Kaufberatung Cube Reaction HPA SL oder LTD SL

Registriert
20. April 2016
Reaktionspunkte
0
Seid gegrüßt,

suche seit einiger Zeit ein neues Hardtail für mich. Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner für mich schweren Entscheidung etwas helfen.

Nutze aktuell noch ein 18 Jahre altes Kona Koa 26Zoll und nach langem suchen habe ich mich auf ein Cube Reaction HPA SL 29 1999€ und Cube LTD SL 29 1499€ eingeschossen.

Bin heute beide Räder mal auf Asphalt Proble gefahren. Vom Fahrgefühl war das Reaction schon etwas angenehmer ( was ich so nach 10min einschätzen kann ).

Wobei ich aber überlege, ob sich der Mehrpreis von 500€ zum Reaction für mich lohnen.

Die Unterschiede sind imo
- die Laufräder,
- die Steckachsen,
- der etwas sportlichere Rahmen
- ca. 1Kg weniger Gewicht

Meine Frage ist nun ob sich der Aufpreis lohnt. Steckachsen scheinen ja wohl das Maß aller Dinge zu sein. Habe Angst, dass ich mich in 5 Jahren ärgere, auf die Steckachsen verzichtet zu haben.

Mein Fahrprofil werden normale Radwege, sowie Waldwege sein.

Vielleicht kann mir jemand eine kurze Einschätzung geben, ob das LTD aufreichen würde.

Danke schonmal im Voraus.

VG
Kevin
 
Was spricht gegen das Reaction HPA Pro? Liegt preislich zwischen den beiden, hat Steckachsen und ist sogar leichter als das SL ;)

Mit dem gespartem Geld kannst dir immer noch nen schlauen gebrauchten Laufradsatz kaufen.

Der Laufradsatz im HPa SL wiegt ja auch 2kg.
 
Was spricht gegen das Reaction HPA Pro? Liegt preislich zwischen den beiden, hat Steckachsen und ist sogar leichter als das SL ;)

Mit dem gespartem Geld kannst dir immer noch nen schlauen gebrauchten Laufradsatz kaufen.

Der Laufradsatz im HPa SL wiegt ja auch 2kg.


Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten. Das HPA Pro hatte ich auch schon im Auge. Da sind aber wieder "nur" die Magura MT-2 dran. Die fand ich etwas weich und nicht so wertig wie die Shimano. Na ja, alles Gute ist nie beisammen.

Sind denn die Laufräder an dem LTD SL so viel schlechter als die vom Reaction SL?

LTD SL dt csw ma 1.7 / 1.9
Reaction SL Fulcrum Red 66, 28/28 Spokes, 15QR/X12
 
Wenn du eh nur Wald und Radwegen fährst und keine Trails ist doch die Bremse eh zweitrangig. Nach Bergfahrten mit langen Anstiegen/Abfahrten hört sich das ja nicht an, oder???

Würdest du nicht mit dem sportlichen "Nicht-Mtb" wie auch immer das sich nennt. Cross-Bike, Gravel-was-weiß-ich für weniger Geld was Leichteres bekommen?
 
Wenn du eh nur Wald und Radwegen fährst und keine Trails ist doch die Bremse eh zweitrangig. Nach Bergfahrten mit langen Anstiegen/Abfahrten hört sich das ja nicht an, oder???

Würdest du nicht mit dem sportlichen "Nicht-Mtb" wie auch immer das sich nennt. Cross-Bike, Gravel-was-weiß-ich für weniger Geld was Leichteres bekommen?

Sag ich doch! Hier gibt es aber Unterschiede, Augen auf beim Fahrradkauf:

Es gibt die guten alten Cyclecrosser oder "Crosser", das sind im Prinzip Rennräder mit Stollenreifen und mehr Reifenfreiheit.

Neu sind die sog. Gravelracer oder Gravelbikes, die eine deutlich entspanntere Geometrie, mehr Komfort und deutlich großvolumigere Reifen aufweisen (teilweise sogar 650b).
 
Die Cross Räder sind im Prinzip eine Mischung aus MTB und Trekkingrad?
Wäre ja auch eine gute Alternative. Könnt Ihr mir was empfehlen? Eventuell von Cube.
 
Die Cross Räder sind im Prinzip eine Mischung aus MTB und Trekkingrad?

Nein. Eben gerade nicht. Trekkingräder sind schwer, haben eine lausige Geometrie und können eigentlich nix richtig gut. Eine Mischung aus MTB und Trekkingrad nennt sich All Terrain Bike und ist so ziemlich das Schlimmste, was man für Geld kaufen kann.

Was ich meine sind Gravelracer. das ist was völlig anderes. Sowas hier:

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/series/anyroad/25208/
http://www.votec.de/votec-vrx-onroad-offroad-repeat/
http://www.cannondale.com/en/Intern...amily?Id=8b0fb060-8aa2-49c4-aad0-4db80683c349
http://www.bulls.de/bikes/show/grinder-1/

Von Cube gibt es bisher nur Cyclecrosser:

http://www.cube.eu/produkte/road-race/cross-race/cube-cross-race-whitenred-2016/

Auch cool, aber deutlich weniger vielseitig.
 
Hallo,
ich (ca. 1,80/ 85kg) krame das Thema nochmal hervor, da ich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehe. Ich könnte das Cube HPA Reaction SL (2016) für 1650,-€ neu bekommen.
Fahre in der Regel Waldwege im Sauerland, wo gelegentlich leichte Trails enthalten sind. Hatte bisher ein 26er Hardtail. Auf das Cube bin ich gestoßen, da es komplett XT Ausstattung hat und nur 11,3 kg wiegt.
Welche Alternativen gibt es in der Preisklasse. Von Carbon wurde mir wegen Empfindlichkeit des Rahmens und Fahrradanhängernichttauglichkeit abgeraten.
Gibt es was entsprechendes von Focus?
Bekommt man in der Preisklasse vielleicht schon ein ordentliches Fully?
Oder braucht man gar nicht soviel für ein ordentliches Hardtail ausgeben? Aber so wie ich das gesehen habe sind die günstigeren mit guter Ausstattung meist 1-2 kg schwerer...
Besten Dank
 
Der brauchbare Einstieg bei Fullys liegt bei einer UVP von etwa 2000 Euro. Darunter sind die Anbauteile meist einfach übermäßig günstig und schwer.

Die Cube LTD Modelle reichen für dein Vorhaben sicher auch. Das Reaction ist aber halt leichter, sportlicher und sieht besser aus. Ich würde das Reaction immer vorziehen.
Ob Carbon oder Alu ist Geschmackssache. Die Zeiten wo man Carbon wie ein rohes Ei behandeln muss sind lange vorbei, wenn es die jemals gab. Man muss bei Klemmungen halt etwas aufpassen, aber auch Alu Rohre sollte man nicht brutal anknallen.
Wer sein Bike gerne mit Upgrades versieht und gerne Teile tauscht, fährt mit Carbon vermutlich besser. Ich bin zu faul und geizig für sowas und bevorzuge bei gleichem Preis das Alu Modell mit hochwertiger Ausstattung.

Edit: Relevante Baureihen von Focus heißen Black Forrest (vergleichbar Cube LTD) und Raven ( etwa vergleichbar mit Cube Reaction aber wohl sportlicher).
 
Oder braucht man gar nicht soviel für ein ordentliches Hardtail ausgeben?

Naja, für ein ordentliches Hardtail kann man auch deutlich mehr ausgeben ;)
Das Reaction ist ein prima Bike, das sich bei Bedarf auch unter die 11kg-Marke bringen läßt. Dann ist es renntauglich.
Du möchtest Waldwege fahren und ab und an leichte Trails. Einen Hänger soll das Bike auch noch ziehen ?

Da sehe ich das Cube LTD für Dich als geeigneter an. Gibt es auch mit Komplett-XT.

Das Thema Fully hat shnoopix ja schon gut beschrieben.
 
Danke für die Hinweise.
Ich habe mich dann gestern für das 2016er HPA Reaction Sl entschieden.
Hab noch ein bisschen mehr Rabatt und die Ergon Griffe dazubekommen.
Wenn ich das LTD Sl nehme habe ich UVP auch 1499€. Ein 2016er gab es davon nicht mehr. Da wäre der Rabatt geringer gewesen. Alternativ wurde mir noch ein 27,5er Fully HPA xxx(?) aus 2016 reduziert von ca 2300 € auf 1700€
angeboten. Gewicht lag aber natürlich über 13kg und es war halt kein 29er...
Der Verkäufer meinte bei meinem Andorderungsprofil würde er das 29er eher empfehlen. Nach ein wenig verhandeln wurden wir uns schließlich einig. Jetzt muss ich nur noch bis MO warten bis ich es abholen kann:)
 
Zurück