Hallo MTB Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich fahre in erster Linie Rennrad und spule meine Trainings im Sommer draußen und im Winter auf der Rolle ab. Ein mittlerweile in die Jahre gekommenes Radon QRT Litening Fully aus dem Jahr 2008 oder war es 2009, mit 26“ Reifen * habe ich noch in der Garage stehen und begleitet mich immer noch als Spaß Rad.
Nun hat sich mein Arbeitsort geändert und ich werde bald einen Arbeitsweg von ca. 6 - 10 km und 200 hm einfach haben (möglich ist eine Route durch bewaldetes Gelände oder eben über einen asphaltierten Nebenweg). Ich plane bei möglichst jeder Wetterlage zu fahren, weshalb das mit dem Rennrad gerade im Herbst/Winter/Frühjahr unangenehm werden könnte. Zuerst dachte ich an ein Gravel Rad, habe mich aber bisher dagegen entschieden und mir gedacht ein Cross Country Hardtail würde besser zu meinen Ansprüchen passen. Auf einem Rennrad sitze ich sowieso schon 4 - 5 mal in der Woche und ein wenig Abwechslung zur Geometrie fände ich nicht verkehrt. Die Idee war, morgens den Arbeitsweg und Abends, hin und wieder durch den Wald zu fahren und den Nachhauseweg gleich mit einer schönen MTB Tour zu kombinieren. Wenn dann schon mal ein Hardtail da ist, würden mich Bike Touren auch abseits der asphaltierten Straßen, wenn es Corona mal zulassen sollte, durch Island, Japan, Vietnam etc. reizen. Ich bin es vom Rennrad fahren gewohnt auch mal 5 Stunden und mehr ohne Pause auf dem Rad zu sitzen und könnte mir vorstellen, dass auch auf einem vernünftigem Hardtail zu tun.
Da ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Versandbikes gemacht habe (Radon und Rose) fiel mein erster Blick auf das
Radon Jaelous 9.0, 2021 und auf das
Canyon Exceed CF 7, 2021 (von Canyon hört man scheinbar nichts gutes mehr, was mich sehr abschreckt)
Rose hat gerade scheinbar bis auf das Psycho Path 3.0 für 2099€ nichts passenderes im Sortiment.
Ich wollte dem Einzelhandel auch eine Chance geben und ins Auge gestochen ist mir online das
Cube ELITE C:68X Pro, 2021 und das
TREK Procaliber 9.7, 2021 (das hat mir vom Aussehen am besten gefallen. Von den Rennrädern von TREK hört man durch die Bank auch sehr gutes, sodass ich hier aktuell neben dem Radon Jealous 9.0 meinen Favoriten sehe).
Nun war ich in besagten Fahrradgeschäften, die der Hersteller als Verkäufer auflistete und habe bei mir in der Umgebung durchweg schlechte Erfahrung gemacht. Zusammengefasst kann man sagen, dass keinerlei Beratung stattfand und nur darauf verwiesen wurde, dass nur verkauft wird was auch vom Store selbst bestellt wird. Das heißt, ich solle warten bis die Bikes bei Ihnen stehen und könne mir dann erst eins kaufen. Das TREK sei bisher noch von keinem bestellt und das Cube komme irgendwann, wann weiß keiner und ich solle mich über die Homepage oder telefonisch darüber informieren, wann sie es im Sortiment führen. Da frage ich mich warum ich es mir nicht sofort online bestellen soll und erkenne keinen Vorteil darin im Einzelhandel ein Fahrrad zu kaufen. So erging es mir bisher in drei Geschäften. Kauf was da ist oder hau ab, war der Tenor der durchklang.
Frustriert habe ich also meine Internetrecherche erweitert und kam bisher zu keinem Ergebnis.
Zu mir:
Körpergröße: 185 cm
Schrittlänge: 90 cm,
Armlänge: 62 cm
Körperlänge (bis Brustbein). 137 cm
Gewicht: 82 kg
Auf Grund von Studium und Beruf bin ich sportlich sehr aktiv.
Die aufgelisteten Räder sind nur die, die mir zuerst ins Auge gefallen sind. Was haltet ihr von denen oder würdet ihr euch für ein anderes Modell entscheiden? Mein Preisrahmen liegt bis 3000 €. Ein paar Hunderter mehr würde ich bei eindeutigem Vorteil auch verkraften. Ich kenne mich leider nur im Rennrad Bereich gut aus und weiß über aktuelle MTB nicht mehr als eure Kaufberatung in diesem Forum und diverse Youtube Videos mir mitteilten. Meine Erfahrungen mit dem Einzelhandel haben mich so verschreckt, dass mein neuer Ansatz nun euer Rat ist.
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich fahre in erster Linie Rennrad und spule meine Trainings im Sommer draußen und im Winter auf der Rolle ab. Ein mittlerweile in die Jahre gekommenes Radon QRT Litening Fully aus dem Jahr 2008 oder war es 2009, mit 26“ Reifen * habe ich noch in der Garage stehen und begleitet mich immer noch als Spaß Rad.
Nun hat sich mein Arbeitsort geändert und ich werde bald einen Arbeitsweg von ca. 6 - 10 km und 200 hm einfach haben (möglich ist eine Route durch bewaldetes Gelände oder eben über einen asphaltierten Nebenweg). Ich plane bei möglichst jeder Wetterlage zu fahren, weshalb das mit dem Rennrad gerade im Herbst/Winter/Frühjahr unangenehm werden könnte. Zuerst dachte ich an ein Gravel Rad, habe mich aber bisher dagegen entschieden und mir gedacht ein Cross Country Hardtail würde besser zu meinen Ansprüchen passen. Auf einem Rennrad sitze ich sowieso schon 4 - 5 mal in der Woche und ein wenig Abwechslung zur Geometrie fände ich nicht verkehrt. Die Idee war, morgens den Arbeitsweg und Abends, hin und wieder durch den Wald zu fahren und den Nachhauseweg gleich mit einer schönen MTB Tour zu kombinieren. Wenn dann schon mal ein Hardtail da ist, würden mich Bike Touren auch abseits der asphaltierten Straßen, wenn es Corona mal zulassen sollte, durch Island, Japan, Vietnam etc. reizen. Ich bin es vom Rennrad fahren gewohnt auch mal 5 Stunden und mehr ohne Pause auf dem Rad zu sitzen und könnte mir vorstellen, dass auch auf einem vernünftigem Hardtail zu tun.
Da ich bisher sehr gute Erfahrungen mit Versandbikes gemacht habe (Radon und Rose) fiel mein erster Blick auf das
Radon Jaelous 9.0, 2021 und auf das
Canyon Exceed CF 7, 2021 (von Canyon hört man scheinbar nichts gutes mehr, was mich sehr abschreckt)
Rose hat gerade scheinbar bis auf das Psycho Path 3.0 für 2099€ nichts passenderes im Sortiment.
Ich wollte dem Einzelhandel auch eine Chance geben und ins Auge gestochen ist mir online das
Cube ELITE C:68X Pro, 2021 und das
TREK Procaliber 9.7, 2021 (das hat mir vom Aussehen am besten gefallen. Von den Rennrädern von TREK hört man durch die Bank auch sehr gutes, sodass ich hier aktuell neben dem Radon Jealous 9.0 meinen Favoriten sehe).
Nun war ich in besagten Fahrradgeschäften, die der Hersteller als Verkäufer auflistete und habe bei mir in der Umgebung durchweg schlechte Erfahrung gemacht. Zusammengefasst kann man sagen, dass keinerlei Beratung stattfand und nur darauf verwiesen wurde, dass nur verkauft wird was auch vom Store selbst bestellt wird. Das heißt, ich solle warten bis die Bikes bei Ihnen stehen und könne mir dann erst eins kaufen. Das TREK sei bisher noch von keinem bestellt und das Cube komme irgendwann, wann weiß keiner und ich solle mich über die Homepage oder telefonisch darüber informieren, wann sie es im Sortiment führen. Da frage ich mich warum ich es mir nicht sofort online bestellen soll und erkenne keinen Vorteil darin im Einzelhandel ein Fahrrad zu kaufen. So erging es mir bisher in drei Geschäften. Kauf was da ist oder hau ab, war der Tenor der durchklang.
Frustriert habe ich also meine Internetrecherche erweitert und kam bisher zu keinem Ergebnis.
Zu mir:
Körpergröße: 185 cm
Schrittlänge: 90 cm,
Armlänge: 62 cm
Körperlänge (bis Brustbein). 137 cm
Gewicht: 82 kg
Auf Grund von Studium und Beruf bin ich sportlich sehr aktiv.
Die aufgelisteten Räder sind nur die, die mir zuerst ins Auge gefallen sind. Was haltet ihr von denen oder würdet ihr euch für ein anderes Modell entscheiden? Mein Preisrahmen liegt bis 3000 €. Ein paar Hunderter mehr würde ich bei eindeutigem Vorteil auch verkraften. Ich kenne mich leider nur im Rennrad Bereich gut aus und weiß über aktuelle MTB nicht mehr als eure Kaufberatung in diesem Forum und diverse Youtube Videos mir mitteilten. Meine Erfahrungen mit dem Einzelhandel haben mich so verschreckt, dass mein neuer Ansatz nun euer Rat ist.
Zuletzt bearbeitet: