Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinst Du die IQ Speed? Für die brauchst Du einen sehr dünnen und besonders sehr langen Hohlsecker. Die üblicherweise erhältlichen 9mm langen reichen nicht aus.
Mich nervt das Kabel am Akkupack ziemlich. Man könnte das viel besser lösen.
Ist die Demontage/Montage problemlos oder ist der Halter ein rechter Mist?![]()
ich habe keinen passenden Stecker gefunden. Von daher blibt eigentlich nur, ein Originalkabel zu schlachten.
Was nervt Dich am Originalakku so?
Bei mir rutscht der Stecker auch ab und zu raus falls du das meinst.
Ich denke ich ersetze einfach alle Stecker durch was besseres, dann kann ich auch gleich die Kabel ablängen und fest montieren (meine 2 IQ Speed bleiben immer dran).
Das wäre auch eine gute Gelegenheit den Akku weiter hinten unterzubringen.
Wodurch willst du sie denn ersetzen? Zeig mal, was für Stecker würdest du denn nehmen?
Weiß noch nicht, aber man kann ja dranlöten was man will, dann Schrumpfschlauch drüber und gut ist.
Wie wärs zB. damit? ;-)
Kennst du nen guten online Elektronikladen wo es diverse Steckverbindung gibt!?
Aber ich glaube ich mach es einfach so:
Die 2 Kabel aus den Lampen führe ich zusammen in eine lange Leitung. Die verlege ich nach hinten zum Akku und löte sie dort fest an einen der beiden Anschlüsse. Den zweiten Anschluss lass ich zum Laden des Akkus.
Wenn man wie ich mit den dreien fährt ist es ausreichend. Ist der Lichtkegel wegen der STVZO-Zulassung so relativ gering?
Ich habe 2 IQ-Speed am Lenker und meinen Polar CS600 hat das noch nicht gestört. Wenn ich mich recht erinnere wird dort digital gefunkt, vielleicht liegts daran. Woher die Störungen kommen weiß ich nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es von den Kabeln ausgeht durch die doch nur ein geringer Gleichstrom bei geringer Spannung durchfliesst. Bei der LED das gleiche, ich schätze mal es hat was mit der Elektronik in der Lampe zu tun.So, aber nun zu meinem Problem. Neben den beiden Scheinwerfern habe ich noch einen Sigma * BC2209 Funktacho am Lenker. So bald ich die Lampen einschalte, wird scheinbar das Funksignal des Tachos gestört. Das heist, der Tacho zeigt mir nicht mehr die Geschwindigkeit und auch keine Puls an. -> Keine Tachofunktion.
Habt Ihr auch Probleme mit den oder einen anderen Funktacho? Liegt es an den schlecht geschirmten Kabel? Ist das nur bei Busch Müller Leuchten? Oder muss ich auf einen Kabelgebundenen Tacho umsteigen?
Muss ich mich jetzt an Sigma * oder Busch Müller wenden?
Habt ihr auch schon solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?