Kann mir mal jemand etwas über folgendes Biken sagen?

  • Ersteller Ersteller Tweezer
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tweezer

Guest
Hi!

Da ich ja noch Anfänger bin, möcht ich nicht umbedingt ein neues Bike kaufen, deshalb würd ich gerne wissen, wass es zu folgendem zu sagen gibt: Scott Sandoa
Gekauft hab ich das, wenn ich mich recht erinner, vor ca. 4 Jahren in einem Sportgeschäft (also kein Supermarkt wie Aldi oder ein Baumarkt). Für den Anfang sollte es reichen, oder (hab erst vor kurzem wieder angefangen)?

Ich frage deshalb, weil ich hier mal gelesen habe, dass Scott auch so extrem billig Räder produziert, die nicht gerade von bester Qualität sind. Sollte das so eins sein, dann werd ich vllt doch überlegen mir ein neues zu kaufen.

Ciao und Danke

Tweezer
 
Ich steh auch eher skeptisch zu Scott.... verlangen auch einiges an Geld für den Namen......
Is ja doch schon ein älteres Bike, erzähl mal was über die Komponenten (Schlatung, Gabel,....) Gibt ja auch recht gute Scott Bikes *g*
 
Wenn der Rahmen ok ist, kannste evtl auch Stückweise erneuern. Mal neue Schaltung, oder neue Laufräder. Dann evtl mal noch die Gabel tauschen, und schon sieht alles viel besser aus.

Aber Niiiki sagt es schon, gib mal genaue Daten, dann kann man erst einschätzen, was Sache ist. Fotos wären klasse...

Torsten
 
Ok, werde mal morgen nachlesen. Steht doch auf den Kompos oben, oder?

Tweezer

ps.: Fotos kann man hier ja direkt uploaden, oder?
 
Die Fotos einfach anfügen... bei "Datei anhängen" ;)

Ja, schau mal am Werfer, auf die Kurbel, auf da Gabel sollts recht deutlich stehn, Bremsen, Schaltwerk, etc....

Ja, die Scott Rahmen san ansich ned so schlecht verarbeitet, also geht auch aufrüsten!

Na dann warten wir auf weitere antworten :)

Lg
 
Äh... folgender Vorschlag: Setz dich auf das Bike, fahr ne Runde...

Dann gibt's zwei Möglichkeiten:
-Die Schüssel fliegt auseinander (oder genügt sonst nicht deinen Ansprüchen)
-Du fährst die Tour zu Ende und denkst dabei nicht einmal "Mensch, ich brauch doch die neue XT-Octalink-Hollotech-Kurbel und ne Vierkolben-vollhydraulik-HFX-Discbrake".

Fall 1: Ab in die Kaufberatung
Fall 2: Kette rechts und happy Trails!!

Die Frage, was andere an deinem Bike finden ist nicht wirklich angebracht. Ich hab gestern das neue Tourenrad meines Dads abgeholt - und auf den paar km vom Shop zu ihm nach Hause gleich mal nen superprofessionellen Rennradler in den Berg gestampft... Weißt du, was ich meine? ;)
 
Nein, mir gehts nicht darum was anderen von meinem Bike halten. Ich würde nur gerne wissen, ob das ein gutes Bike fürn Anfang ist, ob die Qualität passt, ob ich evt. etwas umrüsten kann, etc.

Zerfetzt hat es das Radl noch nicht, bis jetzt ist es heil geblieben, obwohl ich des öfteren einen schönen Hang (der teilweise durch Wälder führt) runter bin. :)

Aber ich weiß, auf was du anspielen wolltest. Ist ja wie bei den Autos. Der eine schwört auf Peugeot der Andere auf VW. :)

Tweezer
 
Die HFX ist eine Zweikolben-Bremse, ansonsten stimme ich Rune Roxx uneingeschraenkt zu (auch wenn ich die Tourenrad Begeisterung wahrscheinlich nicht teilen koennte ;))

Ich war sehr lange mit einem Gary Fisher Tassajara gluecklich, Ausstattung Kategorie unterste Schublade, wenn das irgendwann nicht mehr passt, merkt man das schon :D
 
Original geschrieben von gage_
auch wenn ich die Tourenrad Begeisterung wahrscheinlich nicht teilen koennte ;))

Begeisterung? Bist du wahnsinnig??? Ich war heilfroh, als ich das Rad zuhause wieder gegen mein maximal halb so schwerer Rennrad tauschen konnte...
 
Hallo, Habe vor einem halben Jahr auch wieder mit dem Biken angefangen. Habe jedoch kein 4 Jahre altes herumstehen gehabt und musste ein Neues kaufen. Habe viel dazu gelernt und mittlerweile fast nochmals denselben Preis für Umrüstungen bezahlt. Ich würde Dir empfehlen diese Jahr mit dem alten zu fahren, Erfahrung zu sammeln, vielleicht kannst auch mal bei Händlern Probefahrten mit höherwertigen Bikes machen damit Du den Unterschied merkst zwischen einem 500 Euro- Bike und einem 2000 Euro-Bike. Wenn dann wieder Weichnachtsgeld fliesst kannst Du dann Dein Wunschbike im Frühjahr 2004 kaufen. Meist gibt es dann auch noch Rabatt für Auslaufmodelle.
 
@ 936baby

find ich einen sehr vernünftigen Tipp! Leider sind aber doch die meißten Leutchen -mich eingeschlossen- dafür nicht geduldig genug. Suchtpotential ist einfach zu groß!

:rolleyes:
 
Zurück