Isostar, Gatorade & Co

Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Isotonisches Getränkepulver zum Selberanmischen: Die Monopolisten sind Schweineteuer finde ich, dabei sind die Zutaten einfach. Hat jemand Erfahrung mit billigeren Alternativen? Bezugsquellen? Oder mit Selberherstellen? Meine Apotheke ist dazu zu blöde.
 
fex schrieb:
........und zwei bis vier Suppenwürfel pro Liter sind geschmacklich auch heftig :kotz:

Aber sonst sehr interessant

ach bei so ner heissen pyrenäen etappe wie heute bei der tour wird daraus bestimmt ne köstlich warme suppe in der flasche :D
 
dooyou schrieb:
guter link aber doch schon lange überholt, wurde im jahr 1994 erstellt....

also sollte der text schon längst überholt sein und neue erkenntnisse gewonnen worden sein.
Oh Gott!

Dann gelten also die physikalischen Gesetze, die ich vor 1994 gelernt habe, nicht mehr?

:heul:


@anderen
Man muss ja nicht Suppenwürfel oder Molke verwenden, um die Aufnahme zu verbessern. Maltodextrin u.ä. Süssstoffe sind auch sehr gut.
Ich mache mir immer eine Brausetablette Magnesium pro Liter ins Wasser, mit besten Erfahrungen.
 
selbstgemixte Apfelschorle (mit weniger Kohlensäure, damit der Deckel draufbleibt;-)
und ab und zu ne Tablette Magnesium, wenns ne härtere Tour wird....
 
1. Ich glaube, der Schuss mit der Einführung des Kindergartenforums ist nach hinten losgegangen.

2. Grundsätzlich: Ich lange mir ja immer öfter an den Kopf, mit welch Hysterie manche Leute ihre Mineralienversorgung in Frage stellen. Geht Ihr denn alle am Stock, oder wie? Wenn ich könnte, würde ich auch Pulver in bunte Dosen füllen und an Leute verkaufen, die glauben, dass sie dadurch schneller/besser/sonstwas werden -- damit ließe sich ein riesen Reibach machen. Erst recht, wenn in Apotheken verkauft.

3. Wenn ein Apotheker zu blöd ist, gibt es doch genügend andere.

4. Generell empfiehlt sich aber nicht, zum Wellnessshopping in die Apotheke zu gehen. Wer zu viel Geld hat, möge es doch bitte sinnvoller einsetzen, zB spenden (Anregungen in meiner Sig.)

5. Wer einfach zwecks Gaudi Mineraliencocktails mischen mag, kann das natürlich tun... Zur Ausgangsfrage nach Bezugsquellen: Entsprechende Salze gibts in kleinen und großen Gebinden im Chemikalienversand (auf Lebensmittelqualität achten), zB das neulich hier schon verlinkte Magnesiumcitrat bei omikron.

6. Bevor (wieder) Fragen kommen: nein, ich selbst nehme diesen Tip nicht ernst. Denn man überlege sich mal, wie viel man durch seine tägliche Nahrung zu sich nimmt. Zb stecken in 200 g Haferflocken (ähnlich Vollkornbrot und dgl) schon 260 mg Magnesium; wenn man dasselbe durch Mineralwasser aufnehmen wollte, müsste man bei manchen Quellen (wie die ach so beliebten Krumbacher, Teinacher, Überkinger, evian etc) oft schon 6--10 Liter trinken. (Zum Thema "Ich hab mal gehört ne leichte Apfelschorle sollte auch ausreichen."). Eine eigene Mischung wird die natürliche Zufuhr nie ersetzen können (oder wer mischt schon Zink und dgl dazu); für die Prävention von Problemen bei starkem Schwitzen ist Kochsalz wohl in den meisten Fällen hinreichend, und wer noch Mg haben möchte, ist mit Discountertabs (nach verbreiteter und auch plausibler Auffassung) durchaus gut bedient.
 
carmin schrieb:
2. Grundsätzlich: Ich lange mir ja immer öfter an den Kopf, mit welch Hysterie manche Leute ihre Mineralienversorgung in Frage stellen. Geht Ihr denn alle am Stock, oder wie?
5. Wer...zwecks Gaudi Mineraliencocktails mischen mag, kann das natürlich tun....

@ Carmin
Mit Mineralienhysterie hat meine Frage nichts zu tun, ich mache mir um meinen Mineralienhaushalt keine Sorgen. Es geht mir allein um Befindlichkeit und Verträglichkeit und auch Abwechslung. Normalerweise komme ich mit Apfelsaftschorle oder Wasser gut zurecht. Ich habe aber die Erfahrung gemacht dass ich im Bereich der Langzeitausdauer, z.B. einem Marathonlauf, mit (selbstangemischtem, wegen der Konzentration und Süsse) Isostar oder Gatorade besser zurechtkomme und das besser vertrage - bevor ich unterwegs speien muss und die Flüssigkeit nicht bei mir behalten kann möchte ich halt an die Erfahrung anknüpfen und in dieser Richtung eine Marke Eigenbau anmischen. "zwecks Gaudi", nö, also ich nicht.

@ Trekkinger
Vielen Dank, das ist ein sehr interessanter Beitrag. Das mit den Suppenwürfeln ist gar nicht so lächerlich wie es klingt, nur dass sie leider kalt shice schmecken. Ich kenn das aus dem Hochgebirge, wenn Leute einen Tag ganz an ihre Leistungsgrenze gegangen sind ist meist eine dünne, wässerige salzige Suppe das einzige was sie abends bei sich behalten können.
 
perponche schrieb:
Hat jemand Erfahrung mit billigeren Alternativen? Bezugsquellen?

Hab vor ner Weile in der dm Drogerie von Champ ne Dose entdeckt mit 800g Multi Isotonic Drink Pulver drin. Kostet halb so viel (ca 5 EUR, glaub ich) wie das Isostar, was daneben stand und bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit, besser aufnehmbar als Wasser ist es jedenfalls. Ein bisschen suess vielleicht, aber das kann man durch (leichtes) Verringern der Konzentration steuern bis es passt. Die Empfehlung ist 50g auf 500ml H2O, ich nehm die 50g auf ne 750ml Flasche.

Gruß, D
 
Was ist denn mit dem guten alten Zitronentee-Granulat aus dem Supermarkt?
Ich bin zwar noch nicht so lange wieder aktiv aber früher immer gut damit zurecht gekommen. Mische ich mir Moment auch.
 
hi ihr,

ich nehme nix zusätzlich. hab auch nicht das gefühl das mir etwas fehlt. wer sich gut ernährt hat eh keine defizite ;-) von dem her, kann ich carmin zustimmen.

zum thema "fertigmittel" ist es wohl so zu handhaben wie mit "fastfood" viel mist für viel geld :rolleyes:

grüße coffee
 
dodge schrieb:
Was ist denn mit dem guten alten Zitronentee-Granulat aus dem Supermarkt?
Ich bin zwar noch nicht so lange wieder aktiv aber früher immer gut damit zurecht gekommen. Mische ich mir Moment auch.

igittigitt! :) Das ist doch echt nur zuckersüss und vollkommen ungesund. Nehmt doch einfach wasser und macht nen Spritzerchen Zitrone rein. Und wer sich nicht total daneben ernährt, dem reicht die Multi bzw. Magnesiumtablette aus der Apotheke für zwischendurch. :daumen:

Ich glaube wirklich nicht, dass man für die typische 2-3 Stunden Tour (wenn überhaupt) spezielle Getränke und Mittelchen brauch. Wenns warm ist schmeckt eh alles gleich *******.
 
viel mist für viel geld, vor allem, wenn man nicht weiss, warum man was reinrührt:

geht's darum, sich mit flüssigkeit zu versorgen (dehydrierung)?
mit elektrolyten (salzverlust beim schwitzen)?
mit kohlenhydraten (hungerast)?

oder will ich sonstwas substituieren?

solang hier jeder von was anderem redet, hat der andere natürlich immer unrecht bzw. keine ahnung.

ansonsten würd ich mir nochmal den beitrag von carmin anschauen.
das beste beispiel für mich ist der vergleich 200 g haferflocken vs. 6 bis 10 liter xy-wasser.
 
perponche schrieb:
Mit Mineralienhysterie hat meine Frage nichts zu tun
Ich will Dir persönlich keine Hysterie unterstellen, und vielleicht ist Hysterie auch das falsche Wort. Was ich ausdrücken wollte: Viele Menschen scheinen dem Fehlschluss zu erliegen, wenn ich Sport treibe, kann ich potentiell alles brauchen, was für Sporttreibende angeboten wird. Statt sich Ding für Ding zu überlegen, kann ich dasselbe oder Besseres nicht anders erreichen. Wo viel Geld ausgegeben wird, wird auch viel Leitungswasser als Zauberwasser verkauft.

Erinnert mich ein wenig an die Handymanie... Bei Großveranstaltungen wird inzwischen so viel telefoniert, dass oft beinah das Netz zusammenbricht. Wenn man das sieht, könnte man meinen, noch vor zehn Jahren seien die Leute total planlos, wirr und unkoordiniert durch die Gegend gelaufen und hätten sich nur rein zufällig getroffen.
 
dubbel schrieb:
geht's darum, sich mit flüssigkeit zu versorgen (dehydrierung)?
mit elektrolyten (salzverlust beim schwitzen)?
mit kohlenhydraten (hungerast)? oder will ich sonstwas substituieren?
solang hier jeder von was anderem redet, hat der andere natürlich immer unrecht bzw. keine ahnung.
@dubbel
NEIN, um all das geht es nicht in diesem thread, soll es jedenfalls nicht gehen. Hab ich in meiner Antwort auf Carmin eigentlich deutlich gesagt. Also nochmal: bei Touren von 2 bis 3 Stunden kann man so ziemlich alles trinken, spielt keine Rolle. Ab einer Anstrengung im Langzeitausdauerbereich, die etwa einem Marathonlauf bei sommerlichen Temperaturen (besonders ab km 32) enspricht, wird der Körper wählerischer und akzeptiert nicht mehr alles. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich dann ein verdünntes isotonisches Getränk am besten vertrage. Wenn Astrid Benöhr ihren 5-fach Ironman, in dem sie die Weltelite der Männer um eine Stunde platt gemacht hat, mit Apfelschorle hätte laufen wollen, dann hätte sie sich die Seele aus dem Leib gekotzt.
Deine Meinung zu Carmin teile ich nicht. "Kindergartenforum" und Mineralien-"Hysterie" ist m.E. polemisch, unangemessen und Nullinfo.
 
perponche schrieb:
Mineralien-"Hysterie" ist m.E. polemisch, unangemessen und Nullinfo.
Den Begriff Hysterie habe ich präzisiert bzw. zurückgenommen. "Kindergartenforum" bezog sich auf das da, was schon die Sitten in manch obigem Post zu beeinflussen scheint ;)

Bin ich immer so schwer zu verstehen?
 
Zurück