei 1500€ liegen.

Möglicherweise ist dies der Xte Thread zu dem Thema, aber wie gesagt waren andere Topics nicht unbedingt hilfreich für mich.
Jedoch habe ich durch das Lesen diverser Threads das Gefühl, dass viele hier Ahnung haben und wissen wovon sie reden.
Ich hoffe ich bin bei euch gut aufgehoben.

Liebe Grüße und Danke schon mal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.:)
 
Ich bin 1,77m Groß, bei einem Kampfgewicht von 75 Kilogramm.
Zum Bike:
Was hat es mit den verschiedenen Modellen N, Xi und Xn auf sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich ein Bike mit dem mir bei Überwindung mehrerer Höhenmeter nicht die Puste ausgeht, was mir aber bei höherer Belastung, wie z.B. Sprüngen, nicht gleich auseinanderfällt.


nicht falsch verstehen:

da hilft das beste bike nicht wenn du keine kondition hast....

also ein allmountain mit dem du auch mittlere bis schwere downhills fahren kannst gibt es nicht... dafür sind die beiden welten zu weit auseinander.

aber ich denke mal du meinst eh eher freeride statt downhill...

mit den meisten downhillbikes fährst du eh nicht freiwillig irgendwo hoch.. die dinger liegen nämlich so in der 15kg + klasse und die sitzposition darf sich nur so nennen, weil da doch noch ein sattel * drauf ist, der aber beim downhill nicht benutzt wird....

also in der bis 1500 euro klasse solltest du mal schauen, ob du ein vorjahresmodel von spezilized bekommst... oder poison
 
nicht falsch verstehen:

da hilft das beste bike nicht wenn du keine kondition hast....

also ein allmountain mit dem du auch mittlere bis schwere downhills fahren kannst gibt es nicht... dafür sind die beiden welten zu weit auseinander.

aber ich denke mal du meinst eh eher freeride statt downhill...

mit den meisten downhillbikes fährst du eh nicht freiwillig irgendwo hoch.. die dinger liegen nämlich so in der 15kg + klasse und die sitzposition darf sich nur so nennen, weil da doch noch ein sattel * drauf ist, der aber beim downhill nicht benutzt wird....

also in der bis 1500 euro klasse solltest du mal schauen, ob du ein vorjahresmodel von spezilized bekommst... oder poison

Gut ;) dann hatte ich bestimmt ein Downhillbike, da es meiner einschätzung nach tatsächlich um die 15 kg lag. Was mich noch interessieren würde ist, welcher Unterschied besteht zwischen Freeride und Downhill?

Was hat es mit den verschiedenen Modellen N, Xi und Xn bei den Poison Bikes auf sich?
 
achherrje,der unterschied zwischen free und dh?.
ich nenne das alles "radfahren":)

der unterschied bei den modellen liegt in der unterschiedlichen ausstattung:

das N,.."nur" deore,was für sparfüche,ich persönlich halte nix davon
das XI slx,find ich gut,nur unwesentlich schwerer als xt bei gleicher performance im grunde.
das XN hat sram *,damit kenne ich mich nicht aus,ist ne glaubensfrage.
das AM T halt xt

ich persönlich würde zu nem XI dann raten,hat im grunde alles was du benötigst da du gewichtsmässig ja absolut im grünen bereich liegst.
evtl bei den bremsen * ne elixir für 140,- mehr,aber das ist auch son ding,ich bin bremsenfetischist;)
 
Hey, benutz das Thema hier mal weiter :P Ich finde das Poison Arsen AM N ganz interessant. Das, weil ich noch Schüler bin und nicht so viel Geld habe. ;) Wollte nur fragen, ob das auch n paar Drops aushält? Also nichts monstermäßig;) Vllt so 1 m oder so im Wald.
 
Wenn du selbst aktiv mitfederst, und ein bisschen Fahrtechnik mitbringst, wird es sicher nicht gleich auseinanderfallen (Gabel, Dämpfer richtig einstellen!)

Inoffiziell zumindest.
 
Jein
Poison ist ne reine Vertriebsmarke, es gibt jedoch Testbikes bei den verschiensten Gruppen des MTBvD, schau mal unter
www.poison-on-tour.de

Die Firma, die diese Poison Bikes zusammensteckt, heißt Teicotec. Wenn Räder von denen im Einzelhandel auftauchen heissen die dann "Chaka" und sind ungleich teurer als Poison. Technisch aber die gleichen Bikes.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück