Ist mein neu gekaufter Schlauch zu lang für den Reifen?

Registriert
2. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hi Forum,

Ich habe mir für mein altes MTB (Scott Monata neu aufgebaut) ein paar Slicks (Contiental GrandPrix 28-559 26x1 1/8) für die Straße geholt und habe mir vom Verkäufer noch gleich ein paar Schläuche (Schwalbe 26" No.11 18/25-559/571 ExtraLight) mitgeben lassen. Die Felge ist eine ARAYA 26x150 HE CV-7.

Als ich alles Fertig montiert hatte und die Reifen etwas voll gepumpt habe ist mir aufgefallen, dass der Reifen ein paar größere Beulen (Auswuchtungen nach oben) hatte. Auch mit viel rückelen und massieren des Reifens ist mir keine besserung gelungen.

Hab ich da jetzt irgendwas falsch gemacht oder passen die Teile einfach nicht zusammen?

Hoffe auf einen Tipp

Gruß
René
 
Warum , weshalb ??

Habe das Kopiert :

Reifenkonstruktion und -charakteristik wie beim Rennrad, aber für die Dimension einer schmalen MTB-Felge bestimmt. Seine extrem hohe Kilometerleistung und seine berühmte Stich- und Schnittfestigkeit machen den Grand Prix zum idealen Trainingspartner. Vom Amateurrennen bis zum Alpenmarathon, der Grand Prix ist überall zu Hause. Extrem leichtlaufend, der bewährte Trainingsreifen für die Straße.

Nutzen Sie für diesen Reifen bitte den Schlauch Conti Race 26!

Produktname: Continental Grand Prix MTB Asphalt-Reifen 28-559
Hersteller: Continental
Artikelnummer: CON100936
Saison: 2011
Material: Gummi, Nylon Double Breaker
Gewicht: ca. 350 Gramm
Bauart: Faltreifen
Dimension: 26 x 1,125 (28-559)
Reifendruck: 6,5 - 8,5 bar
Einsatzgebiet: Asphalt, Training
Farbe: schwa




Mfg 35
 
Was ist denn der Unterschied zwischen den Triathlon und MTB Schläuchen?

Gruß
René

26" Triathlon-Felgen haben einen Durchmesser (nach ETRTO) von 571 mm, 26" MTB hat 559 mm. Da Schlauchgrößen ja immer von - bis gehen, hat Schwalbe diesen Schlauch im Programm, der für Triathlon-Felgen und MTB-Felgen passen soll. Anscheinend funktioniert das in der Praxis - zumindest bei dir - wohl nicht so gut.

Und der Schlauch, den du da rausgesucht hast, passt garantiert nicht, der ist für 28" Rennrad.

Sehe gerade, daß der Conti Race 26" auch für 26" Triathlon-Felgen passen soll. Anscheinend sind die schmalen 26"-Schläuche für MTB- und Triathlon-Felgen konzipiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir haben die Schwalbe No.11 in Verbindung mit 25-559er Stelvios einwandfrei gepasst.
Ich glaube auch nicht, daß dein "Reifenbeulenproblem" damit was zu tun hat.
 
Der Schlauch ist richtig.
Wahrscheinlich sitzt der Reifen nicht richtig. Pump ihn mal mit Maximaldruck auf, dann sollte der Reifenwulst in seinen Sitz der Felgenkante springen (es klackt dann leicht). Viele Reifen haben an der Stelle einen umlaufenden Streifen, der direkt neben der Felgenkante gleichmäßig zu sehen sein muß.
 
Hallo Forum,

ich glaube ich habe das Problem gefunden. Und es lag nicht am Mantel und auch nicht am Schlauch, sondern an der Felge.

Ich weiß zwar nicht was das ist, und warum das mit meinen alten Mänteln (Duro Explorer 26"x2.0) nicht zum Problem gekommen ist, aber die Felgen haben genau gegenüber vom Ventiel kleine (ca.8mm) lange alu klötze innen in der Felge (ich nehmen an um den Mantel dort etwas mehr halt zu geben). Bei den neuen Mänteln war das dann so ausgeprägt, dass sich der neue Mantel ca. 8mm tiefer (auf jeder Seite) in die Felge gezogen hat. Deswegen lief der Reifen dann sehr unruig.

Ich hänge mal an Bild an. Vieleicht kann mir jemand sagen was das ist.

Gruß
René
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 85
ich glaube das ich mir beim Gewicht keine Gedanken machen muss ... ich selber wiege gerade mal 59Kg auf 178cm ... da tun mir die paar Gramm bei den Laufrädern nicht wech ... und leicher als die Araya sollten die Felgen alle mal sein.

Gruß
 
Zurück