Ironhorse 2008

Rahmen mit Dämpfer wird es vorraussichtlich für 2600-2900€ geben.

Preisschwankungen können drin sein und ich habe die Preise auch nur grob umgerechnet(ich kenne die Preise nur in CA $)
 
Also ich finde nach wie vor vor allem den Preisunterschied zwischen USA und z.B. Europa völlig dreist für eine Firma die internatinonal verkauft, d.h. wo auch Vertrieb in Europa/etc. in die Preise eingerechnet sein müsste - vor allem den Euro-Kurs berücksichtigend meine ich.
Z.B. das Sunday Elite ist ein "must-have", aber ob ich die unverschämte Frechheit unterstütze, daß die das einerseits für 4999 $ (was ca. 3200 € entspricht...) und andererseits für 5500 € verkaufen ist doch mehr als fraglich bzw. ausgeschlossen. Ich hasse es einfach derart verarscht zu werden auch wenn das Rad einfach nur Hammer aussieht - quasi Liebe auf den ersten Blick. .-)
Weiß jemand wie die diese Sachlage rechtfertigen? Intense z.B. macht ja den gleichen Beschiss.
 
Also ich finde nach wie vor vor allem den Preisunterschied zwischen USA und z.B. Europa völlig dreist für eine Firma die internatinonal verkauft, d.h. wo auch Vertrieb in Europa/etc. in die Preise eingerechnet sein müsste - vor allem den Euro-Kurs berücksichtigend meine ich.
Z.B. das Sunday Elite ist ein "must-have", aber ob ich die unverschämte Frechheit unterstütze, daß die das einerseits für 4999 $ (was ca. 3200 € entspricht...) und andererseits für 5500 € verkaufen ist doch mehr als fraglich bzw. ausgeschlossen. Ich hasse es einfach derart verarscht zu werden auch wenn das Rad einfach nur Hammer aussieht - quasi Liebe auf den ersten Blick. .-)
Weiß jemand wie die diese Sachlage rechtfertigen? Intense z.B. macht ja den gleichen Beschiss.

schon mal ans lohn niveau gedacht?
 
Das einzige Lohnniveau an das ich bei diesen Preisen denke ist das Portemonee des Importeurs.

Der verdient garantiert sackdick...
 
Leute, wir sprechen hier von nem Unterschied von 2300 Euronen, d.h. round about 4600 Märker, oder auch von nem Aufschlag von ca. 170 % und da kommt ihr mit Lohnniveau? Geht klar...:-)
Das ist ganz offensichtliche Abzocke - machen wir uns mal nichts vor. Natürlich bestimmt der Markt, sprich ob es trotzdem gekauft wird, den Preis, aber muß man auch einer der Deppen sein, die die Verarsche mitmachen und sozusagen für die Zukunft weiterhin megadreistes Verhalten supporten und fördern?
Das ist übrigens so ähnlich von der Arroganz der Amis einzustufen wie das entschulden ihrer maroden Wirtschaft und Finanzmärkte durch den Empfang von Sachgütern gegen de facto wertlose Papierschnipsel, sprich Dollar. Eine Riesenluftblase, aber das hat ja nur peripher damit zu tun. Kommt nur ähnlich rüber bzw. ist die gleiche Schiene.

Und das mit dem bestellen in den US of A ist schon klar Leute. Ich hab auch vorher schon geguckt bevor ich hier überhaupt gepostet habe, aber z.B. versendet GoRide nur nach Amiland (soweit ich gesehen habe).
Geht das über die übliche Schiene privater Mittelsmann oder gibt es andere Wege?

Tipps werden gerne genommen.:cool:

Ciao Jungs und danke bis dahin
 
go-ride schickt sehr wohl international, ob sie aber auch ganze räder schicken weiss ich nicht, da fragt man am besten mal an.
 
das ist von hersteller zu hersteller verschieden, so wie ich das weiß...
ist aber bei z.b. CRC auch so, da aber mit intense
da muss man fragen
 
bezüglich preis differenz zwischen USA und Europa ein anderes gutes beispiel:
ne dusselige Levis 501 kostet in den USA cia 40 - 45 dollar, hier geht nix unter 80 euro.
die kommen beide aus der selben fabrik in fernost und so viel verdienen unsere verkäufer auch nicht mehr, lohnniveau zieht nicht.
einfuhrkosten können auch nciht so viel mehr sein.

muss daran liegen, das wir so blöd und geil auf usa-sachen sind, das wir es bezahlen...
 
so viel verdienen unsere verkäufer auch nicht mehr, lohnniveau zieht nicht.
einfuhrkosten können auch nciht so viel mehr sein.

muss daran liegen, das wir so blöd und geil auf usa-sachen sind, das wir es bezahlen...

das niveau hat mit denen zu tun, dies kaufen können, nicht mit denen, dies verkaufen
wenn man bei den einkommen in D solche jeans für 80€ absetzen kann, dann wird das gemacht! wenn das in amerika nicht so ist, dann, ist sie da halt günstiger!

dein letzter satz triffts doch haargenau: angebot und nachfrage! nichts anderes ists
 
Also ich finde nach wie vor vor allem den Preisunterschied zwischen USA und z.B. Europa völlig dreist für eine Firma die internatinonal verkauft, d.h. wo auch Vertrieb in Europa/etc. in die Preise eingerechnet sein müsste - vor allem den Euro-Kurs berücksichtigend meine ich.
...
Weiß jemand wie die diese Sachlage rechtfertigen? Intense z.B. macht ja den gleichen Beschiss.
ironhorse ist eine amerikanische firma, kein internationaler konzern,
d.h. die preise sind auf den amerikanischen markt abgestimmt.
der grund, warum die unterschiede zu europa so drastisch sind liegt - genau wie bei intense - daran, dass es eben keinen internationalen vertrieb gibt, der die räder nur "importieren" muss, sondern das, was du in D kaufen kannst, wird von einer firma, die nur den vertrieb übernimmt, an dich weiterverkauft.
was ist der unterschied?
firmen wie trek, specialized oder cannondale haben eine internationale kollektion, die von trek, specialized oder cannondale in den einzelnen ländern angeboten wird.

ironhorse hat niemanden in europa sitzen, sondern eine person oder firma kauft die räder der firma ironhorse ab und verkauft sie - zu selbstgewählten konditionen - in einem anderen land.
der preis, den diese firmen dem hersteller bezahlen, wird sich u.U. nicht dramatisch von dem preis unterscheiden, den us-händler als einkaufspreis zahlen. dazu kommt aber noch die spanne, die der weiterverkauf bringen soll, also ein weiterer aufschlag von x %.

wenn du dir anschaust, wer ironhorse, intense, santa cruz, foes. (um nur ein paar zu nennen) vertreibt, dann sind das firmen, die beiks, parts etc. vertreiben, aber eben nicht mit den einzelnen firmen zusammenhängen.
 
Zurück