Ist ne DT Swiss ONYX HR-Nabe laut ???

Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich will mir online nen Laufradsatz bestellen. Die Laufräder sollten einiges aushalten, hauptsächlich Street, Trial und ein bisschen Dirt.

Als Felge nehm ich definitiv die Mavic D-521, ist nur noch die Frage welche Naben ich nehme. BTW: Ich fahre Magura HS 33.

Was würdet ihr mir empfehlen, zur Zeit schwanke ich zwischen Deore XT und DT Swiss Onyx ???

Noch eine Frage hätte ich zu der Onyx: ist die auch so laut wie ne Hügi oder ne Chris King, oder "normal" wie ne XT ??? Würde mir nämlich ziemlich auf den Keks gehen, wenn's da hinten die ganze Zeit knattert....

BITTE HELFT MIR

edit: extrem wichtig ist mir auch der Freilauf, für Drops etc... :(
 

Anzeige

Re: Ist ne DT Swiss ONYX HR-Nabe laut ???
die meisten, naja, sagen wir, viele hügis werden mit der zeit laut. meine FR ist auch nach 1.000 km noch schön leise. aber das kann noch kommen, wenn das fett mal langsam verdrängt wird.
aber davon abgesehen würd ich ne XT nehmen, die kann AFAIK etwas mehr ab als die onyx und sollte für deinen einsatzbereich dann doch ne ecke besser geeignet sein!
 
Original geschrieben von sharky
die meisten, naja, sagen wir, viele hügis werden mit der zeit laut. meine FR ist auch nach 1.000 km noch schön leise. aber das kann noch kommen, wenn das fett mal langsam verdrängt wird.
aber davon abgesehen würd ich ne XT nehmen, die kann AFAIK etwas mehr ab als die onyx und sollte für deinen einsatzbereich dann doch ne ecke besser geeignet sein!

Danke, hab mich jetzt auch für nen XT-Laufradsatz entschieden. Hab vorhin einen bei ebay für 136 Euro inkl. Continental Reifen ersteigert. Das ganze ist leicht gebraucht. Achso: das Set besteht aus Mavic D521, DT Champion Speichen und den XT-Naben + Continental Survivor Pro.

Ist das ein guter Preis ?
 
DIe Hügi ist leiser als eine XT. DIe Nabe ist insgesamt deutlich hochwertiger als XT (Fahre beide Naben), läuft viel leichter, ist leichter, und besser verarbeitet.
Mein Tip: Kauf Dir gleich Disc-Naben, hat keine Nachteile (außer minimalem Mehrgewicht). Vorteile sind: Wenn Du mal irgendwann Scheibenbremsen haben willst (bei dem Einsatzbereich nicht ungewöhnlich), brauchst Du nicht gleich einen neuen Laufradsatz, außerdem werden die Laufräder durch den höheren Nabenflansch stabiler.
 
Richtig!

den zu lauten Hügis, Tunes oder DT Sport Naben sollte man von Zeit zu Zeit eine neue Packung Fett verpassen. Aber bitte kein Standard-Lagerfett, da dieses meist zu dick ist und somit die Freilauffunktion beeinträchtigen kann. Einfach 5% Mineralöl dazumengen, z.B. Papis 10W50.
Hier mehr:
http://www.mtb-news.de/mtb-faq/DtSwiss
Original geschrieben von Martin M
Immer diese Verwechslungen ...



Es sind die aktuellen Naben aufgelistet, sie heißen
240S
Hügi 240
Hügi FR
Hügi TD
Onyx
Cerit

Onyx und Cerit haben KEINE Stirnradverzahnung im Freilauf, werden ergo nicht so laut wie die anderen.
]http://www.mtb-news.de/mtb-faq/DtSwiss[/URL
Es gibt KEINE Hügi-Nabe mit dem Klinkenfreilauf!!!
http://
http://
 
Zurück