Kandelhöhenweg 2 Tages Tour 23-24.6.07

Also, das WE halt ich mir frei
ich würde dann am Samstag morgen mit einem frühen Zug von Freiburg nach OG fahren. z.b. wäre um 8.15 ein zug in OG. Ort und Zeit des Treffs müssten wir dann noch festmachen.
 
:( Das hört sich echt 1a an, aber dummerweise ist an diesem WE auch das Southside-festival, sonst würde ich gerne auch Nicht-Rennatmosphäre schnuppern ;)
 
Wenn keine Rennatmosphäre dabei herrscht und es ruhig zugeht, wäre ich zu 99% dabei.

Hallo Kopfnikka67,

wir können das ganze ebenfalls fahren in zwei Etappen.
1.) zu mir kommen ; kann Dich kostenlos mit der Bahn nach Oberkirch mitnehmen ; dann Oberkirch - Höhenhäuser
2.) Höhenhäuser - Kandel ( Teile davon bin ich schon mit Cannondäler gefahren )

Im Sommer bei gutem Wetter fahren bestimmte Biker das ganze auch an einem Tag :eek:
 
Hallöle Heiko!

Die Idee finde ich klasse, die Tour steht schon lange auf meiner Wunschliste!
Aus arbeitstechnischen Gründen kann ich aber erst in der Woche des Events sicher zusagen. Privat habe ich mir die 2 Tage aber schon frei gehalten.

Ganz wichtig wäre aber ein Treffen der Interessenten vorher zu einer Tour, dass es nicht zu Enttäuschungen auf Grund evtl. Leistungsunterschiede kommt bei der eigentlichen Tour.
 
Zwischenfrage: Ich möchte demnächst den Kandelhöhenweg zwischen Gengenbach und Oberkirch fahren, weiß aber nicht welche Richtung ich fahren soll. Was macht bergab mehr spaß?
 
Zwischenfrage: Ich möchte demnächst den Kandelhöhenweg zwischen Gengenbach und Oberkirch fahren, weiß aber nicht welche Richtung ich fahren soll. Was macht bergab mehr spaß?

Von Oberkirch nach Gengenbach ist es fast egal von welcher Seite man kommt. Vom Mossturm nach Gengenbach runter sind es ca. 700 hm die an auf dem Kandelhöhen runter rollen kann.
Ich würde daher von Oberkirch losfahren.

Von Gengenbach ab geht es weiter auf der anderen Talseite wieder hoch. Im Prinzip ist es ab dort oben ein ständiges hoch und runter im Bereich von ca. 150 hm. Also nix mehr mit längeren Abfahrten.
 
also - habe mir das WE auch geblockt und wäre dabei *freu*
würde dann von gengenbach aus an der kornebene hinzustossen!
 
Bin am Freitag von Oberkirch - Mossturm - Kornebene - Gengenbach gefahren.
Ist eine ordentliche Steigung dort hoch. Der Anfang ist noch im Wald aber die letzten 200 hm sind im Sommer bestimmt recht heiss. Auf halben Weg ist bei der letzten Steigung ein Brunnen. Im Schnitt gehts 10 % hoch. Insgesamt hat man auf den letzten Höhenmetern eine gute Aussicht :daumen:
Die Beschilderung ist allerdings manchmal fraglich !
 
Bin gestern von Nesselried übers Durbacher Schloss und dann Kandelhöhenweg hoch zum Moosturm gefahren. Fand das letzte Stück schon heftig, war schon gut am Schwitzen. Landschaftlich aber sehr schön.

Ich bin vor einiger Zeit von Waldkirch bis Gengenbach als eine Tour gefahren und danch Straße bis appenweier, jetzt juckts mich allerdings den Mooskopf noch dranzuhängen. Stell ich mir aber ziemlich fies vor, von Gengenbach nochmal darauf zu fahren...
 
Hi,

hätte auch starkes Interesse an der Tour teilzunehmen, sind noch Plätze frei? :-)
Von den Fahrzeiten, Kilometern und Höhenmetern die weiter oben im Thread angegeben sind kann man so ausgehen, oder hat sich da was geändert?

Grüße Jürgen
 
Hallo Leute,

Nachdem mein PC mehrere Wochen außer Gefecht war :crash: wollte ich mich jetzt auch mal kurz zu dem Thema äußern.
Wie schon erwähnt wollen Heiko und ich am 23./24. Juni die Kandelhöhenweg Tour durchziehen. Nette Mitfahrer sind natürlich willkommen.

Ich bin die Tour ende September gefahren und ist sicherlich eine der Besten Wochenendtouren der Region ( nicht nur wegen des damals genialen Herbstwetters).
Sehr abwechslungsreiche Wegstrecke mit reichlich Trail’s. Dazu lohnende „Verschnaufplätze“ wie z. B. der Moosturm, Gengenbach, Burg Geroldseck, Aussichtturm Hühnersedel, Kastelburg bei Waldkirch, Kandel und Friedrichsturm vor dem Finale in Freiburg.

Die Tour beinhaltet 2 deftig lange Anstiege. Gleich zu Beginn ca. 700 Hm zum Moosturm und am zweiten Tag die „Rampe“ zum Kandel mit ca. 900 Hm am Stück. Neben dem zum Teil nicht fahrbaren Kandelhöhenweg und dem langweiligen mördersteilen Rotwasserweg dürfte der Damenpfad die interessanteste Alternative sein den Kandel zu erklimmen. Je nach Fahrkönnen ist er bis auf die letzten 1 bis 2 Km gut fahrbar.

Nach meinen Aufzeichnungen waren es am 1. Tag 57 Km und 1900 Hm bis zu den Höhehäusern. Am 2. Tag dann 62 Km und 1600 Hm bis Freiburg.
Als durchschnitlich trainierten Tourenbiker war ich bei einem lockeren 13er Schnitt etwa 4,5 Std. reine Fahrzeit pro Tag unterwegs.

Ich hab ein Fotoalbum mit ein paar Bildchen reingestellt darunter auch die 2 Höhenprofile und die Ansicht vom Gasthaus Kreuz – die erwähnte Unterkunft (Höhehäusern) etwa zur Hälfte der Wegstrecke.
Als Alternative dazu gibt es noch noch den Berggasthof Linde in Obersexau. Liegt direkt an der Route aber ca. 15 km (mit wenig Höhenmetern) nach den Höhenhäusern.
Infos unter: www.berggasthof-linde.de

Es blieben dann mehr Zeit für den Kandel, die Trail’s nach Freiburg und das Abschlussbierchen :bier: vor der Zugrückfahrt.

Ich bin gespannt wer letztendlich dabei ist – es sollte ja auch rechtzeitig die Unterkunft reserviert werden. Vielleicht ergibt sich auch noch die eine oder andere vorherige Tour zum kennenlernen.

Also bis dann
Gruß
Falconetti alias Reinhard F.

:daumen:
 
Ok, habe eben entschieden, mich Herrn Falconetti auszuliefern und durch den Schwarzwald zu kandeln. Wäre auch für den Damenpfad als interessanteste Alternative sowie den Berggasthof Linde in Obersexau, klingt alles sehr sympatisch. :D

Den Track hätte ich auch gerne, Format egal, kenne mich ja aus mit dem GPS Gerümpel. ;) Meine I-Mehl Adresse sollte bekannt sein, falls die nicht mit dem maroden PC abhanden gekommen ist.

Du bist übrigens im Fernsehen ;) Trail-Wonderland

Komplette DVD dauert noch, könnte dir aber Trail-Wonderland in guter Qualität zuschicken.

Grüsse

Michael
 
Zurück