Kaltverschweißung Stahlschraube in Alurahmen?

Registriert
4. Juni 2007
Reaktionspunkte
273
Ort
Ulm
Hi,
beim Schraubentuning stoße ich immer auf Warnungen, wenn ich in den Alurahmen Titanschrauben drehe (z.B. am Bremssattel): das korrodiert, das gibt Kaltverschweißung, kriegste nie wieder auseinander, nimm Fett, nimm Kupferpaste, nimm Loctite, nimm Titanfett, nimm bloß keine Kupferpaste, nimm bloß kein Titanfett, Loctite hilft da gar nix, nimm TiPrep, usw. usw.

Aber gilt das gleiche nicht auch bei Stahlschrauben im Alurahmen?

Gruß, F.B.
 
Danke für die Erklärung.
Wozu immer das Geschiss um Korrosion bei Titan und Alu, aber nie bei den originalen Stahlschrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, also ich kann dir nur das mittel Anti-Size von Weicon empfehlen. Dies verhintert jegliches "fressen" von schraubverbindungen, ohne jedoch zuviel von der nötigen Reibung aufzuheben die ja für einen festen Sitzt der Schraube nötig ist.

Kenne das zeug aus meiner fima. dort verwenden wir es bei Edelstahlverbindungen bzw alu/edelstahl. bis jetzt hab ich noch keine schraube gehabt die nicht problemlos wieder zu lösen war.

beim rad, wo es ja eigentlich nur stahl auf stahl bzw stahl auf alu verbindungen gibt und keine edelstahle auf edelstahl ist dein größter feind ja die feuchtigkeit. also würde theoretisch ein leichtes loctite reichen. es soll ja nur das wasser aus der verschraubung fern gehalten werden. auf normale fette wie z.b. teflonfett würde ich verzichten, da diese sich zu leicht rauswaschen (bike putzen o.ä.)

also ich benutz nichts anderes mehr... und seit dem hab ich keinerlei probleme mehr. selbst bei dem stadtrad meiner freundin, was immer draußen steht, gibt es kiene probleme die schrauben zu lösen. selbst wenn sie rostig sind.
 
Also mir hat es schon auf Arbeit Stahl - u. Edelstahlschrauben in Aluminium verrieben ( kaltverschweißt ) und nehmen , um es zu verhindern , Loctite 8150 Anti Seize und wenn nicht zur Hand normales Lagerfett ( besser als gar nichts ) . Zu hause beim Radschrauben verwende ich meistens Hanseline Titanfett , weil mit Hanseline läuft die Maschine:D

Mfg 35
 
Zurück