Kann man was gegen extremes Schwitzen machen???

Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Oberfranken
Hallo,

bekomme einfach mein extremes schwitzen nicht in den Griff. Bei erster Anstrengung vor allem am Berg schwitze ich wie ein Wasserfall! Im Sommer merke ich das nicht so sehr weil es über die Funktionstrikots sofort verdampft, aber jetzt mit Funktionsunterhemd, Trikot und Windstopper sind das U-Hemd und Trikot Plitsch nass wenn ich zu Hause bin. Je mehr man schwitzt desto mehr Mineralstoffe verliert der Körper, also ein großer nachteil.

Mein Puls geht auch ganz gut in die Höhe, bekamm auf dem Rollentrainer schon 215 angezeigt (Höchstwert) und am Berg von 180 bis 200! Bin im mittleren Alter von 30 Jahren.

Gut der Puls ist ja bei jedem etwas anders, aber mit dem Schwitzen wäre ich für jeden Ratschlag oder Erfahrung sehr Dankbar. Gibt es zur not auch medizinische Hilfe?

Freundlichst
 

Anzeige

Re: Kann man was gegen extremes Schwitzen machen???
Das könnte einfach veranlagung sein, aber natürlich auch etwas medizinisches.

Ich hab das gleiche "Problem", ich schwitze beim Biken auch sehr viel, wenn ich einen anständigen Berg rauffahre bin ich auch immer patschnass, auch und eher noch mehr im Sommer, Funktionskleidung hin oder her (Wenn Du im Sommer bei 30 Grad beim Bergauffahren nicht nass wirst hast Du das Problem entweder gar nicht oder Deine Berge sind zu flach ;-) .

Im Winter kann man sich mittels dosieren der Bekleidungsschichten ja ganz gut so einstellen dass man weniger schwitzt, man muss dann halt auch mal den Windstopper ausziehn wenns steil bergauf geht.
Kumpels von mir mit vergleichbarer oder schlechterer Leistungsfähigkeit schwitzen bei gleicher Anstrengung deutlich weniger, das ist halt so denk ich, ich hab schon an Verwandten bemerkt dass die auch leicht schwitzen (--> evtl. genetisch bedingt).

Natürlich könnte da aber auch z.B. eine Herz-Kreislaufschwäche mit dabei sein, Leute mit ernsthaften Kreislaufproblemen kommen oft bei geringsten Anstrengungen ins Schwitzen, aber das tritt dann laaange vor der Anstrengung eines Uphill ein. Trotzdem kann es ja nie schaden sich da mal durchchecken zu lassen, schau doch mal bei einem Doc vorbei deswegen.
Deine Pulswerte liegen übrigens durchaus auch im Bereich des möglichen, ich bin 35 und hab ab und zu auch noch über 200, wenn mal richtig ernst wird. Zu den Pulswerten gibts aktuell auch grade noch einen Thread hier...

Das mit dem "je mehr man schwitzt desto mehr Mineralstoffe verliert der Körper" mag sein, den "großen Nachteil" kann ich aber für mich nicht erkennen. Eine salzige Pizza am Abend oder eben ein (Iso-)Mineraldrink zum Ausgleich haben bei mir da noch immer gereicht - während einer meiner o.g. Kumpels der wesentlich weniger schwitzt mir abends im Biergarten schon mal eine vors Schienbein getreten hat, weil er wieder mal plötzlich einen seiner Nach-Biketourlichen Krämpfe bekommen hat. :lol:
Wer weiss, vielleicht ist hats der Vielschwitzer ja sogar besser, weil er über die Verdunstung noch mehr Wärme los wird... mich nervt eher dass die Haut durch das viele Schwitzen auf langen Touren und die Dusche danach so ausgewaschen und manchmal gereizt wird...

Ein bisschen hängt es sicher auch vom Trainingsstand ab, wenn man super trainiert ist schwitzt man sicher auch weniger als jemand der grade zum ersten mal einen Berg rauffährt, aber mein Eindruck ist dass es eben auch einfach zum großen Teil Veranlagung ist.

Grüße

Gerry
 
Für Hardcore Schwitzer ohne Furcht:

Eine dauerhafte Lösung bietet die Schweißdrüsenabsaugung, auch M.I.S.K. (Minimal Invasive Subcutane Kürettage) genannt. Nach der Behandlung der Schweißdrüsen durch Kochsalzlösung werden diese mit einer dünnen Spezialkanüle durch feine Schnitte ober- und unterhalb der Achselhöhle abgesaugt. Die Einschnitte werden nach der Behandlung mit Spannpflastern verschlossen, anschließend für zwei Wochen ein Kompressionshemd angelegt. Die Schweißdrüsen wachsen nicht nach, der Eingriff hält also ein Leben lang. Die Schweißproduktion in der behandelten Region verringert sich um etwa um 70 bis 80 Prozent. Diese Methode ist nur unter den Achseln möglich, nicht an Füßen oder Händen.

Egal mit welcher Methode man der lästigen Schweißüberproduktion zu Leibe rückt - es besteht keine Einschränkung der Regelung der Körpertemperatur. Denn die Schweißproduktion unter den Achseln dient nicht der Wärmeregulierung des Körpers, sondern hat ausschließlich Signalfunktion durch Duftstoffe.

Bitte nicht nachmachen.......

Für Weicheier:
Von innen kann man die Schweißbildung mit Salbeitee oder Salbeidragees etwas reduzieren. Salbei hat eine zusammenziehende Wirkung auf die Schweißdrüsen.
Bei starkem Schwitzen muss die verlorengegangene Flüssigkeit ersetzt werden (Mineralienmangel). Viel trinken!
 
Skywalker99 schrieb:
Hallo,

bekomme einfach mein extremes schwitzen nicht in den Griff. Bei erster Anstrengung vor allem am Berg schwitze ich wie ein Wasserfall! Im Sommer merke ich das nicht so sehr weil es über die Funktionstrikots sofort verdampft, aber jetzt mit Funktionsunterhemd, Trikot und Windstopper sind das U-Hemd und Trikot Plitsch nass wenn ich zu Hause bin. Je mehr man schwitzt desto mehr Mineralstoffe verliert der Körper, also ein großer nachteil.

Mein Puls geht auch ganz gut in die Höhe, bekamm auf dem Rollentrainer schon 215 angezeigt (Höchstwert) und am Berg von 180 bis 200! Bin im mittleren Alter von 30 Jahren.

Gut der Puls ist ja bei jedem etwas anders, aber mit dem Schwitzen wäre ich für jeden Ratschlag oder Erfahrung sehr Dankbar. Gibt es zur not auch medizinische Hilfe?

Freundlichst
Klar, kann man was gegen machen.

Lass Dir was gegen Deinen viel zu hohen Blutdruck verschreiben. ;) Wirkt lebensverlängernd. ;)

Sorry, aber entweder schwitzt Du, weil Du Sport machst - und da kann Dir keiner bei helfen. :D

Oder Du bist halt krank. Da helfen Ärzte.

Viele Grüße

Mischiman
 
Erst mal Danke für Die mehreren Antworten.

Letzter Gesundheitscheck waren mein Puls und auch Blutbild föllig in Ordnung. Werde aber mal ein EKG demnächst und evt. einen Fitnescheck machen.

Es kann schon sein das es Genetisch bedingt ist, aber möchte gleich hinzufügen das dieser Sportliche schweiß absolut geruchsneutal ist. Kein Grund um auszureißen :-)

Was solls, werde meinen 1,5 Liter Camelbak gegen einen 3 Liter Austauschen und jede menge Gummibären saft mitnehmen.

Es ist eben bei Kaltem wetter sehr benachteiligend weil ich dann immer gegen den Zug-Wind extra schützen muss und somit die Kleidung auch verstärke die diesen effekt widerum antreibt.

Werde endlich Sommer........

MfG
 
ich wollte damit sagen das manche leute froh wären wenn sie dein "problem" hätten.

was hast du überhaupt als antwort bei einer so unsinnigen frage erwartet, "kann man was gegen extremes schwitzen machen???" - nein.
 
KaschmirKönig schrieb:
ich wollte damit sagen das manche leute froh wären wenn sie dein "problem" hätten.

was hast du überhaupt als antwort bei einer so unsinnigen frage erwartet, "kann man was gegen extremes schwitzen machen???" - nein.


Was ist daran so UNSINNIG?

Bist du hier der Crusty (der Clown)???

:daumen:
 
Skywalker99 schrieb:
Letzter Gesundheitscheck waren mein Puls und auch Blutbild föllig in Ordnung. Werde aber mal ein EKG demnächst und evt. einen Fitnescheck machen.

Es kann schon sein das es Genetisch bedingt ist, aber möchte gleich hinzufügen das dieser Sportliche schweiß absolut geruchsneutal ist. Kein Grund um auszureißen
Also gesund, dass ist doch schonmal super. :daumen:

Schwitzt Du denn eher salzig oder eher neutral (Probieren!)? Kann es noch sein, dass Du vieleicht zu viel trinkst bzw falsch ißt/trinkst?

Viele Grüße

Mischiman
 
Skywalker99 schrieb:
Im Sommer merke ich das nicht so sehr weil es über die Funktionstrikots sofort verdampft, aber jetzt mit Funktionsunterhemd, Trikot und Windstopper sind das U-Hemd und Trikot Plitsch nass wenn ich zu Hause bin.
Schon einmal daran gedacht, daß Du Dich einfach viel zu dick anziehst? Bei den aktuellen Temperaturen wäre mir das viel zu warm, zumal Du mit hohem Puls bergauf fährst. Nimm einfach die Windstopper Weste/Jacke nur mit, und zieh sie nur an, wenn es zu kalt ist (am Anfang ist es ein paar km zu kühl -> erstmal warm fahren) oder eine längere Abfahrt gibt.
 
Dankeschön für die vielen Beiträge.

Viel Trinken tue ich nicht, und der schweiss ist eher etwas Salzig.
Kann denn falsches essen (Menge-Zeit) vermehrtes Schwitzen verursachen?
Also wärend einer 2 Stündigen Tour esse ich immer 2-4 (Üldi) Riegel, und Trinke ca. 1 Liter.

Kleidung bin ich etwas vorsichtig geworden, denn bei durchnässter Kleidung in Kalte Windströme kommen vertrage ich überhaupt nicht. Und an jeden Anstige Klammoten an und ausziehen verdirbt den Spassfaktor. Aber es kann ja nur besser werden mit dem Wetter.

Bei mir ist es bestimmt auch Genetisch bedingt das ich mehr Schwitze als andere, aber meine Frage war ja ob man dagegen effektive (evt. medizinisch) was machen kann? Ausserdem habe ich gehofft das ich nicht der einzige bin mit dieser Gabe.


Nochmals allerbesten Dank für eure Beiträge...
MfG
 
Skywalker99 schrieb:
Kleidung bin ich etwas vorsichtig geworden, denn bei durchnässter Kleidung in Kalte Windströme kommen vertrage ich überhaupt nicht.
Du sollst die Kleidung so wählen, daß Du sie gar nicht erst total durchschwitzt. Ggf. nur ein Gillet oder eine Langarmtrikot nur mit Windschutz an der Vorderseite statt einer kompletten Jacke tragen oder ganz darauf verzichten und nur eine Trikot. An Steigungen Reißverschluß auf und dann sollte das ganze schon besser aussehen. Wenn Du natürlich mit Windstopperjacke, Unterhemd und Trikot fährst brauchst Du Dich an den Steigungen nicht zu wundern, wenn Du im eigenem Saft schmorst. Das sehe ich bei den aktuellen Temperaturen als normal an.
 
KaschmirKönig schrieb:
es heisst das starkes schwitzen ein gutes zeichen für einen gut funktionierenden und leistungsfähigen körper ist.
Skywalker99 schrieb:
Willst du mein Seelen-Klemptner sein???

Das ist jetzt nicht dein ernst???

Oder???

Mein (Sport-)Arzt hat auch gemeint, dass starkes Schwitzen unter Belastung sehr gut für den Körper ist...

So, jetzt noch meine Erfahrung:
Bevor ich letztes Jahr mit dem Biken angefangen habe, hatte ich das Problem, bei minimalster Bewegung zu schwitzen, wie ein Ochse. Die Treppen rauf in den ersten Stock und ich war pitschnass. Dann hab ich mit dem Training angefangen und mittlerweile ca. 24 Kg abgenommen. Ich muß mich jetzt schon anstrengen, um in Schweiss zu kommen. Also genau wie bei Dir, einen Berg rauf, vor allem im Sommer und ich schwitze schon viel. Das ist aber auch gut so.

Ich weiss ja nicht, wie es bei Dir mit dem (Über-)Gewicht steht, aber mir hat es sehr geholfen.

Servus

Klaus
 
winddancer1401 schrieb:
Mein (Sport-)Arzt hat auch gemeint, dass starkes Schwitzen unter Belastung sehr gut für den Körper ist...
Karl, solange man nach dem Sport Flüssigkeit und Mineralien wieder zu führt, ist es auch gesund. Gut konditionierte Sportler schwitzen auch generell stärker und schneller als schlecht konitionierte Sportler.

Ich bin auch zu fett und schwitze daher auch übermäßig viel. Dies kann natürlich auch bei Skywalker99 der Grund sein.



@Skywalker99: wäßriger Schweiß ist eher ein Zeichen davon, dass man zuviel trinkt bzw. ein Problem mit der Ausscheidung könnte vorliegen. Das hast Du ja nicht also ist das bei Dir wohl auch in Ordnung.

Übergewicht könnte auch ein Grund sein.

Zu Deiner Frage: je länger Du Sport machst umso feiner sollte Dein Körper regulieren können, das heißt, Dein Schwitzen sollte mit der Zeit immer besser angepasst werden.



Nach allem hier tippe ich wohl auch auf Kleidung. Warum versuchst Du nicht mal einen Test: vor Tour nackt Wiegen, eine Stunde biken, nach Tour nackt wiegen. Dann kannst Du leicht ausrechnen, wieviel Du wirklich geschwitzt hast.

Bei guter Funktionskleidung ist angegeben, wieviel Schweiß in einer Stunde abgeführt werden kann. Schwitzt Du mehr, hast Du vermutlich die falsche Kleidung bzw. zu viel davon an.

Mit den Ergebnissen könntest Du auch Ärzte fragen, ob dies zu viel oder normal ist etc. Denn auch der besten Funktionsware sind Grenzen gesetzt. Und das muss man dann einfach so hinnehmen.

Viele Grüße

Mischiman
 
Mischiman schrieb:
Ich bin auch zu fett und schwitze daher auch übermäßig viel. Dies kann natürlich auch bei Skywalker99 der Grund sein.

Übergewicht könnte auch ein Grund sein.

Mischiman

Hallo,

Übergewicht sit bei mir kaum der Fall. Bin 1,69m bei 68-70Kg!

Bike jetzt seit ca. 5 Jahren, ein Jahr etwas mehr und ein anderes wieder etwas weniger. Aber kaum veränderungen diesbezüglich.

Kleidung habe ich Gore Bike Wear Windstopper Funktion II und Trikots sind alle von Cannondale (Nalini). Aber ich werde jetzt mal das Unterhemd weglassen bzw. die Komplette Rückenpartie Ausschneiden-minimalisieren.

Was soll das wiegen bringen wenn ich unterwegs wieder 1-1,5Kg trinke? Ode meinst du KG vor Radfahren Wiegen+Getranke Kg beim Fahren = minus Gewicht nach Radfahren entspricht (beispiel 0,5Kg) damit ab zum Arzt und HILFE Schreien???? Großes Rätsel?:daumen:

Naja, nach den jetzigen Beiträgen kann man Ableiten, das es keine Wunder Tablette Oder Therapie für intensieves Schwitzen gibt. Das einzige ist wohl bewustes Training, Trainig und Training um den Körper beibringen das zu viel Schwitzen nichts bringt! Ich fahr morgen wieder:daumen:

Und jetzt ab auf Rad!

MfG
Der Rennsteig Radler!
 
Natürlich so:
  • 70kg vor Tour
  • 70,5kg nach Tour
  • 1,5kg getrunken
  • 2h Fahrzeit
Danach weißt Du also, dass Du in 2h Fahrzeit 1 Liter geschwitzt hast, also 0,5 Liter pro Stunde. Weiter wüsstest Du, dass Du 0,5kg zu viel getrunken hast.

Zitat von http://www.globetrotter.de/: Extrem atmungsaktiv

Produkte mit GORE-TEX® Ausstattung sind extrem atmungsaktiv.
Je aktiver wir werden, umso mehr Wärme und Feuchtigkeit produziert unser Körper. Atmungsaktive Kleidung und Schuhe unterstützen die natürliche Temperaturregulierung unseres Körpers, indem sie den Wasserdampf (nichts anderes als verdunsteter Schweiß) entweichen läßt. Je nach Bekleidungssystem und Umgebung gibt unserer Körper im Ruhezustand ca. 0,06 Liter Wasser pro Stunde ab. Bei leichter Anstrengung (einfacher Spaziergang) sind es 0,5 Liter Wasser pro Stunde. Bei schwerer Anstrengung einen Liter oder mehr. Um die Leistungsfähigkeit unseres Körpers im Alltag sowie beim Sport zu unterstützen muss die entstandene Körperfeuchtigkeit (Schweiß) rasch nach außen abgegeben werden - nur so sind wir vor Überhitzung und/oder Auskühlung geschützt.

Aber Zitat von http://www.salewa.de/:

Es kann also unter Umständen auch dazu kommen, dass auch eine hochwertige GORE-TEX®-Membrane nicht “funktioniert”. Aber auch unter optimalen Bedingungen ist die “At-mungsaktivität” eingeschränkt. Zur Zeit erreichte Höchstwerte sind ca. 200 bis 300 Gramm Dampf pro Stunde pro m2. Bei vielen Aktivitäten wird jedoch mehr Schweiss produziert, so schwitzt man zum Beispiel beim Wandern, Radfahren oder Skifahren bis zu zwei Liter pro Stunde.

Du bist halt zu warm angezogen. ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
ich schliesse mich der Meinung an, dass es genetisch bedingt
sein kann; freut mich aber zu lesen, dass andere das gleiche Problem
haben.
Bei mir ist es mit Schwitzen beim MTB-Fahren ebenfalls extrem, obwohl
die Fitness soo schlecht eigentlich nicht sein kann :(
Bedenken hätte ich hauptsächlich wg. Mineralienverlust; da der Magen
auch nur ca. max.0.8l Flüssgkeit pro Stunde aufnehmen kann, besteht unter
verschärften Bedingungen und mehrstündigen Touren sicher die Gefahr, ein nachhaltiges Defizit einzufahren
Besonders fällt mir meine diesbzgl. Abnormität immer beim Indoor-Mix auf dem Heimtrainer im Fitness-Studio auf. Während die anderen Tln. eigentlich noch ganz OK aussehen, zerfliesse ich teilw. schon fast, bin aber ansonsten
konditionell auch nicht übermässig platt

ciao,
yofresh
 
Also, ich schwitze auch ziemlich viel beim Biken oder beim Hallensport. Das ist zum Teil genetisch bedingt. Aber um das zu reduzieren ist sinnvoll am Berg die Jacke auszuziehen. Fahre bei 10 °C mit Langarmtrickot und Funktionunterhemd. das ist am Berg warm genug.
Ein Freund von mir, hat mal extrem viel Fußball gespielt und hat dann wegen Studium aufgehört. Als er wieder anfing, hat er sehr wenig geschwitzt im Gegensatz zu vorher. Sein Körper musste erst das Schwitzen wieder "Erlernen". Beim Sport denke ich, ist es gesund ordentlich zu schwitzen, zeugt von einem gut trainieten Körper. Sorgen sollte man sich nur machen, wenn man plötzlich Schweißausbrüche bekommt.
 
Skywalker99 schrieb:
Bei mir ist es bestimmt auch Genetisch bedingt das ich mehr Schwitze als andere, aber meine Frage war ja ob man dagegen effektive (evt. medizinisch) was machen kann? Ausserdem habe ich gehofft das ich nicht der einzige bin mit dieser Gabe.

Bist du nicht. Ich schwitze auch immer extrem beim biken, sodass min. meine Thermounterwäsche klitschnass ist, meist auch das, was ich drüber trage. Ich glauhbe aber bei mir kommt es, weil ich einfach zuviel trinke, wenns sowas gibt. Ich trinke über den Tag verteilt so 4-5l Wasser und bin dadurch auch irgendwie empfindlich gegenüber Wassermangel geworden, wenn ich nen halben Tag nix trinke bekomm ich Kopfschmerzen und so. Beim biken trinke ich jedoch nichts. Ich fahre halt so 2-3h Touren durch und wenn ich zuhause bin, wird dann erstmal das ganze verschwitzte Wasser nachgekippt.
Aber ich habe noch nie einen Nachteil im Schwitzen gesehen. Wieso machst du dir also so Gedanken? Danach gehst du duschen und alles ist paletti.

gruß Mick
 
Echidna schrieb:
Ja kann man.

Thorakale Sympathektomie


Dazu ein In Deutsch geschriebenes FAZIT!

"Die Operation eignet sich zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen im Gesicht oder zur Behandlung übermäßigen Errötens. Wenn es nur um ein übermäßiges Schwitzen in der Achselhöhle geht, sollte man vielleicht zuerst lokale Maßnahmen bevorzugen wie Botulismus-Injektionen (GIFT) oder die lokale subcutane Schweißdrüsenabsaugung. Eine lumbale Sympathektomie zur Behandlung von Fußschwitzen ist in einem gewissen Prozentsatz auch mit einer Störung der Sexualfunktion zu rechnen".

Ich denke mal das eher das "Kompensatorische Schwitzen an anderen Körperegionen" treffeneder wäre, aber auch hier muss ich sagen das dies unter anderem auch bei Stress Situationen auftritt. Das kann ich selber AUSSCHLIESSEN und denke mal andere Betroffene IBC ler davon auch meilen weit entfernt sind.

So wie es aussieht werden wir uns nach einen Wunder-Hockus-Pockus weiterhin gedulden müssen.

:daumen:
 
Ja da hast du recht. Diese extreme Massnahme wird whs. vor allem von Personen gewählt welche auch ohne Anstrengung bei moderaten Temperaturen stark schwitzen. Da ist ja häufig auch ein hoher psychischer Leidensdruck dahinter.

Aber das es keine Behandlungsmethode gibt (wie weiter oben auch schon geschrieben) kann man nicht so gelten lassen.
 
Zurück