Hallo liebe Forumgemeinde,
ich bin gerade frisch aus dem Urlaub zurück gekehrt. Und zwar aus dem schönen Saalbach Hinterglemm. Dort habe ich mit meiner Freundin einige Touren gemacht. Zuvor haben wir uns Mountainbikes in einem Fachgeschäft Vorort ausgeliehen. Da ich gerne die Freeride-Strecke austesten wollte bekam ich ein "vollgefedertes" Mountainbike, ich glaube man nennt dies Fully. Meine Freundin bekam ein Hardtail(?), da sie dem Verkäufer sagte, dass sie ausschließlich Touren machen möchte und evtl ein wenig durchs Gelände möchte (es war nur vorn gefedert).
In voller Ausrüstung (Schutzbekleidung) wagte ich mich nun die Freeride Strecke runter. Das erste mal noch vorischtig und langsam, die darauffolgenden abfahrten waren schon etwas flotter und ich muss sagen: Ich liebe es.
Am darauffolgenden Tag machten wir eine Tour in Richtung Talschluss und ich muss sagen bei einer längeren Strecke bergauf blieb mir die Puste weg (ich hatte noch immer ein "fully"), woraufhin ich absteigen musste und mein Bike eine Weile schieben.
Worauf ich hinaus will ist folgendes:
Ich habe in diesem Urlaub meine Liebe zum Biken entdeckt. Allerdings stehe ich wahrscheinlich wie viele vor dem Problem, ob ich eher Touren fahre, oder lieber Downhill biken möchte.
Das zweite Problem ist, dass ich Einsteiger bin und von vielen Dingen keine Ahnung habe. Ein bisschen konnte ich mir beim durchstöbern des Forums schon anlesen. Mir wäre ein Allroundbike sehr lieb, mit dem ich sowohl Touren fahren, als auch einfache bis mittelmäßig schwere Downhilltracks befahren kann. Sprich ein Bike mit dem mir bei Überwindung mehrerer Höhenmeter nicht die Puste ausgeht, was mir aber bei höherer Belastung, wie z.B. Sprüngen, nicht gleich auseinanderfällt.
Der Preis sollte um ~1000, maximal jedoch bei 1500 liegen.
Möglicherweise ist dies der Xte Thread zu dem Thema, aber wie gesagt waren andere Topics nicht unbedingt hilfreich für mich.
Jedoch habe ich durch das Lesen diverser Threads das Gefühl, dass viele hier Ahnung haben und wissen wovon sie reden.
Ich hoffe ich bin bei euch gut aufgehoben.
Liebe Grüße und Danke schon mal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.
ich bin gerade frisch aus dem Urlaub zurück gekehrt. Und zwar aus dem schönen Saalbach Hinterglemm. Dort habe ich mit meiner Freundin einige Touren gemacht. Zuvor haben wir uns Mountainbikes in einem Fachgeschäft Vorort ausgeliehen. Da ich gerne die Freeride-Strecke austesten wollte bekam ich ein "vollgefedertes" Mountainbike, ich glaube man nennt dies Fully. Meine Freundin bekam ein Hardtail(?), da sie dem Verkäufer sagte, dass sie ausschließlich Touren machen möchte und evtl ein wenig durchs Gelände möchte (es war nur vorn gefedert).
In voller Ausrüstung (Schutzbekleidung) wagte ich mich nun die Freeride Strecke runter. Das erste mal noch vorischtig und langsam, die darauffolgenden abfahrten waren schon etwas flotter und ich muss sagen: Ich liebe es.
Am darauffolgenden Tag machten wir eine Tour in Richtung Talschluss und ich muss sagen bei einer längeren Strecke bergauf blieb mir die Puste weg (ich hatte noch immer ein "fully"), woraufhin ich absteigen musste und mein Bike eine Weile schieben.
Worauf ich hinaus will ist folgendes:
Ich habe in diesem Urlaub meine Liebe zum Biken entdeckt. Allerdings stehe ich wahrscheinlich wie viele vor dem Problem, ob ich eher Touren fahre, oder lieber Downhill biken möchte.
Das zweite Problem ist, dass ich Einsteiger bin und von vielen Dingen keine Ahnung habe. Ein bisschen konnte ich mir beim durchstöbern des Forums schon anlesen. Mir wäre ein Allroundbike sehr lieb, mit dem ich sowohl Touren fahren, als auch einfache bis mittelmäßig schwere Downhilltracks befahren kann. Sprich ein Bike mit dem mir bei Überwindung mehrerer Höhenmeter nicht die Puste ausgeht, was mir aber bei höherer Belastung, wie z.B. Sprüngen, nicht gleich auseinanderfällt.
Der Preis sollte um ~1000, maximal jedoch bei 1500 liegen.
Möglicherweise ist dies der Xte Thread zu dem Thema, aber wie gesagt waren andere Topics nicht unbedingt hilfreich für mich.
Jedoch habe ich durch das Lesen diverser Threads das Gefühl, dass viele hier Ahnung haben und wissen wovon sie reden.
Ich hoffe ich bin bei euch gut aufgehoben.
Liebe Grüße und Danke schon mal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.
