Kassette identifizieren ?

dupa

43einhalb
Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
1
Es würde mich interessieren wie ich herausfinden kann, von welchem Hersteller meine Kassette ist. Leider ist der Verschlußring ohne irgendeine Aufschrift und zwischen den Ritzel erkenne ich von oben nur 10S (für 10-fach denke ich mal) und die Abstufung 11-23 HH. Bei der Gruppe die verbaut ist handelt es sich um SRAM.
Der Grund wieso ich es wissen will, ist das ich whr eine neue Nabe brauchen werden bzw. ein Laufrad und dabei die Kassette gerne übernehmen möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
welche kassette du da genau hast ist m.m.n. nebensächlich.
du must nur darauf achten, dass die neue nabe mit 10fach rennrad kassetten kompatibel ist.
 
THX
Gibt es da keine Unterschiede zwischen Shimano, Campa etc? Ist die Aufnahme am Freilauf immer gleich (bei Rennradkassetten) ?
 
Das ist auch mein Problem, kann es nicht ausschließen. Ist das 10S auf der Kassette auch auf jeder 10fach oder ist das vielleicht ein Zeichen für Campa, ich wäre dankbar wenn die 10fach Fahrer ein Blick auf ihre Kassetten werfen könnten :bier:
 
Habe ich auch schon gedacht, aber sieht schon sehr nach einem "S" aus, soll auch angeblich "ten-speed" heissen(für die 10fache Ausführung), wüsste nur gerne ob es Herstellerspezifisch ist
 
habe leider kein Kassettenabzieher in der Wohnung nur bei Eltern, werde es dann die Woche abmachen und genauer schauen
 
Hinterrad raus machen und auf die Verschlußkappe/Schraube von der Kassette gucken ,da steht was es für eine ist und dann siehste gleich ob sram shimano ect ist ... 105 steht bei meiner RR Ultegra Kassette auch auf den Ringen
 

Anhänge

  • P1060062.JPG
    P1060062.JPG
    115,3 KB · Aufrufe: 187
Irgendwie sehe ich das Problem nicht, mach die Kassette ab und gut.
Es ist aber zu 100% eine Shimano Kassette, sieht man einfach an den Zwischenringen und der Art der Aufschrift 10s, sieht bei Campagnolo ganz anders aus.

Zudem hast du ein Sram Force Schaltwerk und einen X0 Trigger, wie soll das ab Herstller funktionieren?
 
auf dem abschlussring steht doch nichts, wie weiter oben zu lesen ist.
Wobei man am Abschlussring aber trotzdem erkennen könnte, ob die Kassette Campa- oder Shimano-kompatibel ist. Der Abzieher und somit auch die Aufnahme am Abschlussring sind komplett unterschiedlich. Mischen lässt sich da auch nichts. Andere Gewinde, unterschiedlich viele Gewindegänge.
 
Ehrlich, ob jetzt SRAM oder Shimano, ist ziemlich Latte weil beide den gleichen Freilauf benötigen. Aber Campa hast du auf keinen Fall.

Spätestens bei der Demontage merkst du es, die Shimanokassette benötigt einen 1 mm Spacer. Also aufpassen, das du den nicht auf der Nabe vergißt.
 
Wobei man am Abschlussring aber trotzdem erkennen könnte, ob die Kassette Campa- oder Shimano-kompatibel ist. Der Abzieher und somit auch die Aufnahme am Abschlussring sind komplett unterschiedlich. Mischen lässt sich da auch nichts. Andere Gewinde, unterschiedlich viele Gewindegänge.
Du meinst wohl eher andere Steigung. Mehrgängige Gewinde gibt's zwar auch, eignen sich aber eher als Bewegungsgewinde.
 
Zurück