- Registriert
- 4. Juli 2020
- Reaktionspunkte
- 270
Abend zusammen,
vorneweg: habe eben anderen Thread gelesen, zumindest weiß ich daraus, dass @dino113
ein ProCaliber fährt. Jedoch geht es mir spezifisch um Isospeed.
Ich will mir ein neues HT kaufen, + - 3000,- Euronen. Carbon Rahmen ist gesetzt.
In Abgrenzung: ein Fully wirds nicht, auch kein Race-Fully mit nur kleinen Dämpfern.
Für mich ist nach oben fahren absolut oberste Priorität, ich fahre nicht selten auf Asphalt und Straßen runter wenn diese
existieren. Will heißen, ich fahre nicht absichtlich Wanderwege oder Trails, sondern nur wenn die Route
anderst keinen Sinn macht.
Wie ich seit einigen Tagen sehe gibt es für das Geld bei vielen Herstellern interessante Modelle und Versionen.
Eines davon hat ein Feature, dass eben - soweit ich sehe -
alle anderen nicht haben, das ProCaliber mit Isospeed.
Gibt es Erfahrungswerte, wie "anderst" sich es mit Isospeed am MTB fährt im Vergleich zu ohne?
Mich interessieren da natürlich vor allem die Erfahrungen von Fahrern,
die auf Modellen mit und ohne fahren oder gefahren sind,
und daher einen langfristigen Vergleich machen können.
vorneweg: habe eben anderen Thread gelesen, zumindest weiß ich daraus, dass @dino113
ein ProCaliber fährt. Jedoch geht es mir spezifisch um Isospeed.
Ich will mir ein neues HT kaufen, + - 3000,- Euronen. Carbon Rahmen ist gesetzt.
In Abgrenzung: ein Fully wirds nicht, auch kein Race-Fully mit nur kleinen Dämpfern.
Für mich ist nach oben fahren absolut oberste Priorität, ich fahre nicht selten auf Asphalt und Straßen runter wenn diese
existieren. Will heißen, ich fahre nicht absichtlich Wanderwege oder Trails, sondern nur wenn die Route
anderst keinen Sinn macht.
Wie ich seit einigen Tagen sehe gibt es für das Geld bei vielen Herstellern interessante Modelle und Versionen.
Eines davon hat ein Feature, dass eben - soweit ich sehe -
alle anderen nicht haben, das ProCaliber mit Isospeed.
Gibt es Erfahrungswerte, wie "anderst" sich es mit Isospeed am MTB fährt im Vergleich zu ohne?
Mich interessieren da natürlich vor allem die Erfahrungen von Fahrern,
die auf Modellen mit und ohne fahren oder gefahren sind,
und daher einen langfristigen Vergleich machen können.