kanadische Bikehersteller

Registriert
10. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

eine kleine Frage an Euch:

welche seriösen Bikehersteller aus Kanada kennt ihr ?

Grund: eine meiner Kollegin wandert im Frühling nach Kanada aus und braucht dann "drüben" ein gutes Bike... welche Hersteller kann man ihr empfehlen, wenn sie ein einheimisches kanadisches Bike haben möchte ?

Rocky Mountain und Kona hab ich schon selbst gefunden... aber da gibt's sicher noch mehr... ;) ein bisschen Auswahl würde ihr nicht schaden... 8)

Besten Dank für eure Hilfe

Es liebs Grüessli

Claudia
 
Norco ist auch eine kanadische Marke, aber ob die auch in Kanada produzieren weiß ich nicht.

Kona läßt in Taiwan produzieren, zumindest stand auf meinem Dawg Rahmen: "Made in Taiwan". Kann sein, dass die teuren High-End Rahmen noch in Kanada gefertigt werden.
 
Cove. Seeehr kanadisch!
Aber in kanada ist es kein Problem ein gutes bike zu kaufen, ob dieses dann aus kanada kommt oder nicht ist ja eher zweitrangig. Produziert wird eh vorallem in fernost....
 
früher brodie. aber keine ahnung, wo die heute hergestellt werden.

Spielte lang mit dem Gedanken ein Brodie Sovereign
aufzubauen. Doch nach einem guten Jahr erfolglosen
Suchens hab ich mich für deKerf entschieden.

Specialized ist auch nicht schlecht, aber weder Kanada
noch was besonderes. Einfach ein solides Bike...
 
Hallo Zusammen

besten Dank für eure Infos... da kann ich dem Girl ein paar Namen nennen... ;)

Kona ist wirklich nicht kanadisch ? wo hab ich denn das gelesen ?

Und schon klar - es gibt genügend gute Bikehersteller... aber meine Kollegin ist der Meinung man soll wenn möglich was "einheimisches" fahren... in ihrem Fall also was mit Ahornblättern dran... ;)

(zumindest soweit sie sich auf dem Bike wohlfühlt... wenn sie kein gutes Gefühl auf dem Bike hat, dann sucht sie schon weiter, aber wenn es zufällig kanadisch und passend ist, dann fördert sie gerne die einheimische Industrie...)

Gruss Claudia
 
Und schon klar - es gibt genügend gute Bikehersteller... aber meine Kollegin ist der Meinung man soll wenn möglich was "einheimisches" fahren... in ihrem Fall also was mit Ahornblättern dran... ;)

Na dann sollte sie sich echt bei Norco umsehen ;) Kanadischer geht es nicht :D und bezahlbar sind sie auch.
 
eine meiner Kollegin wandert im Frühling nach Kanada aus und braucht dann "drüben" ein gutes Bike...

wohin geht Deine Kollegin denn?
...gute bikes findet man hier ueberall, vorallem im Lower Mainland (B.C.) gibt es sehr gute und auch guenstige Gebrauchte.

CANADIAN BIKES:
Areocycle
Aquila Cycle
Argon 18
Balfa
Brodie
Bertrand
Cervelo
Cove
Devinci
Dekerf Cycle Innovations
Dion Bikes
Epic Titanium Bikes
Gardin
Guru Bicycle Corp.
Kona Bicycle Co.
Marinoni
Norco
Opus Bicycles - St-Laurent QC
Orby
Peyto Cycles - hand made bicycles - Victoria BC
Raleigh
Recumbent Technologies - Recombent Bikes
Rocky Mountain
Thin Blue Line - Silent Sports
True North Cycles
 
transition bikes u. knolly bikes sind auch beide aus good old känada. B-)

leider falsch: transition ist nur fast in canada...die sind in usa 20km hinter der grenze,
nördlich von seattle :daumen:. bist aber nicht der einzigste der das denkt ;).

---------------

kona ist weder aus canada noch aus usa - sondern 50:50.
also nix halbes und nix ganzes :D.

produziert werden die aber in taiwan.

----------------

balfa war/ist auch aus canada.
 
Hallo zusammen

na da ist doch eine Menge zusammengekommen... darunter wird sie sicher was passendes finden...

Norco, Brodie und Devinci sehen nicht übel aus... da ein Bike ihrer Ansicht nach schlicht aussehen muss (klassischer Dreieck-Rahmen) wird sie wohl zu so was ähnlichem greifen...
(bisher hatte sie hier in der Schweiz ein BMC Fourstroke)

@ caribooyj: sie geht nach Edmonton - leider etwas flach, aber die nächsten Berge sind auch nicht unendlich weit weg... zumindest nach kanadischen Massstäben :) (irgendwelche Tips für ihre Bike-Abenteuer ?)

Gruss Claudia
 
@ caribooyj: sie geht nach Edmonton - leider etwas flach, aber die nächsten Berge sind auch nicht unendlich weit weg... zumindest nach kanadischen Massstäben :) (irgendwelche Tips für ihre Bike-Abenteuer ?)

genau, ist ja nach hiesigen massstaeben nicht weit von Calgary/Banff und sogar hierher nach BC kommt man mit dem auto in einem tag... also hier ein paar gute gebiete zum "riding":

Jasper National Park

Cooking Lake-Blackfoot Provincial Recreation Area

Peter Lougheed Provincial Park

William A. Switzer Provincial Park

Bow Valley Provincial Park

Kananaskis Country

Canmore Nordic Centre Provincial Park

Nordegg Trails

Waterton Lakes National Park

noch mehr super trails: http://www.dirtworld.com/trails/AlbertaMountainBiketrails.asp
 
genau, ist ja nach hiesigen massstaeben nicht weit von Calgary/Banff und sogar hierher nach BC kommt man mit dem auto in einem tag... also hier ein paar gute gebiete zum "riding":

Jasper National Park
...
Waterton Lakes National Park

noch mehr super trails: http://www.dirtworld.com/trails/AlbertaMountainBiketrails.asp

Hi Cari

hihi - war auch schon mal in Canada... "gleich da vorne rechts" hat uns eine Stunde gekostet... ;)

wenn du noch mehr Trails im Internet kennst, nur her damit... ;) ich werde es weiterleiten...

Gruss Claudia
 
Hi Cari

hihi - war auch schon mal in Canada... "gleich da vorne rechts" hat uns eine Stunde gekostet... ;)

wenn du noch mehr Trails im Internet kennst, nur her damit... ;) ich werde es weiterleiten...

Gruss Claudia

.... ganz genau so ist es... entfernungen werden in stunden angegeben und dabei nimmt man's nicht so genau...

hier noch eine website mit vielen trails:
http://forums.mtbr.com/archive/index.php/f-84.html

aber die besten tips und karten findet man in den LBS (local bike shops):
* United Cycle
*Revolution Cycle
*Western Cycle

gruss aus BC
 
Ich weiss nicht ob das Off Topic ist; ich suche ne Webseite auf der ich die Geometrie des Devinci Chili Pepper finde (2004). Auf der Webseite von Devinci ist nichts zu finden.
Ich würde nämlich gerne ne Fox 36 Talas dranbauen und möchte dazu wissen, wie der Lenkwinkel mit der Gabel ist.
Da ich die Einbauhöhe der Originalgabel hab (493mm) schau ich nun ob das überhaupt geht, oder ob ich mich reduzieren muss (ne Pike)

Grüsse,
Bergzieger
 
Zurück