Kapselriß Mittelfinger, Mittelgelenk

K3RMIT

Honk Hoooonk
Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
107
Ort
Planegg
Servus

habe mir ja vor 6 Wochen den Finger ausgerenkt, dabei sind die seitlichen Bänder (Zeigefingerseite) gerissen und die Kapsel wurde verletzt.

Hatte schon jemand diesen Dreck?
Mich wundert das es zwar nun abgeschwollen ist und laut Arzt letzte Woche die Bänder gut verheilt sind aber die Beweglichkeit ist nicht akzeptabel.
Wenns hoch kommt kann ich den Finger vielleicht 20° bewegen wenn überhaupt.
Komplett durchstrecken geht nicht mehr und abwinkeln eben dann grad mal 20°

Der Orthopäde letzte Woche meinte nur lapidar das des halt so bleibt.
Und ich soll halt mal jetzt Ergotherapie machen und wenns in 5 Monaten nicht besser wird dann kann ich das ja immer noch operieren.

Langsam nervts weils kein bisschen besser wird von der Beweglichkeit.

Gruß
 
Gleiches Problem, gleicher Finger.
Die vorderen beiden Glieder hatten sich über das hintere Glied geschoben.
Das Ganze sah also von der Seite aus wie ein schönes Z.
Der Sturz ist jetzt 1,5 Jahre her und das Gelenk ist immer noch dick wie Sau. Die Beweglichkeit ist zu ca. 80% wieder hergestellt. Ich habe mich aber damit abgefunden, dass es wohl nicht mehr besser wird. Da ich aber keine Schmerzen habe und es mich im Alltag auch nicht stört, ist es aber halb so schlimm.
Ich habe den Finder damals 1 Woche ruhig gestellt bekommen. Evtl. wäre die Heilung besser verlaufen, wenn ich schon nach ein paar Tagen Physio bekommen hätte, aber das ist nur Spekulation.
Wünsche dir auf jeden Fall Glück und gute Besserung.

Gruß xyzHero
 
ah ok so krass war es bei mir nicht.
Bei mir knickte der leicht nach rechts rüber, eigtl nicht dramatisch,wenn ich andere sehe wo der Finger dann im 45° Winkel rüber steht.
Physio anfangs bekam ich auch nicht und soll kontraproduktiv sein weil die Gelenkkapsel sonst dauernd reißt

Ich habe den Finger jetzt 6 Wochen ruhig gestellt bekommen mit ner Orthese aber die hatte ich selten dran und habe getapped.

Das der dick und angeschwollen ist dauert wohl wirklich Jahre und das ist mir wumpe aber bewegen mag ich den wieder.
 
Ich hatte das auch mal ... 5 Wochen Gips -> praktisch vollkommen unbeweglich

Schmerzhafte Physiotherapie bei der das Gelenk bis in den schmerzpunkt bewegt wurde. Man hat mir damals auch zu verstehen gegeben, das ich das selbst in der Hand habe wie schnell es geht und selbst oft dehnen muss.
Prinzipiell wars langwierig aber mit gutem Ende.
Gelenk war noch sehr lange zeit dicker. Heute wieder vollkommen unauffällig
 
ja und genau da liegt das problem.

Arzt A) tappen und leicht bewegen sonst wird das Gelenk steif
dann weiterbehandlung beim Orthopäden nach 2 Wochen
Arzt B) Orthese bis übers Handgelenk und totale Ruhe.

Das Ding konntest kaum länger als paar Std dran lassen weils so weh tat und einmal über Nacht da wurder der Ringfinger auch schon unbeweglich.

Nun ist er abgeschwollen, das Gelenk noch dick aber das ist mir egal aber kaum beweglich und jeder sagt bloss nicht in den Schmerzbereich rein bewegen.
Bei der Ergotherapie, das Weib ist mal übervorsichtig, die macht auch kaum was, bewegt bissi hin und her so 3-4x wie's geht und dann streichts mal kurz am Finger lang und sonst kann ich im Sack voll Dinkel Greifübungen machen.

Das wars irgendwie.
 
Bei mir warn 2 Finger betroffen und einer davon hatte an der Kapsel kleine knöcherne Ausrisse (ging aber noch ohne OP) deshalb hat man mir das ganze inkl. Handgelenk total ruhiggestellt (nichtabnehmbar ;)). War gar net schön da zunächst alles steif war, aber im Nachhinein wohl ein guter Weg.

Orthesen hatt ich auch schon am Daumen ... Irgendwie überzeugen mich die Dinger gar net. Zu instabil und passungenau.


Hmm irgendwie komisch wenn's schon 6 Wochen her ist. Da müßt's eigentlich schon wieder relativ stabil sein. Hatt jetz 2 mal skidaumen und die Finger und jedes mal hieß es eigentlich das das ganze nach der zeit relativ stabil ist und dann die Beweglichkeit wieder reingedehnt werden muss.
 
stabil ist es, knöcherner Ausriß war bei mir auch.
Ich wart jetzt mal ab was die Ärzte diese Woche sagen.
20° bewewgen dann ist schluss und fängt an höllisch zu schmerzen, kA ob man da reindehnen kann.
 
hatte heuer besonders Pech mit den Fingern im Juni Kapselverletzung linker Ringfinger. Ist noch ganz leicht am Gelenk vergrössert schmerzt noch leicht bei Druck und Faustbildung. Vor 6 Wochen über den Lenker gegangen. Rechter Ringfinger um 45° zur Seite ausgekugelt rechter Mittelfinger stark überdehnt. Beide Gelenke noch stark vergrössert und schmerzhaft muss sehr aufpassen beim biken. Hatte auch eine Schiene für 14 Tage die die Finger ruhigstellte, hab sie aber immer wieder abgenommen und schon frühzeitig versucht die Finger zur Faust zu schließen. Trotz Schwellung geht das "Faust machen" schon wieder ganz gut.
Ich halte nicht viel von zu langer Ruhigstellung da die Beweglichkeit dann noch mehr leidet. Der Arzt hatte auch nichts gegen die frühzeitigen Dehnübungen.
 
mh toll :(
Scheinbar ist bei mir immer alles etwas komplizierter.
Gestern Ergotherapie, da wurde es schon etwas besser aber am nächsten tag wieder unbeweglich wie gehabt.
Mein Referenztest ist die 1,5 liter PET Flasche, die schaffe ich nicht zu umgreifen mit dem Mittelfinger.
 
Ich hatte sowas auch mal, zusammen mit starken Quetschungen an 3 Fingern. Hatte Glück, dass nicht durch die Quetschungen amputiert werden musste. Jedenfalls hatte ich ca. 4 Wochen eine Schiene an den Fingern, danach waren sie komplett steif. Bekam dann Physio und hab auch selber fleißig geübt. Die Beweglichkeit wie vorher hab ich natürlich nicht mehr, das mittl. Gelenk am Mittelfinder ist heute, nach über 10 Jahren immer noch auffällig dick und auch die Gelenke am Ringfinger sind nicht wie zuvor. Z.B.bekomme ich Ringe, die vor dem Unfall locker saßen, nicht mehr drüber. Aber i.d.R. hab ich keine Schmerzen mehr an den Fingern, ausser ich biege sie mit sanfter Gewalt. Aber bis das wieder halbwegs normal war, hat das sicher 3/4 - 1 Jahr gedauert.
 
:heul:
na bärig :(

Anfangs war meine Hoffnung nach 4 Wochen also mitte September wieder zu 70% fit zu sein.
Dann relativierte sich das auf Anfang Oktober, nun mittlerweile hoffe ich nur das wenigstens bis Ende des Jahre ich die Hand wieder halbwegs nutzen kann und zu 70% schliessen kann.

Und bis Beginn Frühjahr es so weit gut ist das ich wieder normal den Lenker greifen kann und bremsen kann :cool:

Bin gespannt was die Ärzte morgen sagen.Na zumindest kann ich mich mehr aufs laufen konzentrieren und werde mal öfter die Berge zu Fuß unsicher machen =)
 
Hey, halte durch. Es kommt immer auf das Gelenk und die Schwere der Verletzung an. Ich hatte am linken Ringfinger schon 4 Kapselrisse. Alle nach 4 Wochen verheilt, allerdings mit Bewegungseinschränkung. Vollkommen verheilt bis Bewegung wieder da war hat es schon gut 3 Monate gedauert.

Letztes Jahr im September hatte ich mir den linken Daumen gequetscht. Hatte ihn über 4 Monate getaped. Ohne Tape waren die Schmerzen nicht auszuhalten und das Gelenk schwoll sofort wieder extrem an.
Anfang Dezember konnte ich endlich das Tape abnehmen. Bewegungsfähig war er ca. 10 Grad. Es hat gut weitere 3 Monate gedauert, bis ich ihn wieder voll belasten konnte. Mittlerweile ist die Bewegungsfähigkeit zu ca 90% wieder hergestellt. Das wird so auch bleiben. Schmerzen habe ich keine mehr, von daher ist es für mich i.O.

Halte durch und gute Besserung!
 
durchhalten muss ich ja ;) kann ja nicht sagen ich höre jetzt auf, was mich stutzig macht das mehr Ärzte sagten das so bleibt mit der Beweglichkeit. was ich net hoffe.
@ Pfadfinderin
du schockst mich bald echt :O
gibt es eigtl irgendwas das du noch nicht hattest ;)
 
Ich find jetzt meine Verletzungsstatistik ehrlich gesagt nicht so tragisch. Die Finger waren blöd, Unfall mit Pferd, vor 25 Jahren ein Bandscheibenvorfall und jetzt das Schlüsselbein. Da gibts Leute, die keinen Sport machen und trotzdem oder deshalb wesentlich öfter krank sind ;) Das Schlüsselbein ist mein 1. Knochenbruch!
So kleinere Verletzung holt man sich schon ab und zu beim Sport, aber solange man keine wesentliche Einschränkung hat... So schnell Schulter rein und raus hab ich mir auch mal beim Surfen geholt, als ich nicht in den saukalten Walchensee fallen wollte und im Fallen versucht habe, mich am Brett festzuhalten. Schön blöd.... Bin halt damals nicht zu Arzt.
 
Meine Fresse echt :(
Bald 8 Wochen und meine Nerven werden immer dünner, vorallem kannst net gscheit biken bloss wegen des einen Finger :mad:

Mit sowas kann hier bestimmt niemand was anfangen denke ich
Am PIP3 deutliche Partialrupturen der Kollateralbänder und distale Avulsionsverletzung der palmaren Platte mit V. a. einen kleinen knöchernen Ausriss der Mittelphalanx. Zudem in der Basis der Mittelphalanx 3 deutliches Kontusionsödem mit V.a. geringe Infraktion. Zur Klärung der knöchernen Situation ist ggf. ein CT ratsam. Deutliche Begleitsynovialitis und Umgebungsreiz.
In der Basis der Endphalanx 3 palmar geringes Kontusionsödem, geringe Partialläsionen der Kollateralbänder des DIP 3 mit leichter Synovialitis und Umgebungsreiz.
Am PIP4 geringes Kontusionsödem in der Basis der Mittelphalanx palmar, geringe Partialläsionen der Kollateralbänder ohne signifikante Ruptur und leichte Begleitsynovialitis. Kein Nachweis einer Infraktion des Grundphalanx 4.
Deutliche Kontusion des dorsalen Kapslebandapperates und der angrenzenden Weichteile ulnar in Höhe der proximalenb Carpalia. Im Os capitatum distal dorsal mäsiges Kontusionsödem.
 
Zurück