Kaufberatung AM/Fully bis 2000 Euro - Cube AMS 150 PRO / Canyon Nerve AM 7.0

Registriert
16. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hier ein 25 jähriger Thüringer dem sein 12 Jahre altes Bulls 7005 Hardtail nicht mehr reicht und auf der Suche nach einem ALL-Mountain-Fully ist.
Gefahren bin ich in den letzten Tagen das Cube AMS 100 PRO und das Cube Hanzz Pro. Das 100er AMS hatte mir etwas zu wenig Federweg, das Hanzz Pro war mir zu derb für Touren. Morgen schaue ich mir das Cube AMS 150 PRO an. Was haltet ihr davon? Die Ausstattung scheint okay zu sein, gibts irgendwo mehr fürs Geld? (Preis 1999 Euro)
Bin gerade noch auf das Cube Stereo Pro,das Cube Fritzz Pro und das Canyon Nerve AM 7.0 gestoßen, kann jemand dazu etwas sagen?
Anwendungsbereich eher auch mal bergauf, Straße, Feld-/Waldwege und auch mal ne Treppe oder etwas gröberes Gelände (Ich denke S2)
Preisobergrenze eigentlich 2000 Euro
Haltbarkeit wieder so um die 10 Jahre ;-)
Wäre für Tipps und Erfahrungen sehr dankbar.
Grüße
VX2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin letztes Jahr das 2011er 150er Cube mit ähnlicher Ausstattung beim Händler gefahren und war total begeistert. Für mich war das der Auslöser um den Mehrpreis von 120 auf 150mm in die Hand zu nehmen, denn für mich gab es eigentlich keinen Nachteil gegenüber dem 120er...

Schlussendlich ist es ein Radon Slide geworden, weil das Internetbike doch noch ein gutes Stück günstiger und nicht schlechter ausgestattet war. Dass das vergleichbare Canyon nicht lieferbar war, war aber auch nicht unwichtig bei meiner Entscheidung... :D
Mit dem Slide bin ich jetzt gut ein Jahr sehr zufrieden und habe es inzwischen soweit an meine Ansprüche angepaßt, dass es mir perfekt paßt (Reverb, Vorbau, Übersetzung)! Heute würde ich wohl das http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-AM-7-0_id_18428_.htm Bike nehmen und hätte bereits ab Werk (mit Ausnahme des Vorbaus) mein Idealbike. In dein Budget paßt es perfekt. Aus meiner Erfahrung raus... wenn dir das Cube gefällt, machst du mir Radon nichts falsch, fährst aber etwas günstiger! :cool:
 
Hallo, für Dein Anforderungsprofil reichen 120 mm. Die paar Abfahrten bei denen 150 mm mehr Fun bringen stehen in keinem Verhältnis zu der "Quälerei" bergauf und auf Waldwegen.

Nach, bzw. neben HT und 100mm Fully habe ich jetzt ein 120 mm (Canyon Nerve XC) und es geht noch vertretbar vorwärts. Mein Sohn fährt HT und Canyon Nerve AM 8.0 und jammert bei jeder längeren Tour wenn es mal etwas zügiger vorwärts geht. Ein AM macht meines Erachtens ausserhalb der Alpen wenig Sinn.

Überlege Dir mal ein Nerve XC oder das Radon Stage. Die Cube gibt es derzeit als Vorjahresmodelle noch günstig bei Bike Discount (Radon).
 
Die paar Abfahrten bei denen 150 mm mehr Fun bringen stehen in keinem Verhältnis zu der "Quälerei" bergauf und auf Waldwegen.

Kommt immer drauf an, wo man den Schwerpunkt legt... Wenn es vorrangig um Speed auf Feldwegen geht, ist ein AM sicher nicht die perfekte Wahl. Ein Fully schluckt da immer etwas Energie, aber das macht ein HT mit Federgabel auch... Wenn du von "Quälerei" sprichst, klingt das eher nach einer grundsätzlich unpassenden Geometrie und / oder einer falschen Abstimmung der Federelemente.

Unabhängig davon gibts in Thüringen ja deutlich mehr als nur Feldwege zum Heizen! :daumen:
 
Zurück