- Registriert
- 13. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 4.291
Mich würde mal interessieren wie sich der Betrag von 1,35 Millionen € für die Beschilderung der Isartails zusammensetzt.
Ok, ich bin nicht vom Fach, aber die Summe klingt für mich irgendwie absurd wenn es nur ums Schilder aufstellen geht.
- Studie beauftragen wo Schilder aufgestellt gehören (1Jahr)
- mit unterer naturschutzbehörde abgleichen ob das an den Stellen in Ordung geht (1,5 Jahre)
- Planungsbüro das die Ausschreibung macht. (1/2 Jahr+)
- Firmen die die Schilder aufstellen. inkl. Löcher graben, Fundamente gießen usw. (wenn man eine findet, wird grad wieder einfacher) 1/2 Jahr aber nur im Sommer (Boden darf nicht zu kalt sein, außerhalb der Brutzeit der Vögel,...)
- Schilder selber -im Ernst die Teile kosten ne menge Geld. Muss ja mit Reflektion und nach DIN sein. Nicht das Modell Jachenau (lieferzeit nachdem man Firma gefunden hat 3-4 Monate)
dazwischen stehen Wahlen an, neue Haushalte, usw usw.
Kurz - das Geld wird nicht ausgegeben.
Da geht es einigen anderen wichtigen Projekten der Stadt gerade genauso.
Auch beim Radlentscheid mit den Radwegen, Schulen usw wird in diesem Jahr noch einiges gestrichen oder verschoben werden.