Kaufberatung 24" Kinder MTB

Registriert
23. März 2016
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen!

Bin auf der Suche nach einem vernünftigen 24" MTB für meinen Sohn.
Er ist 9 und 141cm groß
Thema ist natürlich das Gewicht. Hab mich schon etwas eingelesen und dazu folgende Fragen:

wie sinnvoll ist ne Federgabel bei 30 kg Gewicht? Schläge und Wurzeln mit besseren Reifen statt Federgabel ausgleichen , wenn ja welche Reifen sind da gut?

Braucht ein 9jähriger für Standardtouren im Gelände(7 jährige Schwester ist auch mit) über 20 Gänge oder reichen da 8-9 und dafür Scheibenbremsen. Hatten bisher das Cube 200 Team mit 7 Gängen.
Da er in 2 Jahren wieder ein neues brauchen wird,sollte der Widerverkaufswert gut sein, Preislimit sind um die 500 Euro. Kurz zusammengefasst die Eierlegende Wollmilchsau mit 9-10.5 kg Gewicht, grins.

Bisher zur Auswahl: Orbea MX 24 Team, Cube 240 Kid (sichere Vorderbremse), Felt Q24D, Stevens SL 24 disc, Kellys Marc 90;
 
Fazit: entweder gescheite Federgabel wie oben verlinkt (verh. teuer), oder zugunsten des niedriegen Gewichtes gleich Starrgabel, aber mit schlauen Reifen wie bspw. dem 24x2.1 RocketRon Performance.
Unsere Tochter ist damit jedenfalls prima klargekommen und ist so manchen anderen Kiddies mit Klumpfedergabeln an 14kg "Kinderbikes" auf und davon gefahren, auch im Wald.
http://www.mtb-news.de/forum/t/stevens-kid-sport-sl-24.663244/
 
Frechdax gibts nur bis 20 Zoll, leider zu klein. Das andere sprengt den Preisrahmen erheblich.
@ SIG Das Stevens 24 SL disc hab ich mir schon genauer angesehen. 9 gänge, Scheibenbremsen, geringes Gewicht wegen Starrgabel und Schwalbe Reifen. Könnte man mit oben erwähnten Reifen tunen.
Was hält ihr vom Orbea MX24 Team ? ist preislich interessant, da könnte man auch noch was ins Tuning investieren. Kellys hat ebenfalls Scheibenbremsen beim 24er.
 
Frechdax gibts nur bis 20 Zoll, leider zu klein. Das andere sprengt den Preisrahmen erheblich.
@ SIG Das Stevens 24 SL disc hab ich mir schon genauer angesehen. 9 gänge, Scheibenbremsen, geringes Gewicht wegen Starrgabel und Schwalbe Reifen. Könnte man mit oben erwähnten Reifen tunen.
Was hält ihr vom Orbea MX24 Team ? ist preislich interessant, da könnte man auch noch was ins Tuning investieren. Kellys hat ebenfalls Scheibenbremsen beim 24er.

Ich kannte dein Budget ja nicht...am Orbea gefallen mir die Felgenbremsen weniger, aber man kann ja anscheinend Scheiben nachrüsten. Und die Reifen wirken arg skinny...
 
die 2.1er Rocket Ron perf. sind so die ziemlich einzigen 24" Geländereifen in einigermassen leicht, die auch noch etwas taugen und auch eine gewisse Dämpfung bieten. Das wohl grösste Problem bei denen ist aber, dass die noch längst nicht durch alle üblichen 24"er Kinderbike Hinterbauten passen.
 
Um hier zu aktualisieren.
Bin auf Woom bikes gestossen hier im forum. Das 5 supra mit 8,1 kg !!! :i2:
Jetzt hätte ich noch ne Frage zu den Übersetzungen? Manche 24er haben 8 Gänge ( Vorteil in der handhabung, gibt einige stimmen die meinen ein 9jähriger kommt mit 21 eh nicht klar )
Sind die 8 Gänge so übersetzt , dass man auf die gleiche Endgeschwindigkeit wie mit 21 kommt ?
Beim jetzigen cube 200 7-gang fängt er am 7. zu reißen an, weil nix mehr weitergeht. Er will schneller fahren , geht aber von der Übersetzung her nix mehr.
 
Hier mal das alte Bike von meinem Sohn...
Specalized Hot Rock A1 mit 75mm Federweg am Heck.
Große Bremse, andere Pedale, Vorbau und Lenker sowie Reifen.
Das war nicht schlecht...aber für ihn zu wenig an Federweg.
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    269,9 KB · Aufrufe: 188
Um hier zu aktualisieren.
Bin auf Woom bikes gestossen hier im forum. Das 5 supra mit 8,1 kg !!! :i2:
Jetzt hätte ich noch ne Frage zu den Übersetzungen? Manche 24er haben 8 Gänge ( Vorteil in der handhabung, gibt einige stimmen die meinen ein 9jähriger kommt mit 21 eh nicht klar )
Sind die 8 Gänge so übersetzt , dass man auf die gleiche Endgeschwindigkeit wie mit 21 kommt ?
Beim jetzigen cube 200 7-gang fängt er am 7. zu reißen an, weil nix mehr weitergeht. Er will schneller fahren , geht aber von der Übersetzung her nix mehr.
ich habe damals auf 1x10 umgebaut mit 32er Single KB und 11-36er Kassette. Dann habe ich die 10fach Tiagra Trigger aus der Road Gruppe (sind gleich übersetzt wie 9fach MTB Shimano) mit dem inversen kurzen 9fach XT RD-M770GS kombiniert. Es brauchte da drann dann nur noch eine längere Umschlingungsschraube, wegen dem 36er Ritzel. Das Resultat: zwar "verkehrte" Schaltlogik, aber dafür phänomenal geringe Bedienkräfte. https://fstatic3.mtb-news.de/f/zz/hg/zzhgzr2nz8ge/large_IMG_2214.JPG?0
 
Zurück